Be Insider - FCB News

  • FC Bayern München
    FC Bayern München

    BeInsider - FCB News

    Transfers

    Laut unserer Informationen hat der FC Bayern München den 26-jährigen Torwart Finn Dahmen aus Bielefeld verpflichtet. Im Gegenzug wird wohl der 27-jährige Abwehrspieler Joseph Okumu den umgekehrten Weg gehen und sich den Arminen anschließen. Beide Parteien haben sich bereits geeinigt, nur noch die offizielle Bestätigung des Verbandes fehlt noch damit der Transfer über die Bühne gehen kann. "Wir haben mit Finn einen sehr guten Keeper verpflichtet. Er wird mit Unai Simon und Daniel Peretz unser Torwartteam komplettieren.", erklärte Meh auf der Pressekonferenz. Auch Reservekeeper Daniel Peretz wird nun zum Kader der 1. Mannschaft gehören, da er nicht mehr berechtigt sein wird in der Reserve azulaufen. Da der Verband die Altesgrenze der Reservisten auf 23 Jahre gelegt hat wir der 24-jährige Israli nun der 3. Keeper des ersten Teams. "Daniel hat es letzte Saison sehr gut gemacht. Hat mit Abstand die wenigsten Tore kassiert und wir wissen was wir an ihm haben.", so der Trainer.

    Letztes Spiel Nächstes Spiel Tabelle
    Köln Köln 0 : 3 FCB FCB ---
    1  FC Bayern München 76
    2  Borussia Mönchengladbach 74
    3  FC Schalke 04 73
    4  RasenBallsport Leipzig 64
    5  Bayer 04 Leverkusen 64


    FC Bayern München

    Trainer und Manager der Saison 2024-1 (National)[GER]

    Trainer der Saison 2020-1[GER]

    Trainer der Saison 2020-2[ENG](National und International)

    Meisterschaft [Bayern] 2019-1, 2019-2, 2020-1, 2020-2, 2024-1, 2024-2
    Pokalsieger [Bayern] 2019-1, 2019-2
    Nationaler Supercup [Bayern] 2019-2, 2020-1
    Meisterschaft [BayernII] 2019-2 (IV), 2024-1 (II)
    Meisterschaft [Neapel II] 2018-1
    UEFA Youth League Sieger [Neapel II] 2017-2

  • FC Bayern München
    FC Bayern München

    BeInsider - FCB News

    Transfers

    Neue Saison, neue Spieler. So oder so kann man es wohl nennen, denn in der Sommerpause wird kräftig an den Kadern der Vereine gebastelt. Auch der FC Bayern München hat seinen Kader bereits verändert. Supertalent Kenan Yildiz hat den Wunsch nach einer Luftveränderung geäußert und dem sind die Vereinsbosse auch nachgekommen. Der türkische Nationalspieler hatte einige Angebote vorliegen, entschied sich aber letztendlich für einen Transfer nach Spanien. Der FC Barcelona ging hier als Sieger hervor. "Der Abgang von Kenan reißt natürlich eine große Lücke in die Mannschaft aber ich glaube die 3 Neuzugänge werden das kompensieren.", so Meh. Im Gegenzug kommen aus Barcelona Linksaußen Mykhaylo Mudryk, Mittelstürmer Brian Brobbey und Rechtsverteidigertalent Ivan Fresneda. Der ukrainische Nationalspieler Mudryk wird Yildiz 1 zu 1 ersetzen. Mit Brobbey haben die Münchner nun eine weitere Alternative zu Jonas Wind und Fresneda wird wohl behutsam aufgebaut. Laut internen Informationen sollen die Münchner aber breits an weiteren Transfers arbeiten. Hierbei soll es sich um einen zentralen Mittelfeldspieler handeln, Namen wurden aber noch nicht genannt. "Natürlich schauen wir uns weiter um. So ist das im Fussball. Es kann alles sehr schnell gehen.", erklärte Meh.

    Letztes Spiel Nächstes Spiel Tabelle
    FCSev FCSev 1 : 3 FCB FCB ---
    1  FC Bayern München 76
    2  Borussia Mönchengladbach 74
    3  FC Schalke 04 73
    4  RasenBallsport Leipzig 64
    5  Bayer 04 Leverkusen 64


    FC Bayern München

    Trainer und Manager der Saison 2024-1 (National)[GER]

    Trainer der Saison 2020-1[GER]

    Trainer der Saison 2020-2[ENG](National und International)

    Meisterschaft [Bayern] 2019-1, 2019-2, 2020-1, 2020-2, 2024-1, 2024-2
    Pokalsieger [Bayern] 2019-1, 2019-2
    Nationaler Supercup [Bayern] 2019-2, 2020-1
    Meisterschaft [BayernII] 2019-2 (IV), 2024-1 (II)
    Meisterschaft [Neapel II] 2018-1
    UEFA Youth League Sieger [Neapel II] 2017-2

  • FC Bayern München
    FC Bayern München

    BeInsider - FCB News

    Gerüchteküche

    Wir haben Informationen aus interen Kreisen des FC Bayern Münchens bekommen in denen hervorgeht das die Müchner starkes Interesse an Eintracht Frankfurts Schweden Hugo Larsson haben. Der 20-jährige MIttelfeldstratege steht anscheinend auf der Prioritätsliste ganz oben. "Hugo Larsson ist ein ausgezeichneter Kicker und jeder Verein wäre froh so einen im Team zu haben aber er ist bei Frankfurt unter Vertrag und daher werden wir uns hier nicht weiter äussern.", erwiedert Meh auf die Frage wie es um Hugo Larsson steht. Angeblich wurde aber bereits ein sehr hohes Angebot an Frankfurts Manager plumps gesendet. In diesem Angebot sollen 3 Spieler involviert sein, um welche Spieler es sich handeln sollen ist uns leider nicht bekannt. Fakt ist aber das der Manager der Bayern den Kader weiter verändern will um die sensationelle Meisterschaft zu bestätigen.

    Letztes Spiel Nächstes Spiel Tabelle
    FCSev FCSev 1 : 3 FCB FCB ---
    1  FC Bayern München 76
    2  Borussia Mönchengladbach 74
    3  FC Schalke 04 73
    4  RasenBallsport Leipzig 64
    5  Bayer 04 Leverkusen 64


    FC Bayern München

    Trainer und Manager der Saison 2024-1 (National)[GER]

    Trainer der Saison 2020-1[GER]

    Trainer der Saison 2020-2[ENG](National und International)

    Meisterschaft [Bayern] 2019-1, 2019-2, 2020-1, 2020-2, 2024-1, 2024-2
    Pokalsieger [Bayern] 2019-1, 2019-2
    Nationaler Supercup [Bayern] 2019-2, 2020-1
    Meisterschaft [BayernII] 2019-2 (IV), 2024-1 (II)
    Meisterschaft [Neapel II] 2018-1
    UEFA Youth League Sieger [Neapel II] 2017-2

  • FC Bayern München
    FC Bayern München

    BeInsider - FCB News

    Transfers

    Unterhaching - Der FC Bayern München hat erneut auf dem Transfermarkt zugeschlagen. Mit Maurice Krattenmacher holen die Münchner ein weiteres Juwel des deutschen Fussballs. Der 19-jährige Deutsche ist in der Offensive beheimatet, kann aber auch im Zentralen sowie Linken Mittelfeld agieren. "Wir haben Maurice Krattenmacher nie aus den Augen verloren, auch als er in der Jugend nach Unterhaching gegangen ist. Wir kennen seine Qualitäten und daher ist es um so schöner das er sich wieder für uns und unseren Weg entschieden hat.", erklärt Meh auf der Pressekonferenz. Mit einem Marktwert von 2 Mio reiht er sich bereits jetzt schon in den höheren Rängen in der Reservemannschaft ein. "Mir gefällt was hier in München aufgebaut wird. Es wird vermehrt auf junge Spieler gesetzt und man hat auch wieder Chancen über die Reserve den Sprung in die 1. Mannschaft zu schaffen.", gibt sich Krattenmacher kämpferisch. Vorerst wird der Offensivspieler in der Reserve eingesetzt und trifft dort auf viel Konkurrenz. Neben ihm sind dort auch noch der dänische U-18 Nationalspieler Jonathan Asp Jensen, der spanische U-19 Nationalspieler Javier Fernandez, der Südkoreanische U-23 Nationalspieler Hyun-ju Lee und der flexible deutsche U-20 Nationalspieler Frans Krätzig beheimatet.

    Letztes Spiel Nächstes Spiel Tabelle
    BHA BHA 1 : 1 FCB FCB ---


    FC Bayern München

    Trainer und Manager der Saison 2024-1 (National)[GER]

    Trainer der Saison 2020-1[GER]

    Trainer der Saison 2020-2[ENG](National und International)

    Meisterschaft [Bayern] 2019-1, 2019-2, 2020-1, 2020-2, 2024-1, 2024-2
    Pokalsieger [Bayern] 2019-1, 2019-2
    Nationaler Supercup [Bayern] 2019-2, 2020-1
    Meisterschaft [BayernII] 2019-2 (IV), 2024-1 (II)
    Meisterschaft [Neapel II] 2018-1
    UEFA Youth League Sieger [Neapel II] 2017-2

  • FC Bayern München
    FC Bayern München

    BeInsider - FCB News

    Gerüchteküche

    Frankfurt - Es soll nun heißer werden um Schwedens Nationalspieler Hugo Larsson. Der 20-jährige wurde bereits mit dem FC Bayern München in Verbindung gebracht doch Münchens Trainer und Manager dementierte dieses Gerücht, doch nun soll es konkret geworden sein. Beide Vereine sollen sich auf einen Transfer des Mittelfeldspielers geeinigt haben. "Hugo Larsson ist ein sehr interessanter Spieler der bereits jetzt über viel Erfahrung verfügt. Jeder Topclub hätte gerne so ein vielversprechendes Talent, das sollte klar sein aber wir haben noch einige Details zu klären. Bevor das nicht der Fall ist können wir auch nichts vermelden.", erklärte Meh sich zur Personalie auf der Pressekonferenz von Maurice Krattenmacher. Einige Details sind aber schon durchgesickert. Angeblich wurde der Schottische Nationalspieler Scott McTominay und der spanische Flügelspieler Bryan Gil mit einem Wechsel nach Frankfurt in Verbindung gebracht. Doch auch weitere Spieler sollen mit in den Deal eingebaut werden. Unter anderem suchen die Frankfurter noch nach einer neuen Nummer Eins, da der momentante Stammkeeper als nicht gut genug empfunden wird. Daher haben sich die Frankfurter bereits mit Stefan Ortega verstärkt, suchen aber noch einen Konkurrenten für den 31-jährigen. Diese Position könnte unter anderem Finn Dahmen einnehmen. Unseren Informationen soll sich der Deal auf der letzten Gerade befinden und schon bald dem Verband gemeldet werden.

    Letztes Spiel Nächstes Spiel Tabelle
    BHA BHA 1 : 1 FCB FCB ---


    FC Bayern München

    Trainer und Manager der Saison 2024-1 (National)[GER]

    Trainer der Saison 2020-1[GER]

    Trainer der Saison 2020-2[ENG](National und International)

    Meisterschaft [Bayern] 2019-1, 2019-2, 2020-1, 2020-2, 2024-1, 2024-2
    Pokalsieger [Bayern] 2019-1, 2019-2
    Nationaler Supercup [Bayern] 2019-2, 2020-1
    Meisterschaft [BayernII] 2019-2 (IV), 2024-1 (II)
    Meisterschaft [Neapel II] 2018-1
    UEFA Youth League Sieger [Neapel II] 2017-2

  • FC Bayern München
    FC Bayern München

    BeInsider - FCB News

    Transfer

    Der FC Bayern München hat den schwedischen Nationalspieler Hugo Larsson unter Vertrag genommen. Der 20-jährige unterschreibt für 3 Saisons und wird neben Aleksandar Pavlovic, Angelo Stiller und Billy Gilmour im Zentralen und Defensiven Mitelfeld eingesetzt werden. "Die Ablöse für Hugo ist sehr hoch aber wir sind vom Potenzial überzeugt. Mit 20 Jahren hat er noch sehr viel vor sich. Wir sind sehr froh das er sich für uns etschieden hat. Auch plumps, dem Manager von Frankfurt, möchte ich meinen Dank ausdrücken, für die schnellen, fairen und unkomplizierten Verhandlungen.", erläutert Meh. Mit dem Schweden wird auch der 21-jährige US-Amerikaner Paxton Aaronson nach München wechseln. Wie Larsson spielt Aaronson im Zentralen Mittelfeld, kann jedoch auch im Offensiven Mittelfeld eingesetzt werden. "Paxton Aaronson hat ebenso Potenzial. Wir sind überzeugt das er dies schon bald abrufen und sich dadurch nochmal verbessern kann. Wir haben da aber keine Eile und lassen ihm den nötigen Zeitraum.", so Meh zum Nationalspieler der USA. Im Gegenzug wechseln mit dem Schotten Scott McTominay, dem Engländer Sean Longstaff und dem Spanier Bryan Gil gleich 3 Spieler nach Frankfurt. McTominay und Longstaff bildeten in der vergangen Saison das Zentrale Mittelfeld und krönten sich zusammen mit dem Meistertitel. "Klar ist das ein Verlust von 3 wertvollen Spielern. Aber wir können uns das dieses mal leisten. Wir wünschen allen Dreien bei ihrem neuen Verein viel Erfolg.", so der Manager weiter.

    Letztes Spiel Nächstes Spiel Tabelle
    FCB FCB 4 : 0 FCB2 FCB2 ---


    FC Bayern München

    Trainer und Manager der Saison 2024-1 (National)[GER]

    Trainer der Saison 2020-1[GER]

    Trainer der Saison 2020-2[ENG](National und International)

    Meisterschaft [Bayern] 2019-1, 2019-2, 2020-1, 2020-2, 2024-1, 2024-2
    Pokalsieger [Bayern] 2019-1, 2019-2
    Nationaler Supercup [Bayern] 2019-2, 2020-1
    Meisterschaft [BayernII] 2019-2 (IV), 2024-1 (II)
    Meisterschaft [Neapel II] 2018-1
    UEFA Youth League Sieger [Neapel II] 2017-2

  • FC Bayern München
    FC Bayern München

    BeInsider - FCB News

    Transfer

    Der FC Bayern München hat erneut auf dem Transfermarkt zugeschlagen. Nur kurze Zeit nach dem Deal mit Eintracht Frankfurt, schnürrten die Münchner das nächste Paket. Dieses mal ist es der französiche Verein aus Rennes, der als Tauschpartner in Erscheinung trat. Mit den Franzosen einigte man sich auf einen Tausch. In die Bretagne wechselt der 24-jährige Innenverteidiger Loic Bade. Der Franzose war letzte Saison nur Ersatzspieler der Münchner und kam lediglich zu 2 Einsätzen gegen den FC Chelsea. "Loic kam mit dem Wunsch eines Wechsels auf uns zu. Dem haben wir nachgegeben und haben uns schnell mit Rennes Manager pape über einen Wechsel einigen können. An der Stelle einen großen Dank an den Manager.", so Meh. Im Gegenzug konnte sich der FC Bayern 2 weitere Talente sichern. Für den Platz in der Innenverteidigung kommt der erst 21-jährige Nationalspieler der Elfenbeinküste Guela Doue. Der Innenverteidiger kann aber auch als Rechts Verteidiger eingesetzt werden, soll aber erst einmal als Ersatz fungieren. "Guela ist ein ausgezeichneter Spieler, der bereits in seinen jungen Jahren auf viele Einsätze in den höchsten Ligen zurückgreifen kann. Ich bin überzeugt das er hier bei uns den notwendigen weiteren Schritt machen kann.", schwärmt Meh vom Neuzugang. Doch nicht nur der 21-jährige wechselt nach München, auch sein ehemaliger und neuer Teamkollege Matthis Abline kommt aus der Bretagne. Der ebenfalls 21-jährige Franzose kann auf dem Linken Flügel sowie als Stossstürmer eingesetzt werden. Durch diesen Transfer schrumpft das Durchschnittsalter auf 23,62, damit stellen die Münchner eines des jüngsten Teams in der Liga.

    Letztes Spiel Nächstes Spiel Tabelle
    FCB FCB 4 : 0 FCB2 FCB2 ---


    FC Bayern München

    Trainer und Manager der Saison 2024-1 (National)[GER]

    Trainer der Saison 2020-1[GER]

    Trainer der Saison 2020-2[ENG](National und International)

    Meisterschaft [Bayern] 2019-1, 2019-2, 2020-1, 2020-2, 2024-1, 2024-2
    Pokalsieger [Bayern] 2019-1, 2019-2
    Nationaler Supercup [Bayern] 2019-2, 2020-1
    Meisterschaft [BayernII] 2019-2 (IV), 2024-1 (II)
    Meisterschaft [Neapel II] 2018-1
    UEFA Youth League Sieger [Neapel II] 2017-2

  • FC Bayern München
    FC Bayern München

    BeInsider - FCB News

    Transfer

    Und den nächsten Transfers hat der FC Bayern München eingetütet. Zwar handelt es sich hier bei nur um eine Leihe aber dennoch ist es ein Transfer. Der 26-jährige Finn Dahmen wird an Eintracht Frankfurt ausgeliehen. Die Leihe dauert über eine Saison und soll dem Spieler zu Spielpraxis verhelfen. "Finn ist ein guter Keeper, aber Simon Unai ist bei uns gesetzt und daher ist er auf uns zu gekommen und wollte eine Leihe anstreben. Dem sind wir nachgekommen und wünschen Finn in Frankfurt viel Erfolg.", so Meh zur Leihe. Die Frankfurter haben sich bereit erklärt das komplette Gehalt des Goalis zu übernehmen, dafür müssen sie aber keine Leihgebühr bezahlen. Darauf haben sich beide Manager sehr schnell geeinigt. Es sollen auch noch weitere Spieler zur Leihe stehen. Mit dem erst 20-jährigen Gabriel Vidovic, spielt vorallem auf der Linken Aussenbahn kann aber auch im Offensiven Mittelfeld und im Sturm eingesetzt werden, steht ein sehr gutes Talent zur Leihe. Auch der 21-jährige Stürmer Mika Biereth darf ausgeliehen werden. Über die Modelitäten kann mit dem Verein verhandelt werden. "Wir sind bereit 2 Spieler auszuleihen. Es könnte sich für etwas kleinere Vereine durchaus lohnen sich solche Spieler zu sichern.", ergäntze Meh seine Aussage.

    Letztes Spiel Nächstes Spiel Tabelle
    FCSev FCSev 0 : 3 FCB FCB ---


    FC Bayern München

    Trainer und Manager der Saison 2024-1 (National)[GER]

    Trainer der Saison 2020-1[GER]

    Trainer der Saison 2020-2[ENG](National und International)

    Meisterschaft [Bayern] 2019-1, 2019-2, 2020-1, 2020-2, 2024-1, 2024-2
    Pokalsieger [Bayern] 2019-1, 2019-2
    Nationaler Supercup [Bayern] 2019-2, 2020-1
    Meisterschaft [BayernII] 2019-2 (IV), 2024-1 (II)
    Meisterschaft [Neapel II] 2018-1
    UEFA Youth League Sieger [Neapel II] 2017-2

  • FC Bayern München
    FC Bayern München

    BeInsider - FCB News

    Trainer und Manager der Saison

    Trainer und Manager Meh wurde von seinen Kollegen, nicht nur aus der Bundesliga sondern auch aus den anderen Ligen, zum Trainer und auch Manager der Saison 2024-1 gewählt. "Ich kann es noch gar nicht glauben. Aber das war nicht alleine mein Verdienst. Auch die Mannschaft hat sich stetig gebessert und so ebenso zum Erfolg beigetragen. Klar ist aber auch das die Meisterschaft etwas glücklich war.", so Manager Meh. Ebenso steht unser Manager zur Wahl zum Manager und Trainer des Jahres auf internationaler Ebene. Der Bayernboss wurde für Deutschland nominiert und wird so mit einigen großen Namen im Simtrainergeschäft gennant. "Das ehrt mich wirklich. Da sieht man mal wie seine Arbeit von anderen Trainern und Managern bewertet wird. Dafür möchte ich mich bei allen meinen Wählern, beziehungsweise die mich nominiert haben herzlich bedanken." sagte Meh weiter. Die Wahlen zum Trainer und Manager der Saison im internationalen Bereich gehen noch bis zum 25.09.2024 und jeder Trainer/Manager darf sich gerne daran beteiligen.

    Letztes Spiel Nächstes Spiel Tabelle
    FCSev FCSev 0 : 3 FCB FCB ---


    FC Bayern München

    Trainer und Manager der Saison 2024-1 (National)[GER]

    Trainer der Saison 2020-1[GER]

    Trainer der Saison 2020-2[ENG](National und International)

    Meisterschaft [Bayern] 2019-1, 2019-2, 2020-1, 2020-2, 2024-1, 2024-2
    Pokalsieger [Bayern] 2019-1, 2019-2
    Nationaler Supercup [Bayern] 2019-2, 2020-1
    Meisterschaft [BayernII] 2019-2 (IV), 2024-1 (II)
    Meisterschaft [Neapel II] 2018-1
    UEFA Youth League Sieger [Neapel II] 2017-2

  • FC Bayern München
    FC Bayern München

    BeInsider - FCB News

    Vize und Weltmeister

    Die ZOS-Weltmeisterschaft hat gerade erst begonnen, da ist Sie auch schon wieder zu Ende. Es gab viele spannende Partien zu sehen aber auch viele Kritiker sahen die Weltmeisterschaft ehr als Belastung an. Sei es nun drum. Weltmeister wurde England, die im Finale Belgien klar und deutlich mit 3 zu 0 vom Platz gefegt haben. Mit dabei war auch unser Trainer Meh, der die belgische Nationalmannschaft betreut hatte. "Ich bin stolz auf das Team. Sie haben sich von Spiel zu Spiel gesteigert und standen dadurch zurecht im Finale.", so Meh. Auf dem Weg bis ins Finale wurden unter anderem Österreich (4:0), Mexiko (3:0), Italien (1:0), Brasilien (2:0) und Portugal (6:5 n.E.) geschlagen. Einziger Wehrmutstropfen war das erste Gruppenspiel gegen Algerien, das mit 2 zu 2 unentschieden endete. "Das erste Gruppenspiel haben wir genutzt um was zu testen und das ist in die Hose gegangen, danach haben wir umgestellt und haben so unsere Stärken ausspielen können.", ergänzte der Trainer.

    Letztes Spiel Nächstes Spiel Tabelle
    FCB FCB 2 : 1 COC COC Giron Giron : FCB FCB


    FC Bayern München

    Trainer und Manager der Saison 2024-1 (National)[GER]

    Trainer der Saison 2020-1[GER]

    Trainer der Saison 2020-2[ENG](National und International)

    Meisterschaft [Bayern] 2019-1, 2019-2, 2020-1, 2020-2, 2024-1, 2024-2
    Pokalsieger [Bayern] 2019-1, 2019-2
    Nationaler Supercup [Bayern] 2019-2, 2020-1
    Meisterschaft [BayernII] 2019-2 (IV), 2024-1 (II)
    Meisterschaft [Neapel II] 2018-1
    UEFA Youth League Sieger [Neapel II] 2017-2

  • FC Bayern München
    FC Bayern München

    BeInsider - FCB News

    Transfer

    München - Der FC Bayern München hat den nächsten Transfer perfekt gemacht. Yusuf Yazici wechselt mit sofortiger Wirkung nach England, um genauer zu sein zum FC Fulham. "Yusuf kam auf uns zu und bat darum den Verein zu verlassen. Angesichts der geringen Spielzeit, die im bevorstand haben wir uns dazu entschieden dieser Bitte nachzukommen.", sagte Meh. Der 27-jährige Türke, der sowohl auf dem Rechten Flügel sowie im Offensiven Mittelfeld und im Sturm spielen kann, bringt dem FC Bayern München knapp 15 Mio ein. Eine Summe die dem Verein durchaus weiterhelfen wird. "Ich bedanke mich für alles was ich hier in München erleben durfte. Vorallem die dramatische Meisterschaft letzte Saison war ein echtes Highlight in meiner Karriere und daran erinnere ich mich gerne zurück. Aber nun steht eine neue Herausforderung an und darauf freue ich mich schon.", so der Offensivmann. Es waren aber nicht nur die Engländer an den Diensten des 27-jährigen interessiert, auch andere Clubs sahen ihre Chance auf einen sehr guten Spieler, doch am Ende überzeugte Coach pape den Türken auf die Insel zu wechseln.

    Letztes Spiel Nächstes Spiel Tabelle
    FCB FCB 2 : 1 COC COC Giron Giron : FCB FCB


    FC Bayern München

    Trainer und Manager der Saison 2024-1 (National)[GER]

    Trainer der Saison 2020-1[GER]

    Trainer der Saison 2020-2[ENG](National und International)

    Meisterschaft [Bayern] 2019-1, 2019-2, 2020-1, 2020-2, 2024-1, 2024-2
    Pokalsieger [Bayern] 2019-1, 2019-2
    Nationaler Supercup [Bayern] 2019-2, 2020-1
    Meisterschaft [BayernII] 2019-2 (IV), 2024-1 (II)
    Meisterschaft [Neapel II] 2018-1
    UEFA Youth League Sieger [Neapel II] 2017-2

  • FC Bayern München
    FC Bayern München

    BeInsider - FCB News

    Erster Triumph

    Der erste Triumph in dieser Saison ist eingefahren. Der FC Bayern München hat sich im Finale des DFL Supercups knapp mit 2 zu 1 durchgesetzt. "Wir haben großen Respekt vor Bielefeld und deren Manager Olof. Sie haben uns schon oft ein Bein gestellt und uns geärgert. Dies wollten wir hier und heute verhindern und es hat zum Glück auch funktioniert. Dennoch war es ein knappes Spiel. Hut ab vor der Arminia.", so Meh nach dem Spiel. In der Tat war es ein enges Spiel im Olympiastadion von Berlin. 75.000 Zuschauer wollten sich dieses Spaktakel nicht entgehen lassen. Die Bayern begannen wie gewohnt sehr offensiv und setzten bereits in der Anfangsphase ihre Akzente. Kein Wunder das dann die frühe Führung gelang. Neuzugang Hugo Larsson sah Mittelfeldmotor Angelo Stiller die Linie entlanglaufen und spielte den Ball perfekt in den Lauf. Stiller sah in der Mitte den eingelaufenen Mykhaylo Mudryk und der Ukrainer verwandelte sicher aus kurzer Distanz in der 9. Spielminute. Doch das reichte den Münchnern noch nicht. Bereits nach 27. Minuten erhöhten die Bayern das Ergebnis auf 0 zu 2. Mittelstürmer Jonas Wind hatte den Ball an der Mittellinie. Der Däne sah den gestarteten Offensiven Mittelfeldspieler Teun Koopmeiners und schlug den Ball direkt in den Strafraum. Der Niederländer bekam den Ball mustergültig auf den Kopf serviert und konnte so über Keeper Brice Samba die Murmel im Kasten unterbringen. Nach dem 2. Treffer ließen es die Münchner ruhiger angehen und überließen den Bielefeldern das Feld. Doch die Abwehr der Bayern hielt dem Druck stand, doch in der Nachspielzeit bekamen die Arminen dann doch noch ihr Ehrentreffer. Bayernkeeper Unai Simon unterschätze einen langen Ball von Riyad Mahrez, der einfach mal aus knapp 40 Metern abzog und so den Bayernkeeper schlug und das 1 zu 2 markierte. Doch der Treffer kam zu spät. Denn kurz danach Pfiff der Schiri die Partie ab. Somit konnten die Bayern ihren ersten Titel der Saison einfahren und krönten somit die knappe Meisterschaft der vergangenen Ligasaison.

    Letztes Spiel Nächstes Spiel Tabelle
    Biele Biele 1 : 2 FCB FCB SVW SVW : FCB FCB


    FC Bayern München

    Trainer und Manager der Saison 2024-1 (National)[GER]

    Trainer der Saison 2020-1[GER]

    Trainer der Saison 2020-2[ENG](National und International)

    Meisterschaft [Bayern] 2019-1, 2019-2, 2020-1, 2020-2, 2024-1, 2024-2
    Pokalsieger [Bayern] 2019-1, 2019-2
    Nationaler Supercup [Bayern] 2019-2, 2020-1
    Meisterschaft [BayernII] 2019-2 (IV), 2024-1 (II)
    Meisterschaft [Neapel II] 2018-1
    UEFA Youth League Sieger [Neapel II] 2017-2

  • FC Bayern München
    FC Bayern München

    BeInsider - FCB News

    Bundesligaauftakt

    1-3

    Zum Auftakt der neuen Bundesligasaison 2024-2 mussten die Münchner Bayern Auswärts beim SV Werder Bremen antreten. Doch der Auftakt beziehungsweise die ersten Minuten der neuen Saison verliefen ganz schlimm für die Münchner. Gerade einmal 2 Minuten waren gespielt da musste Gästekeeper Unai Simon den Ball zum ersten mal aus dem Netz holen. Vorausgegangen war ein Freistoß von Sadio Mané, der den Ball perfekt auf den Kopf von Mitchell Weiser schlug. Der 30-jährige setzte sich gegen seinen Gegenspieler durch und netzte so zur frühen Führung der Bremer. Doch die Münchner blieben ihrem Stil treu und erspielten sich Chance um Chance. Doch es dauerte bis zur 37. Minute bis der Ausgleich fiel. Abwehrchef Nayef Aguerd schaltete sich mit in den Angriff ein, entwischte auf der rechten Seite und sah in der Mitte den völlig alleine stehenden Angelo Stiller. Der Defensivspezialist nahm den Ball direkt per Volley und erzielte so das 1 zu 1. Mit diesem Ergebniss ging es dann auch in die Kabine. In der 2. Halbzeit erhöhten die Gäste aus München den Druck zunehmensd. Und es passierte was passieren muss. Der FC Bayern München ging durch ein Eigentor von Marco Friedl in Führung. Doch der Führungstreffer war den Bayern noch nicht genug. In der 79. Minute erhöhten die Münchner ihren Vorsprung auf 3 Treffer. Durch einen schlimmen Fehlpass im Spielaufbau brachte sich Bremen selbst in Bedrängnis. Nutznießer der ganzen Aktion war Altmeister Thomas Müller, der den Ball aus kürzester Distanz ins Tor schob. "Die ersten Minuten waren wir einfach noch nicht auf dem Platz. Aber die Reaktion auf den Rückstand hat mich sehr gefreut. Wir haben mehr und mehr Druck aufbauen können und haben die wenigen Chancen die wir hatten eiskalt ausgenutzt.", jubelte Meh nach dem gelungenen Auftaktsieg.

    Letztes Spiel Nächstes Spiel Tabelle
    FCB FCB 2 : 0 FCU FCU BMG BMG : FCB FCB
    1  FC Bayern München 12
    2  Bayer 04 Leverkusen 10
    3  RasenBallsport Leipzig 10
    4  Borussia Mönchengladbach 9
    5  Arminia Bielefeld 9


    FC Bayern München

    Trainer und Manager der Saison 2024-1 (National)[GER]

    Trainer der Saison 2020-1[GER]

    Trainer der Saison 2020-2[ENG](National und International)

    Meisterschaft [Bayern] 2019-1, 2019-2, 2020-1, 2020-2, 2024-1, 2024-2
    Pokalsieger [Bayern] 2019-1, 2019-2
    Nationaler Supercup [Bayern] 2019-2, 2020-1
    Meisterschaft [BayernII] 2019-2 (IV), 2024-1 (II)
    Meisterschaft [Neapel II] 2018-1
    UEFA Youth League Sieger [Neapel II] 2017-2

  • FC Bayern München
    FC Bayern München

    BeInsider - FCB News

    Bundesligaauftakt

    2-1

    Auch am 2. Spieltag der Bundesliga konnte der FC Bayerntross weitere 3 Punkte auf ihrem Konto verbuchen. Dieses mal war Eintracht Frankfurt mit Manager plumps zu Gast. "plumps ist ein langjähriger Weggefährte den ich sehr schätze. Zudem kann er aus kleinen Teams das Maximum herauskitzeln. Daher war mir von vornherein klar das es ein ganz enges und intensives Spiel wird.", so Meh vor dem Heimspiel in der Alianz Arena. Und genau so kam es auch. Die Gäste aus Frankfurt waren exzellent von ihrem Manager eingestellt worden und konnten sich bereits nach 14 Minuten mit dem Treffer zum 0 zu 1 belohnen. Ex-Bayer Scott McTominay bediente auf dem linken Flügel den aufgerückten Jonas Hofmann. Der deutsche Nationalspieler zog in den Strafraum und haute den Ball, aus 14 Metern, in den linken Winkel. Dieser Schock saß tief beim Heimteam, denn bis zur Pause konnte keine wirkliche Torchance mehr kreiert werden. Doch in der Pause weckte Manager Meh sein Team auf. In der 2. Halbzeit sah man dann das gewohnte Bild. Bayern am Drücker, erspielte sich Chance um Chance und nutzte eine davon in der 57. Minute. Aleksandar Pavlovic nutzte seine Chance, nach feinem Zuspiel von Angelo Stiller, zum 1 zu 1 Ausgleich. Keine 3 Minuten später zappelte der Ball erneut im Tor der Gäste. Durch einen Freistoß von Teun Koopmeiners, der den Ball präzise in den Sechzehner schlug, konnte Abwehrrecke Igor Zubeldia zum Kopfball hochsteigen, setzte sich dabei gegen seinen Gegenspieler durch und ließ auch Gästekeeper Stefan Ortega keine Chance. Somit führten die Münchner zu Hause mit 2 zu 1. Doch einen weiteren Treffer bekamen die Zuschauer nicht mehr zu sehen. Somit endete das Spiel knapp aber doch verdient mit einem Sieg für die Münchner Bayern.

    Letztes Spiel Nächstes Spiel Tabelle
    FCB FCB 2 : 0 FCU FCU BMG BMG : FCB FCB
    1  FC Bayern München 12
    2  Bayer 04 Leverkusen 10
    3  RasenBallsport Leipzig 10
    4  Borussia Mönchengladbach 9
    5  Arminia Bielefeld 9


    FC Bayern München

    Trainer und Manager der Saison 2024-1 (National)[GER]

    Trainer der Saison 2020-1[GER]

    Trainer der Saison 2020-2[ENG](National und International)

    Meisterschaft [Bayern] 2019-1, 2019-2, 2020-1, 2020-2, 2024-1, 2024-2
    Pokalsieger [Bayern] 2019-1, 2019-2
    Nationaler Supercup [Bayern] 2019-2, 2020-1
    Meisterschaft [BayernII] 2019-2 (IV), 2024-1 (II)
    Meisterschaft [Neapel II] 2018-1
    UEFA Youth League Sieger [Neapel II] 2017-2

  • FC Bayern München
    FC Bayern München

    BeInsider - FCB News

    Schon wieder Kiel

    0-3

    In der 1. Runde des DFB-Pokals kam es zu einem erneuten Wiedersehen mit einem altbekannten. Holstein Kiel hieß der Gegner der Münchner Bayern. "Es ist immer schon ganz in den Norden Deutschlands zu fahren, aber warum muss es immer wieder Kiel sein.", schmunzelte Trainer Meh vor dem Spiel. In der Tat standen sich beide Teams schon desöfteren im DFB-Pokal gegenüber. Diesemal gewannen die Münchner souverän mit 0 zu 3 und das mit einer komplett veränderten Startelf gegenüber dem letzten Ligaspiel. Es dauerte nur 17 Minuten, da konnte sich Brian Brobbey als Torschütze auszeichnen. Vorlage zum Tor gab Billy Gilmour, um den es Gerüchte geben soll das er einem Vereinswechsel seine Zustimmung geben haben soll. Noch vor der Halbzeitpause konnten die Gäste aus München die Führung erhöhen. Diesesmal durfte sich Aleksandar Pavlovic als Torschütze auszeichnen, Vorlage zum Tor gab Toptalent Paul Wanner. Der 18-jährige war es auch der das 3. und entscheidente Tor von Altmeister Thomas Müller vorbereitete. "Paul Wanner ist ein hervorragender Fussballer an dem wir in der Zukunft noch sehr viel Freude haben werden. Wir bauen ihn behutsam auf und lassen ihm seine Zeit bei der Entwicklung.", so Meh zum Man of the Match. Durch dieses 0 zu 3 stehen die Münchner in der nächsten Runde des DFB-Pokals, aber gegen wen es geht wird erst noch ausgelost.

    Letztes Spiel Nächstes Spiel Tabelle
    FCB FCB 2 : 0 FCU FCU BMG BMG : FCB FCB
    1  FC Bayern München 12
    2  Bayer 04 Leverkusen 10
    3  RasenBallsport Leipzig 10
    4  Borussia Mönchengladbach 9
    5  Arminia Bielefeld 9


    FC Bayern München

    Trainer und Manager der Saison 2024-1 (National)[GER]

    Trainer der Saison 2020-1[GER]

    Trainer der Saison 2020-2[ENG](National und International)

    Meisterschaft [Bayern] 2019-1, 2019-2, 2020-1, 2020-2, 2024-1, 2024-2
    Pokalsieger [Bayern] 2019-1, 2019-2
    Nationaler Supercup [Bayern] 2019-2, 2020-1
    Meisterschaft [BayernII] 2019-2 (IV), 2024-1 (II)
    Meisterschaft [Neapel II] 2018-1
    UEFA Youth League Sieger [Neapel II] 2017-2

  • FC Bayern München
    FC Bayern München

    BeInsider - FCB News

    Weitere Punkte

    0-2

    Der FC Bayern München hat sich auch im Derby gegen den FC Augsburg durchsetzen können. 0 zu 2 hieß es am Ende des Spiels. Dabei vertraute Meh dem Team, das gegen Eintracht Frankfurt gewonnen hatte. In der WWk Arena wurde gleich von Anfang an deutlich wer in diesem Spiel der Favorit ist. Nach 25 Minuten konnte sich Jonas Wind in die Torschützenliste eintragen. Teun Koopmeiners trieb den Ball durch das Mittelfeld sah Jonas Wind und schickte ihn mit einem Steilpass auf die Reise. Bernd Leno wollte den Winkel verkürzen, aber der 25-jährige Däne lupfte den Ball locker über ihn drüber ins Tor zum 0 zu 1. Mit diesem 0 zu 1 ging es dann auch in die Pause. Nach der Pause sahen die Fans ein unverändertes Bild. Die Gäste aus München waren weiter am Drücker. Es kam so wie es kommen musste. Dieses mal wurde Man of The Match Teun Koopmeiners von Thomas Müller geschickt. Der 26-jährige Offensivstar der Münchner nutze seine Chance und erzielt im gleichen Stil woie sein Kollege Wind das 2 Tor für München. "Das war ein gutes Spiel von uns. Es ist immer schön wenn man ein Derby gewinnen kann. Dazu auch noch zu Null. Heute dürfen meine Jungs mal ordentlich feiern.", so Meh nach dem gelungenen Derby in Augsburg.

    Letztes Spiel Nächstes Spiel Tabelle
    BMG BMG 2 : 1 FCB FCB FCB FCB : ACM ACM
    1  RasenBallsport Leipzig 13
    2  Borussia Mönchengladbach 12
    3  FC Bayern München 12
    4  FC Schalke 04 11
    5  Bayer 04 Leverkusen 10


    FC Bayern München

    Trainer und Manager der Saison 2024-1 (National)[GER]

    Trainer der Saison 2020-1[GER]

    Trainer der Saison 2020-2[ENG](National und International)

    Meisterschaft [Bayern] 2019-1, 2019-2, 2020-1, 2020-2, 2024-1, 2024-2
    Pokalsieger [Bayern] 2019-1, 2019-2
    Nationaler Supercup [Bayern] 2019-2, 2020-1
    Meisterschaft [BayernII] 2019-2 (IV), 2024-1 (II)
    Meisterschaft [Neapel II] 2018-1
    UEFA Youth League Sieger [Neapel II] 2017-2

  • FC Bayern München
    FC Bayern München

    BeInsider - FCB News

    Herber Dämpfer

    3-0

    Einen herben Dämpfer haben die Münchner im Auswärtsspiel der Champions League gegen den niederländischen Vertreter Feyenoord Rotterdam. Das insgesamt 3 Auswärtsspiel binnen einer Woche wurde klar und deutlisch mit 3 zu 0 verloren. "Das war ein ganz ganz schlimmes Spiel. Nichts hat funktioniert, jeder hat nur seinen Scheiß Stiefel runter geleiert und niemand hat such an irgendwas gehalten.", tobte Meh noch kurz nach dem Spiel. In der Tat kassierte Bayern München zum ersten mal in der Saison in einem Spiel 3 Gegentore. Julian Carranza (34. Minute), Igor Paixao (64. Minute) und Quilindschy Hartman (76. Minute) waren die Nutznieser und erzielten die Tore für das Heimteam aus Rotterdam. Dabei schickte Meh in diesem Spiel die komplette Reserve aufs Spielfeld um seinem Stammpersonal eine kleine Pause zu geben. Da für die Münchner Bayern die Liga vorrang hat, hat man sich für diese Taktik entschieden. "Wir müssen uns selber an der Ehre packen. Das war nichts. Die Abstimmung zwischen allen Mannschaftsteilen war nicht da. Dann passiert eben sowas wie heute. Daran müssen wir arbeiten und beweisen das wir es besser können.", erklärte Offensivtalent Paul Wanner.

    Letztes Spiel Nächstes Spiel Tabelle
    BMG BMG 2 : 1 FCB FCB FCB FCB : ACM ACM
    1  RasenBallsport Leipzig 13
    2  Borussia Mönchengladbach 12
    3  FC Bayern München 12
    4  FC Schalke 04 11
    5  Bayer 04 Leverkusen 10


    FC Bayern München

    Trainer und Manager der Saison 2024-1 (National)[GER]

    Trainer der Saison 2020-1[GER]

    Trainer der Saison 2020-2[ENG](National und International)

    Meisterschaft [Bayern] 2019-1, 2019-2, 2020-1, 2020-2, 2024-1, 2024-2
    Pokalsieger [Bayern] 2019-1, 2019-2
    Nationaler Supercup [Bayern] 2019-2, 2020-1
    Meisterschaft [BayernII] 2019-2 (IV), 2024-1 (II)
    Meisterschaft [Neapel II] 2018-1
    UEFA Youth League Sieger [Neapel II] 2017-2

  • FC Bayern München
    FC Bayern München

    BeInsider - FCB News

    Rehabilitation nach 1. Niederlage

    2-0

    Nach der ersten Niederlage in der noch jungen Saison waren die Müchner auf Widergutmachung aus. Dabei schickte Meh wieder sein Stammpersonal auf das Feld und das merkte man auch. Von Beginn an übernahm das Heimteam das Komando. Es dauerte nicht lange da mussten die Gäste aus Berlin den Ball zum ersten mal aus dem Netz holen. Nach einer Ecke von Teun Koopmeiners war es der ukrainische Nationalspieler Mykhaylo Mudryk der sich im Kopfballduell gegen seinen Gegenspieler durchsetzen und das Leder im Tor unterbringen konnte. Da waren erst 9 Minuten gespielt. Doch die Münchner wollten noch mehr. Nach 22. Minuten erzielte wieder der ukrainische Nationalspieler Mykhaylo Mudryk einen Treffer. Die Szenze glich dem ersten Tor. Teun Koopmeiners Ecke segelte perfekt in den Strafraum. Der 23-jährige Ukrainer setzte sich im Kopfballduell durch und ließ aus Gästekeeper Predrag Rajkovic keine Chance. Somit hieß es nach kurzer Zeit schon 2 zu 0. Mit diesem beruhigenden Vorsprung ging es dann in die Halbzeitpause. Danach verflachte das Spiel. Bayern München verwaltete den Vorsprung und die Gäste aus Berlin waren nicht gewillt ein Tor zu erzielen. Damit endete das Spiel 2 zu 0 für die Münchner, die nach 4 Spieltag 12 Punkte auf dem Konte haben. "Das war heute ein sehr gutes Spiel. Wir haben von Anfang an Druck gemacht und unsere Chancen genutzt. Die 2. Halbzeit ist verbesserungswürdig aber wir haben heute wieder zu 0 gespielt, das ist wichtiger.", so Manager Meh zum Spiel.

    Letztes Spiel Nächstes Spiel Tabelle
    BMG BMG 2 : 1 FCB FCB FCB FCB : ACM ACM
    1  RasenBallsport Leipzig 13
    2  Borussia Mönchengladbach 12
    3  FC Bayern München 12
    4  FC Schalke 04 11
    5  Bayer 04 Leverkusen 10


    FC Bayern München

    Trainer und Manager der Saison 2024-1 (National)[GER]

    Trainer der Saison 2020-1[GER]

    Trainer der Saison 2020-2[ENG](National und International)

    Meisterschaft [Bayern] 2019-1, 2019-2, 2020-1, 2020-2, 2024-1, 2024-2
    Pokalsieger [Bayern] 2019-1, 2019-2
    Nationaler Supercup [Bayern] 2019-2, 2020-1
    Meisterschaft [BayernII] 2019-2 (IV), 2024-1 (II)
    Meisterschaft [Neapel II] 2018-1
    UEFA Youth League Sieger [Neapel II] 2017-2

  • FC Bayern München
    FC Bayern München

    BeInsider - FCB News

    1. Saisonniederlage

    2-1

    Am 5. Spieltag der Bundesliga gastierte der amtierende Deutsche Meister Bayern München in Gladbach. Ein Gegner der den Münchnern nicht sonderbar liegt. "Gladbach ist und bleibt für uns ein sehr unangenehmer Gegner. Sie haben extrem starke und erfahrene Spieler in ihren Reihen. Aber auf lange Sicht gesehen wird das bei ihnen ein sehr großes Problem darstellen. Das gleiche Szenario hat man auch bei Wolfsburg gesehen.", so Trainer Meh über seinen persönlichen Angstgegner. Von Anfang an machte das Heimteam druck. Da war es kein Wunder das die Gladbacher das erste Tor erzielten. Serhou Guirassy nutzte eine Unachtsamkeit in der Hintermannschaft der Gäste zum 1 zu 0. Doch die Münchner steckten nicht auf und erzielten postwendent den Ausgleich in der 30. Minute. Jonas Wind konnte, nach einem gelungenen Doppelpass mit Thomas Müller, für die Münchner Bayern den Ausgleich erzielen. Doch der Ausgleichstreffer brachte den Gästen keine Sicherheit. Die Bayern machten zu viele individuellen Fehler und so kam es noch vor der Pause zur erneuten Führung für das Heimteam. Diesemal konnte sich Lewis Dunk in die Torschützenliste eintragen. Nach einer Ecke konnte sich der englische Abwehrspieler gegen Hugo Larsson durchsetzen und ließ auch Bayernkeeper Unai Simon keine Chance. Somit ging es mit der knappen Führung für Gladbach in die Kabine. In der 2. Halbzeit konnte weder das Heimteam noch das Auswärtsteam einen weiteren Treffer erzielen und somit endete das Spitzenspiel mit einer Niederlage für die Münchner. Doch bereits im nächsten Spiel kommt der nächste Hammergegner in die Allianz Arena. Denn dann empfängt der Rekordmeister den FC Schalke 04.

    Letztes Spiel Nächstes Spiel Tabelle
    BMG BMG 2 : 1 FCB FCB FCB FCB : ACM ACM
    1  RasenBallsport Leipzig 13
    2  Borussia Mönchengladbach 12
    3  FC Bayern München 12
    4  FC Schalke 04 11
    5  Bayer 04 Leverkusen 10


    FC Bayern München

    Trainer und Manager der Saison 2024-1 (National)[GER]

    Trainer der Saison 2020-1[GER]

    Trainer der Saison 2020-2[ENG](National und International)

    Meisterschaft [Bayern] 2019-1, 2019-2, 2020-1, 2020-2, 2024-1, 2024-2
    Pokalsieger [Bayern] 2019-1, 2019-2
    Nationaler Supercup [Bayern] 2019-2, 2020-1
    Meisterschaft [BayernII] 2019-2 (IV), 2024-1 (II)
    Meisterschaft [Neapel II] 2018-1
    UEFA Youth League Sieger [Neapel II] 2017-2

  • FC Bayern München
    FC Bayern München

    BeInsider - FCB News

    Punktgewinn in der Champions League

    1-1

    Im 2.Spiel der Champions League hat der FC Bayern München im Heimspiel gegen den italienischen Vertreter aus Mailand eine Punkteteilung ergattert. Dabei sah es von Beginn an nicht danach aus. Bereits nach 3 Minuten konnte der Gast aus Mailand in Führung gehen. Nutznießer war Altmeister Miralem Pjanic der eine Vorlage von Ibrahima Konate sehenswert veredelt konnte. Manager Meh veränderte sein Team auf fast allen Positionen gegenüber der Niederlage in Gladbach. Bis auf Stammkeeper Unai Simon, Abwehrrecke Joachim Andersen und Mittelfeldmotor Aleksandar Pavlovic bot der Münchner Trainer seine 2. Garde auf. Nach dem Führungstreffer drückten die Gäste weiter aufs Gas und wollten das schnelle 2 Tor. Doch Spaniens Nummer 1 hielt seinen Kasten, nach dem Gegentreffer, sauber. So kam es dann wie es kommen musste. Das Heimteam nutze eine seiner beiden Chancen zum Ausgleich. Vorausgegangen war eine schnelle Kombination im Mittelfeld, die vom 20-jährigen Hoffnungsträger aus 14 Meter Entfernung vollendet wurde. Somit ging es mit einem Unentschieden in die Pause. In der 2. Hälfte der Partie gelang beiden Teams nicht mehr viel. Bayern verwaltete das Unentschieden und der Gast aus Mailand hatte keine weiteren Mittel mehr um ein weiteres Tor zu erzielen. Somit endete die Partie mit einem 1 zu 1. "Nach dem Spiel gegen Gladbach haben einige Spieler eine Denkpause bekommen. Daher bin ich mit dem Unentschieden zufrieden, auch wenn wir klar unterlegen waren. Das war mir aber bewusst, da wir unseren Reservisten auch Spielzeit geben wollen.", erklärte Meh den glücklichen Punktgewinn.

    Letztes Spiel Nächstes Spiel Tabelle
    FCB FCB 0 : 0 S04 S04 FCSP FCSP : FCB FCB
    2  Borussia Mönchengladbach 15
    3  Bayer 04 Leverkusen 13
    4  FC Bayern München 13
    5  FC Schalke 04 12
    6  SV Werder Bremen 12


    FC Bayern München

    Trainer und Manager der Saison 2024-1 (National)[GER]

    Trainer der Saison 2020-1[GER]

    Trainer der Saison 2020-2[ENG](National und International)

    Meisterschaft [Bayern] 2019-1, 2019-2, 2020-1, 2020-2, 2024-1, 2024-2
    Pokalsieger [Bayern] 2019-1, 2019-2
    Nationaler Supercup [Bayern] 2019-2, 2020-1
    Meisterschaft [BayernII] 2019-2 (IV), 2024-1 (II)
    Meisterschaft [Neapel II] 2018-1
    UEFA Youth League Sieger [Neapel II] 2017-2

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!