![]() Auktion verpasst - lezi's Stellungnahme
| ||||||||||||||

atalanta.it
-
-
Performance Benchmark in Bergamo
Atalanta dominiert den Calcio-Mai
Atalanta Bergamo hat die letzten Spieltage vor der Sommerpause mit einer Serie beeindruckender Ergebnisse abgeschlossen. Die Mannschaft von Trainer lezi konnte in den vergangenen Wochen sowohl in der Serie A als auch in der Champions League glänzen und geht nun mit einem positiven Schwung in die Sommerpause.
Nach dem hart umkämpften 2:1-Sieg gegen AC Milan im Coppa Italia Achtelfinale am 29. April, setzte Atalanta seine Erfolgsserie in der Liga fort. Am 1. Mai besiegten sie US Lecce mit 2:0 und zeigten eine starke Leistung. Wenige Tage später, am 5. Mai, gelang ihnen ein weiterer Auswärtssieg gegen Delfino Pescara 1936 mit 2:1.
In der Champions League Gruppenphase am 7. Mai triumphierte Atalanta mit einem überzeugenden 2:0-Heimsieg gegen Tottenham Hotspur, was die Ambitionen des Teams auf internationaler Bühne unterstrich. Zurück in der Serie A, sicherte sich die Mannschaft am 9. Mai einen 2:0-Sieg gegen FC Bologna und dominierte am 13. Mai Spezia Calcio mit einem klaren 3:0.
-
Gruppensieg @ Champions League
Lookman überzeugt, Tottenham ohne Chance
Der Lauf setzte sich am 15. Mai in der Champions League mit einem beeindruckenden 3:1-Auswärtssieg gegen SC Braga fort, was Atalantas starken Auftritt in der Gruppenphase weiter festigte. Am 17. Mai erkämpfte sich die Mannschaft ein respektables 1:1-Unentschieden im erneuten Aufeinandertreffen mit AC Milan, bevor sie die Hinrunde der Serie A am 21. Mai mit einem deutlichen 3:0-Sieg gegen AC Florenz abschloss.
Diese Serie von Siegen und starken Leistungen hat Atalanta in eine hervorragende Ausgangsposition für die Rückrunde gebracht. Mit einer soliden Defensive und einem kreativen Angriffsspiel hat das Team seine Fans begeistert und hohe Erwartungen für die kommenden Wettbewerbe geweckt.
Nun geht Atalanta Bergamo in die verdiente Sommerpause, mit der Hoffnung, nach einer wohlverdienten Erholung und intensiven Vorbereitung, die kommende Rückrunde genauso erfolgreich fortzusetzen.
-
Ronald Araújo neues Transferziel?
Nächster Abwehrchef für die Defensive Bergamos?
Trainer lezi von Atalanta Bergamo hat offenbar großes Interesse daran, den uruguayischen Verteidiger Ronald Araújo zu verpflichten. Araújo, der derzeit beim FC Barcelona unter Vertrag steht, hat sich in den letzten Jahren zu einem der vielversprechendsten Abwehrspieler entwickelt und könnte eine wichtige Verstärkung für Atalantas Defensive darstellen.
Ronald Araújo, geboren am 7. März 1999 in Rivera, Uruguay, begann seine Karriere bei Huracán de Rivera und wechselte anschließend zu Boston River, bevor er 2018 für 3.400.000 Pfund zu FC Barcelona kam. Bei Barcelona hat er sich schnell etabliert und wurde zu einem festen Bestandteil der Abwehr.
Im Jahr 2021 wechselte der Uruguayaner gegen Emerson Royal und Douglas Luiz in die Serie A zu Inter Mailand, verließ Inter jedoch bereits ein Jahr darauf gegen Robin Le Normand und Adrien Truffert zu Stade Rennes. Araújo ist bekannt für seine physische Stärke, seine beeindruckenden Fähigkeiten in der Luft und seine Fähigkeit, das Spiel von hinten aufzubauen und würde Gabriel und Marquinhos bestens ergänzen und die wohl stärkste Dreierkette der Welt formen.
-
Transferkarussel Ronald Araújo
Steht Marquinhos nun vor dem Abgang?
Atalanta Bergamo arbeitet weiterhin intensiv an der Verpflichtung von Ronald Araújo vom FC Barcelona. Neueste Berichte deuten darauf hin, dass Marquinhos, der brasilianische Verteidiger von Atalanta Bergamo, in den Transfer involviert sein könnte. Stade Rennes-Coach Pape hat offenbar großes Interesse an Marquinhos gezeigt, was zu einer möglichen Vereinbarung führen könnte.
Araújos Kombination aus physischer Präsenz und technischer Finesse würde perfekt in die Pläne von Trainer lezi passen, der seine Mannschaft für kommende Herausforderungen in der Serie A und in europäischen Wettbewerben rüsten will, doch ist lezi bereit seinen Abwehrchef dafür ziehen zu lassen?
-
Interview mit Marquinhos
Wie steht Marquinhos zu den Gerüchten?
Interviewer: Marquinhos, es gibt Gerüchte über einen möglichen Tauschdeal zwischen Atalanta Bergamo und Stade Rennes. Was halten Sie davon?
Marquinhos: Ich habe von diesen Gerüchten gehört, aber aktuell konzentriere ich mich voll und ganz auf meine Aufgaben bei Atalanta. Wir haben hier in Bergamo alles erreicht, was man erreichen kann, wie den Quadruple-Sieg im Jahr 2023-1 und die starke Performance in der aktuellen Saison. Das sind große Erfolge, auf die ich sehr stolz bin.
Interviewer: Inwiefern beeinflussen diese Gerüchte Ihre Leistung auf dem Platz?
Marquinhos: Solche Gerüchte gehören zum Fußball dazu, aber mein Fokus bleibt immer auf dem nächsten Spiel und den Zielen, die wir als Team erreichen wollen. Es ist wichtig, sich nicht ablenken zu lassen und immer 100 Prozent zu geben.
Interviewer: Könnten Sie sich vorstellen, in der Ligue 1 für Stade Rennes zu spielen?
Marquinhos: Die Ligue 1 ist eine starke Liga und Stade Rennes ein respektabler Verein. Im letzten Champions League Finale hatte ich die Gelegenheit, mich kurz mit Pape zu unterhalten, und wir sprachen über die Herausforderungen und den Wettbewerb in der Ligue 1. Natürlich wäre es interessant, dort zu spielen, aber im Moment liegt mein Fokus auf Atalanta und unseren Zielen in dieser Saison.
Interviewer: Wie sehen Sie die Zukunft von Atalanta und Ihre Rolle dabei?
Marquinhos: Ich sehe eine sehr positive Zukunft für Atalanta. Wir haben ein starkes Team und einen umso großartigen Trainer. Meine Rolle ist es, mit meiner Erfahrung und meinem Einsatz dazu beizutragen, dass wir weiterhin erfolgreich sind. Ich bin stolz, Teil dieses Vereins zu sein und freue mich auf die kommenden Herausforderungen.
Interviewer: Vielen Dank, Marquinhos, und viel Erfolg weiterhin!
Marquinhos: Danke schön! Es war mir eine Freude.
-
Luka Modric auf Transferliste
Der beste Mittelfeldspieler sucht neue Obhut
Atalanta Bergamo hat überraschend Luka Modric auf den Transfermarkt gesetzt. Der wohl erfolgreichste und beste zentrale Mittelfeldspieler der Fußballgeschichte, der in seinem letzten Interview bereits andeutete, dass er eine neue Herausforderung für den Abschluss seiner Karriere sucht, hat diese Entscheidung bestätigt. Modric erklärte, dass er in Bergamo alles erreicht hat, einschließlich dem bedeutenden Titelrennen in der Quadruple-Saison 2023-1, die wortwörtlich in die Fußballgeschichte eingegangen ist. Luka ist nun bereit ist, ein neues Kapitel in seiner Karriere zu beginnen. Vereine in ganz Europa könnten nun an einer Verpflichtung des erfahrenen Spielmachers interessiert sein. Angeblich soll Trainer lezi den Kroaten für Geld ziehen lassen. Nun suchen Vereine in ganz Europa nach der Möglichkeit, den erfahrenen Spielmacher zu verpflichten. Modric selbst hat erklärt, dass er offen für neue Herausforderungen ist und gespannt auf die nächsten Schritte in seiner beeindruckenden Karriere blickt.
-
Luka Modric einigt sich mit -Neo
Der RC Lens verpflichten den Weltstar aus Bergamo
Die Transfergerüchte um Luka Modric nehmen weiter Fahrt auf, da der französische Club RC Lens ein Angebot in Höhe von 44 Millionen Euro für den kroatischen Mittelfeldstar abgegeben haben soll. Diese Entwicklung kommt nur wenige Tage, nachdem Modric in einem Interview bestätigte, dass er eine neue Herausforderung für den Abschluss seiner Karriere sucht.
Zusätzlich zu dem Angebot für Modric gibt es Berichte, dass sich RC Lens bereits mit Atalantas Erfolgstrainer Neo geeinigt hat. Dies deutet darauf hin, dass der Transfer sehr wahrscheinlich ist. Modric hat in Bergamo eine zentrale Rolle gespielt und maßgeblich zu den jüngsten Erfolgen des Vereins beigetragen, mit seiner Erfahrung und seinem Können könnte er eine wertvolle Verstärkung für RC Lens darstellen, die sich in der Ligue 1 etablieren wollen.
Die Einigung mit Trainer Neo könnte ebenfalls eine Schlüsselrolle in diesem potenziellen Transfer spielen. Neo hat in den letzten Jahren bewiesen, dass er ein talentierter Taktiker ist, nicht nur bei Manchester City, sondern auch in Lens konnte der Trainer das Beste aus seinen Spielern herausholen kann. Eine Zusammenarbeit zwischen Neo und Modric bei RC Lens könnte vielversprechende Ergebnisse für den französischen Club bedeuten.
Vereinsverantwortliche von RC Lens haben sich bisher nicht öffentlich zu diesen Gerüchten geäußert, aber die Nachricht von einem 44-Millionen-Euro-Angebot hat bereits für erhebliches Aufsehen in der Fußballwelt gesorgt. Fans von RC Lens hoffen, dass Modric's Erfahrung und Führungsqualitäten dem Team helfen werden, ihre Ambitionen in der Ligue 1 und darüber hinaus zu verwirklichen.
-
Statue für Luka Modric
Trainer lezi ehrt Club-Legende Modric
Atalanta Bergamo hat eine besondere Ehrung für ihren Mittelfeldstar Luka Modric enthüllt: Trainer lezi hat eine Statue von Modric auf dem Stadiongelände errichten lassen. Lezi, der Modric als den besten Mittelfeldspieler in der Geschichte des Fußballs bezeichnet, wollte damit seine Dankbarkeit und Bewunderung für den kroatischen Spieler ausdrücken. Die Statue soll sicherstellen, dass Modric ewig in die Geschichte des Vereins eingeht und als Legende in Erinnerung bleibt.
Luka Modric, der kürzlich seine Bereitschaft zur Suche nach einer neuen Herausforderung verkündet hatte, hat bei Atalanta Bergamo zahlreiche Erfolge gefeiert. Seine Leistungen waren maßgeblich für die historischen Triumphe des Vereins, einschließlich des Quadruple-Siegs im Jahr 2023-1. Mit der Statue möchte Trainer lezi nicht nur Modric's sportliche Erfolge würdigen, sondern auch seine Loyalität und seinen Einsatz für den Verein.
Fans und Vereinsmitglieder sind gleichermaßen begeistert von dieser Geste, die die enge Verbindung zwischen Modric und Atalanta Bergamo symbolisiert. Die Statue wird einen prominenten Platz auf dem Stadiongelände einnehmen und als Inspiration für kommende Spieler und Fans dienen.
-
"Araújo war nie ein Thema"
Trainer lezi dementiert Gerüchte um Roland Araújo
Atalanta Bergamo's Trainer hat klargestellt, dass Roland Araujo nie eine Option für den Verein war. In einer kürzlichen Pressekonferenz betonte lezi, dass nach seiner Ansicht Marquinhos einer der stärksten Innenverteidiger der Welt ist und zusammen mit Gabriel die Defensive von Atalanta ausreichend absichert. Lezi lobte Marquinhos und sagte, dass dieser Araujo spielerisch und technisch weit voraus sei. Zudem erklärte er, dass Atalanta mit einer Viererkette spielt und Araujo ohnehin nur auf der Bank Platz finden würde.
Lezi's deutliche Worte unterstreichen das Vertrauen, das er in seine aktuelle Defensive setzt. Marquinhos hat sich als unverzichtbarer Bestandteil der Abwehr von Atalanta etabliert und zeigt konstant herausragende Leistungen. Mit Gabriel an seiner Seite bildet er ein starkes Innenverteidiger-Duo, zusätzlich sind mit Cristante und Alvarez starke Backups am Start, die sowohl in der Serie A als auch auf internationaler Bühne überzeugt haben. Diese Aussagen dürften Spekulationen über eine mögliche Verpflichtung von Araujo endgültig beenden und die Fans von Atalanta beruhigen, dass ihre Defensive weiterhin in guten Händen ist.
-
Pavlovic per Leihe nach Bielefeld
Strahinja Pavlovic folgt Matic in die Bundesliga
Die geplante Leihe von Strahinja Pavlovic zum VfL Bochum ist überraschend geplatzt. Laut Quellen aus der Finanzabteilung von Atalanta Bergamo konnte kein Zahlungseingang von Bochum verbucht werden, was die Verhandlungen abrupt beendete. Inmitten dieser Unsicherheiten bot sich Arminia Bielefeld an, die bereits in der Vergangenheit erfolgreiche Geschäfte mit Atalanta abgewickelt hatte, den vollen Betrag der Leihgebühr zu übernehmen.
Trainer lezi kommentierte die Situation knapp, aber prägnant: „Fußball ist heutzutage ein knallhartes Geschäft und es geht letztlich um Tore, Titel und Geld.“ Seine Worte spiegeln die rauen Realitäten des modernen Fußballs wider, wo finanzielle Stabilität und sportlicher Erfolg oft Hand in Hand gehen müssen.
Strahinja Pavlovic äußerte sich ebenfalls zu der geplatzten Leihe. Er erklärte, dass er ohnehin nur ungern zu Bochum wechseln würde, da er sich dort nicht ausreichend in kompetenten Händen betreut fühle. Von seinem Landsmann Nemanja Matic, der heute am 31. Mai 2024 fest zu Bielefeld wechselte, habe er bereits viel Positives über den Verein und Trainer Olof gehört. Matic war zuvor an Bielefeld ausgeliehen und seine Erfahrungen dort haben Pavlovic überzeugt, dass dies der richtige Schritt für seine Karriere sein könnte.
Die Nachricht über die geplatzte Leihe und die schnelle Reaktion von Arminia Bielefeld hat für viel Aufsehen gesorgt. Während VfL Bochum nun ohne die geplante Verstärkung dasteht, können sich die Fans von Bielefeld auf einen weiteren talentierten Spieler freuen, der das Team verstärken wird.
-
Mikki van Sas: Das TW-Juwel
lezi verpflichtet Mikki van Saas von Manchester City
Atalanta Bergamo hat mit der Verpflichtung von Mikki van Sas einen vielversprechenden jungen Torhüter von Manchester City verpflichtet. Der niederländische Nachwuchsspieler wurde für umgerechnet 6 Millionen Pfund transferiert, was als äußerst kluger Schachzug gilt - Trainer Lezi ist überzeugt von van Sas' Potenzial: „Er bringt die körperlichen Eigenschaften und Reaktionen eines jungen Edwin van der Sar mit. Wer weiß, vielleicht haben wir mit Mikki unseren Torwart der Zukunft.“
Mikki van Sas hat sich bereits in den Jugendmannschaften von Manchester City einen Namen gemacht. Der talentierte Keeper besticht durch seine Reflexe, seine Größe und seine Fähigkeit, das Spiel von hinten aufzubauen. Experten sind sich einig, dass die Ablösesumme von 6 Millionen Pfund ein echtes Schnäppchen ist, besonders für einen Spieler, der noch so viel Entwicklungspotenzial besitzt.
"Wir sind sehr froh Mikki unter Vertrag zu haben, er wird fortan in der Primavera auflaufen, bis wir ihn Stück für Stück in die Profimannschaft integrieren, so zumindest der sportliche Plan" so lezi in der Pressekonferenz. Der junge Niederländer wird in Bergamo die Möglichkeit haben, unter der Anleitung von erfahrenen Spielern und Trainern zu wachsen und zu reifen.
-
Talent-Alarm: Siren Diao
"Atalantas Talentscouting schlug Alarm"
Atalanta Bergamo hat Siren Diao, ein vielversprechendes Talent aus der eigenen U23, mit einem Profivertrag ausgestattet. Der junge Senegaleser, der kürzlich vom CF Talavera verpflichtet wurde, hat sich bereits in der Jugendmannschaft ausgezeichnet. Diao ist bekannt für seine Schnelligkeit, Technik und Spielintelligenz, die ihn zu einem wertvollen Spieler im Mittelfeld machen. Trainer lezi und das Management sehen großes Potenzial in ihm und sind überzeugt, dass er eine wichtige Rolle in der Zukunft von Atalanta spielen wird.
Diao's Entwicklung bei Atalanta wird jetzt auf jeden Fall gespannt verfolgt, da er bereits jetzt durch seine Leistungen in der U23 mehrfach auf sich aufmerksam gemacht hat. Sein Weg vom CF Talavera in die Serie A ist bemerkenswert und zeigt sein Engagement und Talent. Die Fans des Quadruple-Siegers freuen sich bereits darauf, Diao in der ersten Mannschaft zu sehen und sind gespannt, wie er sich in der kommenden Saison entwickeln wird.
Mit dem Profivertrag setzt lezi und Atalanta ein klares Zeichen für die Förderung junger Talente. Diao's Fähigkeiten und seine positive Einstellung machen ihn zu einem idealen Kandidaten, um sich in der Serie A zu etablieren. Diese Verpflichtung ist Teil von Atalantas Strategie, eine Mannschaft aufzubauen, die nicht nur auf erfahrene Spieler, sondern auch auf vielversprechende Nachwuchstalente setzt.
-
Matteo Colombo - Next Gen Mittelfeldmotor?
Bryan Cristante (29) übernimmt den "Mentor-Job"
Die Förderung von jungen Talenten bei Atalanta Bergamo scheint kein Ende zu finden - mit Matteo Colombo einen vielversprechenden Spieler in den Reihen der Primavera-Mannschaft, bietet man dem nächsten Jugendspieler nun einen Profivertrag an. Der 18-jährige Colombo beeindruckt durch seine Vielseitigkeit und technischen Fähigkeiten. Als dynamischer Mittelfeldspieler ist er in der Lage, sowohl offensiv als auch defensiv entscheidende Akzente zu setzen.
Colombo hat sich in der Jugendmannschaft von Atalanta als vielseitiges Talent hervorgetan. Aufgrund seiner Anpassungsfähigkeit plant das Team, ihn auch mal auf der Sechserposition zu testen. Dabei wird er im Sondertraining von Bryan Cristante unterstützt, um seine Fähigkeiten im defensiven Mittelfeld zu verbessern. Colombo's Spielintelligenz und Engagement machen ihn zu einem spannenden Nachwuchsspieler, den die Vereinsführung behutsam in die erste Mannschaft integrieren möchte. Die Fans können gespannt auf seine Entwicklung sein.
-
Interview mit Bryan Cristante
Bryan Cristante über Jugendscouting und -training
Interviewer: Bryan, was halten Sie von Matteo Colombo und seiner Entwicklung?
Bryan Cristante: Matteo ist ein unglaublich talentierter Spieler. Seine Vielseitigkeit ist beeindruckend; er kann sowohl offensiv als auch defensiv eingesetzt werden. Ich sehe großes Potenzial in ihm, besonders in seiner Fähigkeit, sich schnell anzupassen und verschiedene Positionen auszufüllen. Es macht echt Spaß, mit ihm zu arbeiten, und ich freue mich, ihn im Sondertraining zu unterstützen.
Interviewer: Welche Stärken sehen Sie bei ihm jetzt schon besonders?
Bryan Cristante: Seine Spielintelligenz und Technik stechen wirklich hervor. Matteo hat ein gutes Auge für Spielsituationen und kann das Tempo kontrollieren. Wir testen ihn derzeit auf der Sechserposition, wo er dank seiner defensiven Fähigkeiten und seiner Übersicht eine gute Figur macht. Diese Rolle könnte langfristig sehr wichtig für ihn sein.
Interviewer: Wie sehen Sie die Ihre eigene Jugendarbeit bei Atalanta im Vergleich zu Ihrer Zeit bei AC Milan?
Bryan Cristante: Atalanta legt großen Wert auf die individuelle Entwicklung der Spieler. Während AC Milan stark auf datenbasiertes Scouting setzt, kombiniert Atalanta diese moderne Herangehensweise mit intensiver, persönlicher Förderung. Die Trainer hier nehmen sich wirklich Zeit für die Spieler, was sich positiv auf deren Entwicklung auswirkt. Es ist inspirierend zu sehen, wie viele Talente hier herauskommen.
Interviewer: Was motiviert Sie, junge Spieler wie Matteo zu unterstützen, neben dem Tagesgeschäft?
Bryan Cristante: Es ist wichtig, die nächste Generation zu fördern. Ich erinnere mich an meine eigene Jugendzeit und wie wichtig die Unterstützung erfahrener Spieler war. Ich sehe in Matteo und anderen jungen Spielern das Potenzial, große Karrieren zu machen, und ich möchte ihnen dabei helfen, ihre Ziele zu erreichen.
Interviewer: Vielen Dank, Bryan, für Ihre Einblicke!
Bryan Cristante: Sehr gerne! Es ist immer schön, über die großartige Arbeit hier bei Atalanta zu sprechen.
-
Mario Pasalic vor Comeback?
Liebäugelt lezi etwa mit seinem verlorenen Sohn?
Es gibt spannende Gerüchte über eine mögliche Rückkehr von Mario Pasalic zu Atalanta Bergamo. Der kroatische Mittelfeldspieler, der derzeit beim FC Fulham spielt, könnte erneut eine Schlüsselrolle im Team von Trainer Lezi übernehmen. Pasalic gilt als einer der Initiatoren des Erfolgs bei Atalanta, besonders in der Anfangszeit unter Lezi. Er war bei entscheidenden Spielen und strategischen Geschäften maßgeblich beteiligt und trug wesentlich zur Stabilität und Stärke des Teams bei.
Pasalic's Erfahrung und Spielverständnis machen ihn zu einer begehrten Verstärkung. Seine Vielseitigkeit im Mittelfeld könnte Atalanta helfen, sowohl in der Serie A als auch in internationalen Wettbewerben konkurrenzfähig zu bleiben. Die Fans erinnern sich an seine prägenden Auftritte und seine Fähigkeit, in entscheidenden Momenten aufzublühen.
Ein Comeback würde nicht nur die Mannschaft in der Breite verstärken, sondern auch die Verbindung zwischen Pasalic und dem Verein erneut festigen. Die Gerüchte um eine Rückkehr sorgen für große Vorfreude unter den Anhängern, die hoffen, dass Pasalic bald wieder das Trikot von Atalanta tragen wird. Ob der Wechsel zustande kommt, bleibt abzuwarten, aber die Möglichkeit verspricht eine spannende Transferperiode für Atalanta Bergamo. Unseren Informationen zufolge soll ein Gebot in Höhe von 36 Mio Pfund die Cottagers erreicht haben.
-
HERE WE GO: Pasalic ist zurück
Mario Pasalic mit Comeback zum Quadruple-Sieger
Es ist offiziell: Mario Pasalic kehrt für 36 Millionen Euro zu Atalanta Bergamo zurück! Der kroatische Mittelfeldspieler, der bereits in der Vergangenheit eine Schlüsselrolle bei Atalanta spielte, wird das Team erneut verstärken. Pasalic erhält die Trikotnummer 88, die er schon früher bei Atalanta trug. Seine Rückkehr wird von den Fans begeistert aufgenommen, da er in der Anfangszeit unter Trainer lezi maßgeblich zum Erfolg des Vereins beigetragen hat. Pasalic bringt nicht nur Erfahrung, sondern auch die Fähigkeit mit, das Mittelfeld entscheidend zu stärken.
Die Verpflichtung von Pasalic zeigt Atalantas Ambitionen, in der laufenden Saison, in der sie noch in allen Wettbewerben vertreten sind, sowohl in der Serie A als auch in den internationalen Wettbewerben konkurrenzfähig zu sein. Seine Vielseitigkeit und sein Spielverständnis werden für die Mannschaft von unschätzbarem Wert sein. Die Fans können sich auf spannende Spiele freuen, da Pasalic bekannt dafür ist, in entscheidenden Momenten aufzublühen.
Mit seiner Rückkehr erwartet man bei Atalanta eine erneute Verbindung der erfolgreichen Vergangenheit mit einer vielversprechenden Zukunft. Pasalic wird zweifellos eine zentrale Rolle im Team von Trainer lezi spielen, da er durch seine variable Spielweise im Mittelfeld und Angriff ein hohes Grad an Flexibilität mitbringt. Sein Comeback markiert einen bedeutenden Moment für den Verein und seine Anhänger.
-
Jon Aramburu: Ein venezolanisches Talent
Kurz vor dem Durchbruch: die Wiedergeburt von Cuadrado?
Atalanta Bergamo hat den vielversprechenden Flügelspieler Jon Aramburu für stolze 23,24 Millionen Pfund verpflichtet. Trainer lezi ist total begeistert von Aramburus Potenzial und glaubt, dass er kurz vor dem großen Durchbruch steht - begründet die Transfersumme, die auf den ersten Blick möglicherweise viel erscheint - jedoch bereits als absoluten "Steal". Der junge Venezolaner hat bereits in der Nationalmannschaft beeindruckende Leistungen gezeigt und wird bei lezi als „Wiedergeburt“ von Juan Cuadrado gehandelt.
Aramburu bringt Geschwindigkeit, Technik und einen offensiven Spielstil mit, der perfekt in Atalantas dynamisches System passt. Seine Fähigkeit, sowohl Tore vorzubereiten als auch selbst zu erzielen, könnte ihn zu einer Schlüsselrolle im Team machen. Die Fans in Bergamo freuen sich auf seinen Beitrag in der kommenden Saison.
Lezi lobt Aramburu als talentierten Spieler, der bereits auf internationaler Bühne glänzt. „Er hat das Potenzial, ein wichtiger Spieler für uns zu werden“, so der Trainer. Mit Aramburus Verpflichtung zeigt Atalanta erneut, dass sie auf junge Talente setzen, die sowohl national als auch international für Aufsehen sorgen können.
Die Investition in Aramburu spiegelt auch Atalantas langfristige Strategie wider, eine starke, wettbewerbsfähige Mannschaft in der fernen Zukunft aufzubauen. Mit seinem Können und seiner Entschlossenheit hat der junge Venezolaner die Chance, sich in der Serie A zu etablieren und zu einem der herausragenden Spieler der Liga zu werden. Die Erwartungen sind hoch, und die kommenden Monate werden zeigen, wie gut er sich in die Mannschaft integriert.
-
Erneute Kudus-Rumours
Versucht es lezi ein erneutes Mal?
Trainer lezi von Atalanta Bergamo hat ein erneutes Interesse an Mohammed Kudus von West Ham United gezeigt. Kudus, der die Hammers möglicherweise nun verlassen soll, könnte eine perfekte Ergänzung für Atalantas offensives Spielsystem sein, die beiden Afrikaner Mola Lookman und Bryan Mbeumo sollen durchaus gehyped reagiert haben, als lezi die Nachricht der Interesse dem Team verkündete. Bereits zum Jahresanfang hatte lezi den talentierten Offensivspieler im Visier, doch ein Angebot von Stade Rennes an West Ham, das Gravenberch, Dumfries und weitere Spieler umfasste, machte einen Wechsel zunächst unmöglich. Da dieser Transfer jedoch scheiterte, plant lezi nun, alles zu geben, um Kudus nach Bergamo zu holen.
Kudus' Kreativität, Technik und seine Fähigkeit, Spiele zu beeinflussen, machen ihn zu einem begehrten Spieler. Lezi sieht in ihm einen entscheidenden Baustein für die zukünftige Ausrichtung von Atalanta - mit seiner Offensivkraft könnte Kudus dem Team neue Impulse geben und die Angriffslinie weiter verstärken. Die Gerüchte sorgen für Aufsehen, und es bleibt abzuwarten, ob Atalanta in der Lage sein wird, den talentierten Ghanaer zu verpflichten. Die kommenden Wochen könnten spannend werden, da sich der Transfermarkt weiterentwickelt und lezi möglicherweise seine Pläne in die Tat umsetzt.
-
Wohin zieht es Mohammed Kudus?
Die Kudus-Verhandlungen auf der Zielgerade?!
Die Transfer-Saga um Mohammed Kudus von West Ham United nähert sich einem spannenden Finale. Der talentierte Mittelfeldspieler, der in der Premier League wie ein Komet eingeschlagen ist, steht im Zentrum eines intensiven Bieterwettstreits. Atalanta hat sein Initialangebot bereits mehrfach angepasst, scheint jedoch allmählich am Limit der Kapazitäten zu sein.
Top-Angebote im Rennen:
Arsenal bietet Badiashile, Gilmour, Patino und 40 Millionen.
Rennes mit Thuram, Dumfries und 40 Millionen.
Atalanta Bergamo setzt auf Alcaraz, Dasilva, Bistrup und 60 Millionen.
Weitere Interessenten Andere Angebote umfassen namhafte Spieler wie Sterling, Martial, Bowen und hohe Geldsummen. Besonders auffällig ist Liverpools Angebot mit Reyna und 78 Millionen sowie Lyons Paket mit Sterling und 60 Millionen.
West Ham steht kurz vor einer Entscheidung, die Kudus’ Zukunft bestimmen wird. Die Fußballwelt wartet gespannt, welcher Club den Zuschlag erhält. Wird lezi seine Hartnäckigkeit belohnt sehen und Kudus nach Bergamo holen? Die nächsten Tage werden entscheidend sein.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!