Lohnt es sich den FM 10 zu kaufen? Wenn ja, wieso?

  • Moin,
    bin derzeit auf einer Suche nach einem Fußballspiel für meinen Laptop (einen Inspiron 1545).
    Da dachte ich mir, den FM 10 zu kaufen, aber der kostet ja 55 € (o.O).


    Soll ich ihn mir kaufen? - Wenn ja, wieso?
    Lohnt es sich ihn auch für einen Laptop zu kaufen.
    Was ist alles so im FM 10 los? - Auf welchem Stand sind eure FM 10?


    MfG
    Silbi

  • Klar,auf jeden Fall kaufen. Jeder FM ist ein Pflichtkauf!
    Macht schon nur wegen dem Onlinemodus Spaß und auch sonst ist er stark verbessert im Gegensatz zu älteren Versionen. Das Spielen ist bei weitem nicht mehr so einfach,wie zuletzt. Das 3D-Spiel wurde nochmals verbessert und auch der Textmodus macht wieder Spaß,was letztes Jahr nicht so war.
    Für den Laptop auf jeden Fall geeignet.


    Und seit wann kostet der 55 Euro? Ich habe mir den für 45 Euro am Release-Tag geholt.

  • Sehe ich genauso. Hab ihn mir am Release-Tag geholt (wie jedes Jahr), und hab ihn 2 wochen gespielt und seit dem nie wieder angerührt. Naja dieses Jahr werde ich sowohl den FM von Sega als auch den FM von EA/BF kaufen um den direkten Vergleich zu sehen. Auf alle Fälle hat der FM jetzt ein Konkurrenzprodukt, welches schnell viele Anhänger finden dürfte und den Leuten von BF Feuer unter den Allerwertesten macht.

  • Alles eine Frage des persönliches Geschmackes. Den Manager von Sega würde ich z.B. niemals spielen (und nein, liebe Sega-Fanboys, ich muss das an dieser Stelle nicht begründen!). Ich hatte zuletzt den FM06, da hat sich der Sprung auf den FM10 definitiv gelohnt.

  • Und es gibt auch Leute, die sich den FM10 gekauft haben, und ihn auch heute noch zocken: ICH!^^


    Wenn du als letzten FM den 09er hattest, dann vlt nich unbedingt aber wenn du wie Cadeyrn zuletzt den FM06 gespielt hast, dann definitiv^^

  • kannst dir ja schonmal die demos runterladen vom EA und Sega FM und kannst schaun was dir besser gefällt. Ein eigener Eindruck ist meist besser als der von anderen;). Ich persönlich kann eigentlich nur den Sega FM empfehlen. Der von EA macht mir persönlich aufgrund diverser Bugs und sehr unrealistischen Aktionen kein Spaß mehr. Hab mein FM daher verschenkt und mir den von Sega geholt. Bereut hab ich es keine Sekunde.

  • Klick mich


    Zum Thema: Ich würde dir raten, dir den FM auf jeden Fall zu holen, denn er hat sich doch schon an einigen Stellen sehr verbessert. Besonders der OnlineModus ist genial, da wird es eigentlich nie langweilig.

  • Alles eine Frage des persönliches Geschmackes. Den Manager von Sega würde ich z.B. niemals spielen (und nein, liebe Sega-Fanboys, ich muss das an dieser Stelle nicht begründen!). Ich hatte zuletzt den FM06, da hat sich der Sprung auf den FM10 definitiv gelohnt.


    Wenn es irgendwo Fanboys gibt, dann doch ganz klar bei EA Produkten. Anders kann man das jährliche Gemeckere über die aktuelle Versionen plus gleichzeitigen höheren Verkaufszahlen nicht erklären. ;)
    Sonst hast du aber recht. Wer den kompletten Manageralltag haben will mit großem Wirtschaftsanteil greift zum EA Produkt. Wer sich ganz auf die Aufgaben eines Trainers/Sportdirektors konzentrieren will bis in jedes kleinste Detail, greift zum Segaprodukt.

  • Fanboys gibt es in beiden Lagern wie es sie bei jedem Produkt gibt. Und auch hier im Forum gibt es welche, die ich sofort als Sega-Fanboy bezeichnen würde. Damit hat das Gemecker nichts zu tun, denn Fanboys meckern nicht über ihr Produkt, sondern preisen es als nahezu fehlerfreies Produkt an. Leute, die immer rummeckern und dann trotzdem wieder den selben *Fehler* machen, um dann wieder nur zu meckern, sind entweder schön doof, vom Charakter her einfach nur eine Meckerlise oder haben zu viel Geld, Kombinationen möglich. :)


    Würde ich beide Produkte nicht kennen und jetzt deine Beschreibung lesen, würd ich wohl zum EA FM greifen, da es mir wirklich viel mehr um den Managerjob als um die Trainertätigkeiten geht. Aber das geht wohl bei anderen auch teilweise in die komplett andere Richtung, für die wäre dann wirklich der andere Manager besser. Der Vorschlag von Horninho, mal die Demos anzutesten, ist definitiv das Beste, was man machen kann. :)

  • Fanboys gibt es in beiden Lagern wie es sie bei jedem Produkt gibt. Und auch hier im Forum gibt es welche, die ich sofort als Sega-Fanboy bezeichnen würde. Damit hat das Gemecker nichts zu tun, denn Fanboys meckern nicht über ihr Produkt sondern preisen es als nahezu fehlerfreies Produkt an. Leute, die immer rummeckern und dann trotzdem wieder den selben *Fehler* machen, um dann wieder nur zu meckern, sind entweder schön doof, vom Charakter her einfach nur eine Meckerlise oder haben zu viel Geld, Kombinationen möglich. :)


    Sehe ich komplett anders. Würde es diese Mecker Fanboys zB bei Fifa auf dem PC nicht geben, wäre das Spiel auf dieser Plattform schon längst eingestellt.
    Deine angesprochen Sorte trifft man kaum noch und ich habe da zB bei EAs FM den Überblick ;)

  • Wir werden jetzt Off-Topic, aaaaber das muss ich in dem Zusammenhang trotzdem erwähnen: Schau ins Apple-Lager. Da gibt es diese Art Fanboys in Massen. Extrem hoch aber auch bei Linux. Mag sein, dass das weniger bei diesem Game von EA der Fall ist, generell haben wir dieses Phänomen aber durchaus. Aber Gemecker und Fanboy sein schließt sich per Definition eigentlich schon aus. Fanboy ist ein ziemlich negativ besetztes Wort und meint nicht einfach nur einen Fan, denn der ist auch kritikfähig und meckert vielleicht, ein Fanboy aber? Niemals.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!