Arsenal FC - England's Finest / Auf nach Spanien!

  • Vorwort:


    Ich denke es ist an der Zeit auch in diesem Forum mal eine FM Story zu bringen.
    Es dauert ja noch etwas bis der FM 11 rauskommt, also gibts eine kleine Übergangsstory :)


    Ich spiele natürlich mit "meinem" Arsenal FC. Patch 10.3 inkl. Summer Transfer update 2010 Across the World V8 (LFCMarshall, carbonwhite)
    Das Update ist zumindest für England perfekt, leider ist in Deutschland nich sonderlich viel passiert...


    Da es nur eine Übergangsstory ist, wird es auch keine Schulden geben. (die KI gesteuerten Teams sind ja wies scheint eh sofort immer schuldenfrei, Arsenal nun auch).


    Start ist am 1. Juni in England.
    (Ich bin derzeit schon am 19. September und habe leider keine Screens gemacht, aber ich werde so gut es geht alles nachliefern ;))


    Ligen:
    Argentinien*
    Belgien*
    Brasilien*
    Deutschland (spielbar, bis Liga 2)
    England (spielbar, bis Liga 2)
    Frankreich*
    Italien*
    Niederlande*
    Portugal*
    Russland*
    Schottland*
    Spanien (spielbar, Liga 1)
    Türkei*


    *nur betrachtbar (jeweils 1. Liga)


    Es wird auch keine Sachen zu älteren Erfolgen, dem Stadion oder ansonsten zu dem Verein geben, die man ja sonst vor vielen Story's findet.


    Nun aber viel Spaß :)

  • Arsenal News

    Wenger verlängert nicht!
    - Arsenal sucht einen neuen Coach -


    Lange war es nur ein Gerücht, doch nun ist es offiziell. Arsène Wenger hat seinen zum Saisonende auslaufenden Vertrag nicht verlängert und wird den Arsenal FC zum Saisonende verlassen.
    Wir danken Arsène für 14 wundervolle Jahre und wünschen ihm für seine weitere Karriere alles Gute!

    "Ich habe lange mit mir gerungen, schließlich ist dieses Team mein Lebenswerk. Ich habe hier meinen Traum verwirklicht und denke es ist nun an der Zeit etwas Abstand vom Fußball zu gewinnen. Vielleicht kehre ich irgendwann wieder ins Trainergeschäft zurück, vielleicht sogar als Nationalcoach. Ich wünsche dem Team, dem Trainerstab und auch dem Vorstand der mir die ganze Zeit den Rücken gestärkt hat alles erdenklich gute." so Arsène Wenger in einem kurzen Telefongespräch.


    Dieser Schritt kam natürlich für viele, wenn nicht sogar alle die irgendwas mit diesem Verein zu tun haben überraschend, doch nun war es klar - der Arsenal FC ist auf der Suche nach einem neuen Trainer.

    An dieser Stelle möchten wir der Daily Mail für ihre Auflistung möglicher Nachfolger und ihrer Gehaltsforderungen danken, beteiligen uns aber nicht weiter an den Spekulationen.



  • Nun war es also passiert, der Verein wo ich angestellt bin hat keinen Cheftrainer mehr.
    Als ich vor drei Jahren bei Arsenal als kleiner Scout angefangen habe, dachte ich, ich wär am Ziel meiner Träume. Als ich dann auch noch zum Chefscout ernannt wurde, hatte ich es geschafft. Ein toller Job und das auch noch bei meinem Lieblingsverein.


    Doch nun scheint alles kaputt zu gehen, schließlich wird der neue Trainer wohl lieber mit seinen bekannten Scouts arbeiten und wenn er dann auch noch eine andere Philosophie als Arsène verfolgt, kann ich gleich meine Sachen packen. Dabei lief doch letztes Jahr alles so super. Ich habe neben meiner Tätikeit als Chefscout meinen Trainerschein gemacht und mich noch viel öfter als normal mit Arsène getroffen. Dabei ging es dann nicht nur um mögliche neue Talente für die Jugendabteilung des Vereins, sondern auch viel um die Taktik und den Verein an sich. Für mich war klar, wenn Arsène einen neune Verein findet, dann geh ich da auch hin!



    Es war noch früh am morgen des 9. Juni's als mein Telefon klingelte.
    Auf dem Telefon wurde dir Nummer unseres Präsidenten Peter Hill-Wood. Mir schossen tausend Gedanken durch den Kopf, deshalb hätt ich fast vergessen ranzugehen. Irgendwann merkte ich aber dass das Telefon immernoch klingelte und ging ran.


    PG:
    Guten Morgen.


    P. HW:
    Ja, schönen guten Morgen. Gut das ich Sie erreiche, ich dachte schon Sie wären nicht da...


    PG:
    Entschuldigung, aber... äh, ich war gerade im Garten.


    P. HW:
    An so einem schönen Tag ist das ja auch kein Wunder.
    Nunja, ich muss mit Ihnen reden und erwarte Sie um 14 Uhr in meinem Büro.
    Einen schönen Vormittag noch.


    PG:
    Danke... ebenso.





    Ich dachte mir gut, dann hat der Verein wohl einen neuen Trainer gefunden. Um 14 Uhr hab ich Klarheit und kann meine Zukunft planen.
    Um 13:30 Uhr war ich bereits auf dem Vereinsgelände und... es war nichts, aber auch gar nichts los. Ich hatte viele Kollegen erwartet und rief Martin Keown an.


    Er sagte mir das er nichts von einem Treffen der Mitarbeiter wüsste und das ich mich nach meinem Gespräch mit dem Präsidenten wieder melden solle.
    Nun war ich wirklich verunsichert. Sollte nur ich ersetzt werden? Ist vielleicht der neue Trainer schon im Gespräch mit Peter Hill-Wood? Wird der neue Trainer vielleicht doch mit mir planen? Ich hoffte einfach auf das Beste und war um 13:50 Uhr vor seinem Büro.
    Seine Sekretärin sagte ihm das ich da bin und kurze Zeit später saß ich ihm schon gegeüber.


    P. HW:
    Sie sind ja überpünklich, schön das Sie da sind.


    PG:
    Ehrlich gesagt bin ich ziemlich aufgeregt, denn schließlich scheint es ja hier um meine Zukunft im Verein zu gehen. Deshalb bin ich schon etwas früher da gewesen, für etwas anderes hätte ich jetzt auch keinen freien Kopf.


    P. HW: *lächelt*
    Ja, natürlich. Wie Sie schon richtig erkannt haben geht es um ihre Zukunft.
    Ich habe die letzte Woche lange und oft mit Arsène gesprochen. Er sagte mir, dass sie sich intensiv mit Sachen befasst haben die nicht alle fürs Scouting notwendig waren, ist das so?


    PG:
    Ja, das stimmt. Ich habe ja meinen Trainerschein gemacht und wollte mir etwas bei Arsène abgucken und habe deshalb auch öfter über die Finanz- und Transferpolitik dieses Vereins gesprochen. Außerdem ging es um die Taktik, das sind ja Themen mit denen sich Arsène bestens auskennt und dadurch konnte ich sicherlich viel von ihm lernen.


    P. HW:
    Genau das hat er mir auch gesagt und anscheinend sind sie sich in den meisten Punkten einig gewesen.


    PG:
    Auch das stimmt. Allerdings bin ich der Ansicht das man die Philosophie nicht über den Haufen wirft, wenn man sich gezielt mit 2-3 Spielern die schon gestandener sind verstärkt. So wie man es auch bei Arshavin gemacht hat, oder kürzlich mit Squillaci. Dennoch sollte die Jugend natürlich das Hauptaugenmerk bleiben. Der Verein hat schließlich die besten Einrichtungen und einen guten Ruf. Aber worauf wollen Sie hinaus?


    P. HW:
    Um es auf den Punkt zu bringen...
    Arsène hat Sie als seinen Nachfolger vorgeschlagen! Sie kennen den Verein, die Spieler und haben auch einen Trainerschein. Sie kennen ja auch die Mitarbeiter und wir sind uns einig gewesen, das es keine allzugroßen Änderungen im Trainerstab geben sollte. Pat Rice hat bereits zugesichert zu bleiben und Ihnen als Co-Trainer beizustehen um ihnen den Einstieg noch weiter zu erleichtern.
    Wir erwarten von Ihnen das Sie sich unter den Top4 platzieren und das Gehaltsbudget nicht überstrapazieren. Derzeit sind noch rund 2 Millionen verfügbar. Für Transfers wären auch noch 15 Millionen verfügbar. Der Verein geht Schuldenfrei in die nächste Saison und das soll auch so bleiben.
    Nun sagen Sie doch was...


    PG:
    Sie fragen mich gerade ernsthaft ob ich den Verein, den ich schon seit 20 Jahren unterstütze trainieren will?


    P. HW:
    Sie sollen ihn nicht nur trainieren, sie sollen ihn führen und die Arbeit von Arsène Wenger fortführen.


    PG:
    Es wäre mir eine Ehre!
    Aber es gibt da ein Problem mit den Saisonzielen.
    Wie ich es Ihnen vorhin schon gesagt habe, denke ich, dass viel mehr drin wäre als "nur" ständig unter den Top4 dabei zu sein. Der Ligatitel sollte das Ziel sein! Wir müssen es einfach schaffen, vorallem für die Fans.


    P. HW:
    Wunderbar!
    Aber erstmal, nennen Sie mich doch bitte Peter, ich denke das wäre nun mal angebracht...


    PG:
    Oh, ja natürlich Herr.. ähm, Peter.


    P. HW:
    Wenn Sie von der Meisterschaft sprechen sollten wir auch über die Summen neu verhandeln. Es ist ja nicht so das der Verein arm wäre.
    Sie bekommen von uns 65 Millionen für ihre Transfers und haben bis zu 62 Millionen für die Gehaltskosten der Mannschaften. Somit hätten wir derzeit noch ca 10 Millionen Spielraum.


    PG:
    Das wäre fantastisch!
    Ich werde mich dann gleich an die Arbeit machen.


    P. HW:
    Moooooment.
    Es gibt da noch ein Papier was unterschrieben werden muss...


    PG: *rot-anlauf*
    Oh Gott. Ja natürlich.


    P. HW:
    Willkommen im Verein muss ich dann ja wohl nicht sagen. Auf eine gute Zusammenarbeit.



    Was für ein Tag!




    der nächste Teil folgt vllt auch noch heute.
    Meinungen, Wünsche, Anregungen und Kritik als Antwortpost erwünscht :P

  • Arsenal News

    Patrick Grafe als neuer Coach vorgestellt
    - Wer ist er? -


    Wir sind sehr erfreut Ihnen unseren neuen Coach vorzustellen.
    Unser neuer Cheftrainer ist der frühere Chefscout Patrick Grafe, der einen zweijahres Vertrag unterschrieben hat. Er erhielt im Winter dieses Jahres seine Trainerlizenz und wird offiziell ab 1.7.2009 seinen Job antreten.

    Doch nun möchten wir uns mit der Frage beschäftigen, die Sie sich wohl alle stellen. Wer ist dieser Patrick Grafe?

    Er ist ein 30-jähriger Engländer, der auch deutsche Wurzeln hat. Schon in seiner Kindheit war er ein riesen Fan von Arsenal und stand schon seit drei Jahren unter Vertrag. Erst als Scout für Deutschland, dann als Chefscout und nun also als Cheftrainer. Er bevorzugt eine offensive Spielweise und laut eigener Aussage ist sein Lieblingssystem das 4-5-1 bzw 4-3-3.

    An dieser Stelle nochmals ein kurzer Auszug aus einem Telefonat mit Arsène Wenger.
    "Ich wünsche meinem Nachfolger alles Gute, wie es in den letzten Tagen schon zu lesen war, war es auch mein persönlicher Wunsch das er der neue Trainer wird. Ich kenne ihn jetzt schon seit mittlerweile fünf Jahren und in dieser Zeit hat er sich stetig weiterentwickelt. Ich habe vollstes Vertrauen in ihn, das Team und den Mitarbeiterstab. Das Team wird Erfolg haben!"






    (das wars jetzt endgültig mit der Vorgeschichte, jetzt wirds dann um den Kader etc gehen)

    Danke erbse. :) Ich hoffe auf viele Mitleser :P

  • Jo, bis jetzt macht's wirklich Spaß zu lesen. Dann bin ich mal gespannt was du mit der ganzen Asche anstellen wirst. ;)

    X. Simons | E. Haaland | O. Dembele
    M. Ödegaard
    A. Tchouameni | J. Neves
    N. Mendes | L. Hernández | D. Upamecano | B. Pavard
    Alisson

  • Jetzt war ich also auch offiziell neuer Trainer von Arsenal London. Mein Telefon klingelte fast ununterbrochen, bei den meisten Anrufen ging ich aber gar nicht erst ran, schließlich brauchte ich auch ein bisschen Zeit das alles zu verdauen. Ich sprach jedoch mit allen anderen aus dem Trainerstab - die mir gratuliert und viel Erfolg gewünscht haben - bis auf Pat Rice. Dabei sollte er mir doch helfen?! Ob ich ihn mal anrufen sollte? Er war schließlich mein Co-Trainer. Doch in diesem Moment klingelte es an der Tür und es war... Pat Rice.


    Ich bat ihn herein und wir unterhielten uns eine Weile.
    Es gab ja auch viel zu bereden, besonders bei der Kaderplanung für die kommende Saison wollte ich viel sagen. Doch Pat bremste mich. Dabei hatte ich doch schon so viele Spieler bei meinen Scoutingreisen bzw Berichten von den anderen Scouts gesehen die für den Klub gut geeignet wären. Er sagte mir nur, dass ich mir wohl erstmal die vorhandenen Spieler angucken sollte, bevor ich über neue Spieler nachdenke.
    Das hätte ja wieder was werden können... Arsenal hat vier Torhüter in der 1. Mannschaft und ich wollte auch noch einen kaufen. Was hätten blos die anderen dann gedacht?
    Ich befolgte also seinen Rat und schaute mir die Akten an, die er mitgebracht hatte.



    M. Almunia, der Stammtorhüter der letzten Saison. Er ist weiterhin unser bester Torhüter, allerdings denke ich das es bei ihm nicht für unsere Ziele reicht.



    L. Fabianski, unser Ersatztorhüter. Er hatte letzte Saison einige Spiele gemacht, allerdings waren die meisten davon mit vielen Fehlern gespickt.



    V. Mannone, der 3. Torhüter im Kader. Er ist noch jung, hat einiges an Potenzial und könnte in unwichtigen Pokalspielen zum Einsatz kommen.



    W. Szczesny, unsere größte Hoffnung. Wenger hielt auch schon viel von ihm, konnte ihm aber keine Einsatzzeiten versprechen. So ist es wohl diese Saison auch, ich werde versuchen ihn zu verleihen.



    Fazit:
    M. Almunia ist wohl erstmal als Stammtorhüter gesetzt. Ich bin allerdings alles andere als zufrieden damit. Wir brauchen einen besseren Torhüter! Fabianski wird als Ersatztorhüter in die Saison gehen, damit muss er sich zufrieden geben. Er wird sicherlich ein paar Spiele bekommen, hoffentlich hält er zumindest solide. Mannone & Szczesny kann ich nichts versprechen, aber die beiden jungen Spieler brauchen Einsatzzeit. Hoffentlich finden sich Vereine die die beiden ausleihen möchten.


    Pat Rice stimmte mir zu, also widmeten wir uns der Abwehr...

  • Da ich ebenso wie Wenger mit einer Viererkette spielen wollte, war es eigentlich klar wer die Stammspieler sind.



    G. Clichy ist als Linksverteidiger absolut gesetzt. Er ist schnell, hat gute Tackling Werte und besitzt auch die nötigen Stärken um sich offensiver einzubringen.



    K. Gibbs ist der Ersatzmann von Clichy. Er ist noch sehr jung, bestritt aber schon ein Länderspiel für die A Nationalelf von England. Er ist wie Clichy ein schneller Spieler der derzeit noch am besten im linken Mittelfeld spielt, aber ich werde ihm sagen das wir mit ihm als LV planen.



    T. Cruise kann als Linksverteidiger oder Innenverteidiger spielen. Er hat aber meiner Meinung nach nicht die Qualität irgendwann besser als Clichy bzw Gibbs zu sein. Auch in der Innenverteidiung gibt es größere Talente.



    T. Vermaelen ist unser Abwehrchef. Letzte Saison überzeugte er und ist nach dem Abgang von Gallas unumstrittener Chef. Auch seine Kopfballstärke macht ihn defensiv wie offensiv zu einem unersetzbaren Spieler.



    L. Koscielny war einer der letzten Transfers die Wenger getätigt hat. Er ist ebenso wie Vermaelen Kopfballstark und auch defensiv mit seinem Stellungsspiel und seiner Einsatzfreude enorm stark. Er ist derzeit als 2. IV eingeplant und wird somit als Stammspieler in die Saison gehen.



    S. Squillaci ist erstmal die Nummer drei. Doch mit seiner Erfahrung kann er den jungen Spielern auf wie neben dem Platz helfen. Dadurch das Koscielny erst eine Saison in der franz. Ligue 1 gespielt hat, könnte er noch zu unkonstant sein. Genau dann kommt Squillaci zum Einsatz.



    J. Djourou viel lange aus und ist gerade erst wieder voll im Training. Er ist erstmal IV Nummer vier, könnte sich aber bei guten Leistungen im Pokal für die Stammelf oder zumindest den Platz auf der Bank empfehlen.



    H. Nordtveit kam zu Arsenal als eins der größten Talente der Welt. Davon ist er leider noch recht viel schuldig geblieben. In seiner Zeit bei Nürnberg dürfte er einiges gelernt haben, ist aber noch zu unerfahren und soll nochmal verliehen werden.



    B. Sagna ist als Rechtsverteidiger gesetzt. Er ist das perfekte Gegenstück zu Clichy. Zusammen können die beiden sich bestimmt öfter mal in der Offensive zeigen.



    E. Eboué, oder auch der Spaßvogel des Teams. Egal ob als Stammspieler, Bankspieler oder sogar nur auf der Tribüne. Eboué behält seine gute Laune und will jedes Training wieder überzeugen. Er ist derzeit der Ersatz für Sagna, kann aber auch auf anderen Positionen spielen und bekommt sicherlich auch viel Einsatzzeit.



    Fazit:
    Clichy, Vermaelen, Koscielny und Sagna bilden die Stammformation in der Abwehr. Gibbs, Squillaci und Eboué sind gute Ersatzspieler und bekommen auch Einsatzzeiten um dies zu zeigen. In der Abwehr seh ich keinen Handelbedarf, da wurde von Wenger schon gut vorgelegt. Allerdings könnte man Nordtveit verleihen, der brauch in seinen jungen Jahren einfach Spielpraxis, die bekommt er bei uns aber nicht. Cruise ist nicht Mannschaftstauglich, deshalb soll er verkauft werden.


    Pat Rice sprach allerdings auch Nordtveit die Qualität für die 1. Mannschaft ab und sagte mir, dass wir ihn am Besten verkaufen. Ich werde es mir ansehen und dann im Laufe der Transferphase entscheiden. Ansonsten waren wir uns einig.

  • @Malle, Menges & the butcher: Danke :)
    @Lars: Mund halten Sack :thefinger:
    Weezel: Habe ihn schon aufm Zettel gehabt, später dazu mehr :)
    ___________________________________________________________________________________________________________


    Wir werden mit einem 5er Mittelfeld spielen. Ein DM, 2 MZ und jeweils ein OMR bzw OML.
    Es sind also relativ viele Positionen zu vergeben, allerdings hätte ich nicht damit gerechnet das die Akten zu den Spielern so dick sind.



    Alex Song wurde in den letzten zwei Saisons zu einem enorm wichtigen Spieler. Wenn er fehlt merkt man deutlich das die Bindung zwischen Abwehr und Mittelfeld nichtmehr stimmt. Er wurde früher als reiner Abräumer vor der Abwehr beschrieben, inzwischen kann er aber auch das Spiel eröffnen. Er ist aufjedenfall gesetzt.



    E. Frimpong war als Ersatz für Alex Song eingeplant. Da wir neben Song keinen Spieler im Profi Team hatten der die 6er Position wirklich gut spielen kann wurde er in der Vorbereitung mit in die Profimannschaft genommen. Er konnte wirklich überzeugen und war auf einem guten Weg für die Saison. Leider stoppte ihn eine schlimme Verletzung und er wird für die komplette Saison fehlen!



    Cesc Fabregas, unser Leader. Er ist unser wichtigster Spieler und Fädenzieher im Mittelfeld. Er kann Spiele alleine entscheiden oder auch auf die Mitspieler vorlegen. Ihm wird ein fixer Stammplatz gegeben und solange er nicht verletzt oder total müde ist wird er wohl auch immer spielen.



    S. Nasri kam für Alex Hleb aus Marseille. Angefangen hat er als linker Mittelfeldspieler, inzwischen ist er aber deutlich häufiger als zentraler Mittelfeldspieler zu finden. Er kann allerdings auch auf dem linken bzw rechten Flügel spielen. Somit passt er sehr gut ins System. Einen festen Stammplatz hat er allerdings nicht.



    T. Rosicky ist ein weiterer sehr variabler Spieler. Auch er könnte neben Cesc spielen, genausogut aber auch als Links- bzw Rechtsaußen. Genau wie Nasri hat er keinen fixen Stammplatz, wird aber auch sehr oft spielen. Leider ist er sehr verletzungsanfällig.



    A. Ramsey fing an richtig gut zu spielen, dann stoppte ihn leider ein doppelter Schien und Wadenbeinbruch. Wir hoffen das er Mitte Oktober wieder mit der ersten Mannschaft trainieren kann. Er wäre auch für die Position neben Cesc geeignet. Allerdings bekommt er die Zeit die er braucht um wieder voll fitt zu werden, somit können wir wohl erst Anfang bis Mitte November mit ihm rechnen.



    A. Diaby wirkt am Ball oft hüftsteif, verfügt aber über eine tolle Technik und ist auch ziemlich laufstark. Er wäre eine weitere Option im zentralen Mittelfeld. Allerdings kann er leider nicht wie Nasri oder Rosicky auf den Flügeln überzeugen.



    Denilson ist eigentlich auch zentraler Mittelfeldspieler, soll aber wegen der großen Konkurrenz und der Verletzung von Frimpong zum 6er ausgebildet werden. Dafür bringt er gute Werte mit und hätte sicherlich auch viel mehr Einsatzzeit.



    J. Wilshere ist mit seinen 17 Jahren schon extrem weit. Er ist auch ein zentraler Mittelfeldspieler, der aber auch auf beiden Flügeln spielen kann. Dadurch das seine Flanken noch nicht wirklich genau sind, plane ich ihn aber erstmal als MZ ein. Er soll langsan aufgebaut werden und muss wohl die größte Zeit in der Reserve ran um Spielpraxis zu bekommen.



    H. Lansbury ist ein weiterer talentierter Spieler. Durch die große Konkurrenz soll er ausgeliehen werden, am Besten in die 2. englische Liga.



    M. Randall ist wie Wilshere und Lansbury talentiert, allerdings will er unbedingt spielen und nicht ausgeliehen werden. Somit wird er auf die Transferliste gesetzt. Es ist schade um sein Talent, aber ohne Geduld wird er es bei Arsenal nicht schaffen.



    A. Arshavin bekommt einen weiteren Stammplatz. Er wird als linker Flügelspieler auflaufen und soll die Stürmer mit Flanken füttern. Er besitzt aber auch einen guten Abschluss und die nötige Technik um durch Einzelaktionen zu eigenen Toren zu kommen.



    C. Vela ist der Backup für Arshavin, kann aber auch im Sturmzentrum spielen. Ich werde versuchen ihn zu überzeugen sich auch als rechter Flügelspieler zu versuchen, so könnte er zu noch mehr Einsätzen kommen.



    T. Walcott ist unser Einziger wirklicher Rechtsaußen. Er hat erstmal einen Stammplatz, muss sich aber anstrengen, denn mit Nasri, Rosicky und Wilshere stehen viele Leute auf dem Zettel um auch auf seiner Position zu überzeugen. Mit seiner Schnelligkeit kann er sich gegen die Verteidiger durchsetzen und soll dann flanken. An seinen Flanken und am Abschluss muss er allerdings noch arbeiten um seine Position im Team zu festigen.



    Fazit:
    Wir haben viele Mittelfeldspieler. Leider zu viele, obwohl es auch fünf Positionen sind die vergeben werden. Lansbury soll verliehen werden, Randall kann sich einen neuen Verein suchen. Denilson muss an sich arbeiten um ins Team zu passen und die vielen MZ's müssen sich enorm anstrengen um Spielpraxis zu bekommen. Für neue Spieler ist erstmal kein Platz, allerdings hatte ich eh nicht vor noch Spieler fürs Mittelfeld zu kaufen. Lediglich ein OMR Backup wäre interessant, falls es nicht zu teuer wird.


    Pat Rice nickt zustimmend, meinte aber, dass man vielleicht überlegen sollte ein paar MZ's abzugeben. Es sind einfach zu viele.
    Auch hier werde ich es mir erst nochmal überlegen müssen ob es nicht sogar sinnvoll ist Spieler abzugeben.

  • Also Pat Rice und dieser Patrick Grafe sind ihr Gehalt ja wirklich wert. Wenger hat nicht geschnallt, dass Almunia 'ne Null ist, da sind seine Nachfolger 'nen Schritt weiter :thumbup:


    Weiter so, Paddy ;) Ist noch 'n weiter Weg bis zu "England's Finest" :thefinger:

  • Im Mittelfeld gab es noch sehr viele Spieler, der Sturm ist dafür recht klein.
    Allerdings spielen wir ja auch ein System mit nur einem Stürmer.



    R. van Persie ist unser Stammstürmer, der auch immer eindrucksvolle Quoten hat, aber leider viel zu oft verletzt ist um über einen längeren Zeitraum zu überzeugen. Wenn er einsatzfähig ist, wird er genau wie Fabregas spielen. Er wäre auch gut als Rechtsaußen geeignet.



    M. Chamakh wurde vor der Saison geholt und ist derzeit als Backup für van Persie eingeplant. Er ist sehr kopfballstark und besitzt auch eine gute Technik um ins System zu passen. Er ist ein sehr mannschaftsdienlicher Spieler.



    N. Bendtner ist unser dritter Stürmer, kann aber auch auf den Flügelpositionen eingesetzt werden. Er wird bestimmt auch viel Einsatzzeit bekommen, hoffentlich wird er sie nutzen.



    G. Sunu hat schön öfter verlauten lassen das er ins Profiteam gehört, diese Saison steht er auch drin. Als 4. Stürmer hat er aber wohl keine Chance auf Einsätze, deshalb werde ich versuchen ihn zu verleihen. Bei einem guten Angebot kann er auch verkauft werden.



    Fazit:
    Der Sturm ist gut aufgestellt. Wir haben unterschiedliche Spielertypen und alle drei Stürmer haben auch das Zeug zum Stammspieler. Sunu wird keine Chance haben und soll abgegeben werden. Ob verleihen oder verkaufen steht noch nicht fest.



    Pat Rice sah das aber anders. Sunu soll unbedingt gehalten werden und Bendtner is nicht tauglich um auf dem Flügel zu spielen. Außerdem sagte er jetzt, dass auch ein 4-4-2 System gut zu Arsenal passt um dort dann mit Chamakh und van Persie im Sturm zu spielen.


    Ich werde Sunu mit Sicherheit nicht durch die Saison schleppen und bleibe auch bei meinem 4-5-1 System.

  • Da wir nun den Kader für die aktuelle Saison abgearbeitet haben, zeigte Pat Rice mir nun die Akten der Spieler die von Wenger schon ausgeliehen wurden.



    A. Traore ist wie Clichy und Gibbs ein schneller Linksverteidiger der auch im linken Mittelfeld spielen kann. Ich hätte ihn höchstens als OML gebracht, allerdings wäre er wohl eher auf der Transferliste gelandet. Nun ist er erstmal eine Saison bei Juventus Turin und kann sich da vielleicht durchsetzen.



    K. Bartley ist ein gutes Talent aus der Innenverteidigung. Bei Arsenal hätte er nicht gespielt und somit ist er für eine Saison bei Sheffield wo er Spielpraxis bekommen sollte.



    F. Coquelin soll genau wie Bartley Spielpraxis bekommen. Er wäre ein Option für das defensive Mittelfeld gewesen, ist aber auch noch recht unerfahren. Vielleicht schafft er bei Lorient den Durchbruch.



    N. Barazite hatte Angebote von Benfica Lissabon oder eben das Leihangebot von Vitesse. Zum Glück wollte er die Spielpraxis und danach einen neuen Anlauf bei Arsenal. Ich halte viel von ihm, aber die Konkurrenz ist zu groß.



    S. Watt wird eine Saison bei Leeds United auflaufen. Er ist als OMR bzw Stürmer einsetzbar und auch ein schneller Spieler. Ich hoffe er verbessert sich besonders im Bereich Flanken und Abschluss.



    Galindo spielt mit seinen 17 Jahren schon in der A Nationalmannschaft von Bolivien. Er soll Spielpraxis sammeln und gestärkt zurück kommen.



    P. Botelho ist auf der linken Außenbahn zu Hause, war aber meiner Meinung nach ein Fehlkauf. Sein Temperament kann er oft nicht zügeln und spielt deshalb unfair. Ich werde ihm keine Vertragsverlängerung anbieten.



    Fazit:
    Die meisten Spieler sollen Spielpraxis bekommen, Botelho wird uns nach der Saison verlassen und auch für Traore wird es wohl keine Zukunft bei Arsenal geben.



    Wir stellen eine ziemlich junge Reserve. Ich habe das U18 Team auflösen lassen und alle Spieler sind nun in der Reserve.
    (Es sind leider ein paar Ausleihen zu sehen. Da es aber nur die Reserve ist ist es wohl egal. Die Spieler die nicht vorher genannt wurden sind alle bis Saisonende ohne Gehaltszuzahlungen verliehen worden)


    Die Reserve werde ich an jemand anderes übergeben. Ich werde mich vorerst nur mit dem Profiteam auseinandersetzen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!