Beiträge von Powl

    Ligue 1

    AS Monaco : Stade Reims 2:0

    FC Lorient : FC Toulouse 1:1


    Serie A

    Inter Mailand : AC Florenz 2:1

    Udinese Calcio : FC Empoli 2:1


    LaLiga

    Real Madrid : FC Sevilla 1:2

    Athletic Bilbao : FC Villarreal 0:2


    Premier League

    West Ham United : West Bromwich Albion 0:1

    FC Fulham : Newcastle United 2:1


    Bundesliga

    VfB Stuttgart : 1. FSV Mainz 05 2:0

    Arminia Bielefeld : VfL Bochum 1:1

    Ausgabe #118

    Rückrundenvorschau - Teil I


    Die Rückrunde hat gerade begonnen und wir schauen kurz auf die einzelnen Klubs in der Rückserie.

    West Ham Uniteds Kader wurde in den vergangenen Jahren konsequent verschlimmbessert, sodass der tiefe Fall folgerichtig ist. IM Meh versucht noch vieles zu retten und die schlechte Position ist sicherlich nicht seine Schuld, sondern eine Mischung aus schlechter Kaderqualität und wechselnden unzuverlässigen Eintagsfliegen. Auch abgeschlagen mit acht Punkten auf Platz 19 steht Luton Town. Das Team von FiedlWdd kämpft mit geringen Mitteln um den Kassenerhalt, ist individuell vermutlich aber leider unterlegen. Typisch für Fiedl wird aber bis zum bitteren Ende gekämpft. Ebenfalls auf einem Abstiegsplatz steht WBA. Dass sich das Interimsteam von Olof so häufig in der Liga hielt grenzt ein Wunder und irgendwie drücke ich ihnen die Daumen, dass sie das Wunder noch einmal schaffen.
    Nur knapp drüber stehen die Bees aus London. Eskos Brentford ist kadertechnisch eigentlich gut aufgestellt, doch die Inaktivität des Managers kombiniert mit immer wieder kommenden Nichtabgaben bringt Brentford in Bredouille. Auch der nächste Hauptstadtklub Crystal Palace muss eigentlich um die Existenz kämpfen, doch IM-Coach Bugiii ist ein Segen für den Klub, denn dieser bringt Stabilität und kluge Entscheidungen. Aston Villa hingegen scheint von der Kaderqualität doch ein paar Stufen drüber zu sein, die Villians sind gut ausgestattet und sollten eigentlich eher um Europa als um die Existenz kämpfen. Der Kader von FortunaFlo ist auf der anderen Seite sehr jung und daher vielleicht noch nicht stark genug für größere Würfe.
    Leicester City vegetierte in den letzten Jahren etwas vor sich hin, wenngleich getroffene Entscheidungen häufig gut waren, insbesondere von fuechsle1893. Dennoch fehlt den Foxes von Scholli7 etwas der Flair im Kader, der aber auch wieder gut und gerne zurück kommen kann. Schon etwas weiter vom Kampf um den Klassenerhalt entfernt, aber dennoch nicht ganz gesichert ist der AFC Bournemouth von IM Super-Ingo. Die Cherries spielen in der Realität groß auf und auch wenn der Kader in der Sim nicht gespickt von absoluten Rohdiamanten ist, kann eine ordentliche Grundlage erkannt werden, die einen derartigen „Erfolg“ rechtfertigt.

    JessePinkmann: If you want my future, forget my past :D Ich war erst bei u4u und dann bei RFS. Da hab ich richtig rasiert, könnt Ihr Powl fragen :) Ich hab gegen Powl mal nach 17 Minuten 5:0 geführt, da hat er mich gefragt, was ich meinen "Jungs ins Müsli mische" :D

    ich wache jetzt noch regelmäßig schweißgebadet auf Jesse ...

    Ziemlich unsinnig imo. Einfach bieten und nicht extra lang hinauszögern. Aber dann gibts halt eine Woche keine Standardauktion. *hug*

    oder du bietest einfach mal mehr als nur 1-2 Mios drauf :P

    Ausgabe #117

    Erneut ohne Einberufung?


    Die Wintertransferphase neigt sich dem Ende zu und in der vierten Transferphase in Folge scheinen die Reds ohne Einberufung zu bleiben. Während Manager Powl im Sommer von Varela, Inacio und Diomande und im Winter von Tzimas träumt, scheint es erneut nichts zu geben. Nun gut, die Reds sind auch - fast schon wie gewohnt - quasi pleite, doch für attraktive Spieler ist man in Liverpool natürlich immer offen.
    Schaut man in der Realität zu Manchester United, Chelsea oder Nottingham Forest, wird eingekauft wie verrückt. Währenddessen ist die Fenway Sports Group immer sehr bedacht unterwegs, kauft gefühlt eher ein Transferfenster zu spät ein und sucht ein genauer Profil. Als Verfolger des RL Teams ist Manager Powl von so einer Herangehensweise natürlich auch angetan, doch gleichzeitig ist eine fehlende Einberufung auch gewissermaßen ein Nachteil gegenüber all den Top-Teams, die immer welche bekommen.

    Doch das soll und darf kein Meckern auf zu hohem Niveau sein. Mit Quansah und Bradley kamen gerade erst zwei Spieler aus der eigenen Academy, die das Team deutlich verstärken und das nunmal zum absoluten Nulltarif. Auch ist es mittlerweile so, dass über Auktionen und Geldtransfers durchaus Bewegung möglich ist. Mukau, Barco und Ngumoha kamen für fast 160 Millionen Euro und auch bei Transfers für Savinho und Guendouzi flossen zusätzlich zu Spielerabgängen 65 Millionen Euro. Mit einem riesengroßen Stadion kommt viel Geld rein, doch wenn man auf hohem Niveau meckern darf: Eine Einberufung wäre mal wieder schön.

    Ligue 1

    Stade Reims : OGC Nizza 1:2

    OSC Lille : FC Lorient 1:1


    Serie A

    FC Empoli : Parma Calcio 0:2

    FC Genua 1893 : UC Sampdoria 2:1


    LaLiga

    Girona FC : Deportivo Alaves 1:1

    SD Eibar : CA Osasuna 2:0


    Premier League

    Manchester United : Manchester City 0:3

    Brighton&Hove Albion : Aston Villa 1:2


    Bundesliga

    VfL Wolfsburg : Eintracht Frankfurt 2:1

    Borussia Mönchengladbach : RB Leipzig 2:0



    7 Punkte

    Ausgabe #116

    Keeper in der Krise


    Zugegeben: Seit das Jahresabo von DAZN, das mein Bruder und ich seit Jahren immer wieder erneuern, die Preise nochmal drastisch (um 25€) erhöht hat, schaue ich nicht mehr so viel Fußball. Dass ich mit dem Studium fertig bin und Vollzeit arbeite und auch in der Freizeit mit Freundin, Hund und Fußball ausgelastet bin, sorgt ebenso dafür, dass mein Fußballkonsum doch nachlässt; abgesehen von Schalke und Liverpool.

    Mit meinem Halbwissen fällt mir aber eine Sache irgendwie doch auf: Neuer ist seit ein paar Jahren drüber, Alisson häufig verletzt und aktuell auch nicht in Top-Form, Ederson ist nicht mehr so richtig gesetzt, Kobel, Donnarumma oder Mamardashvilli sind mit dem Fuß eher schwach, Maignan nicht so stark wie in seiner Debut Saison und von Courtois und Oblak sehe ich zu wenig, aber so richtig richtig herausstechen scheinen sie derzeit auch nicht. Unzweifelhaft gibt es viele Top-Keeper und die genannten sind auch ebensolche, aber irgendwie schleicht sich seit einigen Monaten bei mir das Gefühl ein, dass es derzeit keine absoluten Weltklassekeeper gibt, wie es Neuer, Alisson oder Courtois vor nicht allzu langer Zeit noch waren. Welttorhüter wurde Emiliano Martinez, der bei Aston Villa und Argentinien seine Klasse zeigt, doch mit einem Prime-Alisson würde ich ihn dann auch nicht vergleichen.

    Beschäftigt man sich mit diesem Thema, geht es natürlich auch darum, wer einmal in diese Rolle wachsen kann. Mamardashvilli soll wohl bei Pool Alisson auf Strecke ersetzen, wobei der Georgier mit Ball am Fuß klare Schwächen hat. Kobel und Donnarumma sind noch recht jung, haben aber ähnliche Schwächen. Etwas „kompletter“ scheinen da Spieler wie Diogo Costa, Lucas Chevalier, Bart Verbruggen oder auch Caoimhen Kelleher. Spannend wird jedenfalls, wer auf Dauer die noch starken, aber alternden Keeper bei den Top-Klubs ersetzt und in die großen Fußstapfen tritt.
    In Liverpool ist man jedenfalls froh, mit Lucas Chevalier ein gutes Gesamtpaket im Tor zu haben.