Be Insider - FCB News

  • FC Bayern München
    FC Bayern München

    BeInsider - FCB News

    Reserve holt Unentschieden

    1-1

    Auch im Rückspiel des Champions League Kracher gegen den französichen Vertreter aus Stade Rennes schickte Trainer und Manager Meh seine Reservisten auf das Spielfeld. "Das klingt zwar so als wäre mir die Champions League egal, aber hier sollen sich die Reservisten beweisen. Die Liga hat für mich Priorität und das wissen auch die Leute in der Vereinsführung.", so das Statement von Meh dazu. Man merkte, im Gegensatz zum Ligaspiel gegen Bielefeld, das der Motor bei den Münchner durch die vielen Wechsel ins stottern geraten war. In der 31. Minute erzielte Ex-Bayernspieler Ryan Gravernberch die Führung für die Gäste aus Frankreich. Doch davon liesen sich die Münchner nicht beeindrucken und glichen promt in Person von Abwehrhühne Jorden Beyer aus. Angelo Stiller stand zur Ausführung eines der Freistoßes bereit. Der Ball kam hoch hinein, Arthur Masuaku und Jordan Beyer stiegen zum Kopfball hoch. Der deutsche Verteidiger konnte sich durchsetzten und drückte den Ball über die Linie. Mit diesem Unentschieden ging es dann in die Pause. Nach der Pause vertraute Meh dem Personal aus der 1. Halbzeit und nahm keine Wechsel vor. Beide Teams egalisierten sich danach komplett und so verflachte das Spiel. Endergebniss 1 zu 1 gegen einen starken Gegner aus Frankreich. Im anderen Gruppenspiel trennte sich Lissabon von Eindhoven mit 2 zu 1. Damit stehen die Portugiesen bei 10 Punkten auf Platz 1. Gefolgt von Bayern (5 Punkte) auf Platz Zwei. Dritter ist Rennes mit ebenfalls 5 Punkten. Abgeschlagen auf Platz 4, und damit nur noch kleine Chancen aufs Weiterkommen, ist Eindhoven mit nur 1 Punkt auf der Habenseite.

    Letztes Spiel Nächstes Spiel Tabelle
    FCB FCB 2 : 1 Frei Frei Union Union : FCB FCB
    1  Bayer 04 Leverkusen 30
    2  Borussia Mönchengladbach 27
    3  FC Bayern München 26
    4  FC Schalke 04 26
    5  VfL Wolfsburg 25


    FC Bayern München

    Trainer und Manager der Saison 2024-1 (National)[GER]

    Trainer der Saison 2020-1[GER]

    Trainer der Saison 2020-2[ENG](National und International)

    Meisterschaft [Bayern] 2019-1, 2019-2, 2020-1, 2020-2, 2024-1
    Pokalsieger [Bayern] 2019-1, 2019-2
    Nationaler Supercup [Bayern] 2019-2, 2020-1
    Meisterschaft [BayernII] 2019-2 (IV), 2024-1 (II)
    Meisterschaft [Neapel II] 2018-1
    UEFA Youth League Sieger [Neapel II] 2017-2

  • FC Bayern München
    FC Bayern München

    BeInsider - FCB News

    Knapp aber verdient

    2-1

    Einen knappen aber verdienten Sieg fuhren die Münchner am 12. Spieltag der Bundesliga gegen den SC Freiburg ein. Zwar tasteten sich beide Teams in den ersten 30 Minuten ab, doch dann ist der Knoten geplatzt. In der 35. Spielminute nutzte Scott McTominay einen Fehler von Krepin Diatta aus und schnappte sich so den Ball. Die daraus resltierende Hereingabe des Schotten konnte Nicolas Gonzalez gut verwerten, Gästekeeper Mark Flekken war noch am Ball aber dieser sprang vom Pfosten ins Tor. Mit diesem Ergebnis ging es dann in die Pause. Kurz nach der Pause, 49. Minute, markierten die Breisgauer den Ausgleich. Thiago gewann den Ball von Sean Longstaff, spielte ihn sofort auf Nicolás Tagliafico. Dieser flankte den Ball in die Mitte, Unai Simón stürmte aus seinem Tor doch Thiago erreichte den Ball vor ihm und machte das Tor. Doch dieses Gegentor beirrte das Heimteam nicht. In der 57. Minute fiel dann der Treffer zum Endergebnis. Wieder einmal war der Schotte Scott McTominay am Tor beteiligt. Er trieb das Leder nach vorne, bediente den startenden Thomas Müller. Dieser verschaffte sich an der Fünferlinie mit einem Haken Platz gegen Thiago und suchte den schnellen Abschluss und bezwang Mark Flekken. "Wir haben es dem Gegner schwer gemacht und uns einige Chancen erspielt. An der Chancenverwertung müssen wir definitiv arbeiten aber mit dem Sieg bin ich sehr zufrieden.", erklärte Meh nach dem Spiel.

    Letztes Spiel Nächstes Spiel Tabelle
    FCB FCB 2 : 0 SGE SGE FCB FCB : Lev Lev
    1  Bayer 04 Leverkusen 34
    2  FC Bayern München 32
    3  Borussia Mönchengladbach 31
    4  FC Schalke 04 28
    5  VfL Wolfsburg 28


    FC Bayern München

    Trainer und Manager der Saison 2024-1 (National)[GER]

    Trainer der Saison 2020-1[GER]

    Trainer der Saison 2020-2[ENG](National und International)

    Meisterschaft [Bayern] 2019-1, 2019-2, 2020-1, 2020-2, 2024-1
    Pokalsieger [Bayern] 2019-1, 2019-2
    Nationaler Supercup [Bayern] 2019-2, 2020-1
    Meisterschaft [BayernII] 2019-2 (IV), 2024-1 (II)
    Meisterschaft [Neapel II] 2018-1
    UEFA Youth League Sieger [Neapel II] 2017-2

  • FC Bayern München
    FC Bayern München

    BeInsider - FCB News

    Selbes Ergebnis aber unverdient

    1-2

    Auch am 13. Spieltag der Bundesliga konnte die Münchner Bayern einen Sieg einfahren. Diesesmal waren die Mannen um Kapitän Thomas Müller an der alten Försterei zu Gast. Die Berliner haben erst vor Kurzem Starmanager Kaka! verpflichten können und dieser hat auch bereits seine Handschrift hinterlassen. "So ein Gegner ist immer unangenehm zu bespielen. Kaka! ist ein kenner seines Faches und weiß genau was er macht.", ließ Meh vor dem Spiel wissen. Doch auch Münchens Trainer hat sein Team gut auf das Spiel eingestellt. So dauerte es gerade einmal 16 Minuten als Routinier Thomas Müller das erste mal in Netz traf. Teun Koopmeiners griff über die linke Seite an, spielte den Ball in den Lauf von Thomas Müller. Aleksey Miranchuk schaltete zu langsam und der schlaksige Deutsche war frei durch. Predrag Rajkovic kam aus seinem Kasten um den Winkel zu verkürzen, aber Müller schob ihm den Ball durch die Beine zum 0 zu 1. Noch vor der Pause konnten die Gäste aus München das Ergebnis auf 0 zu 2 erhöhen. Angelo Stiller mit einem genialen Moment, leitete den Ball mit der Hacke in den Lauf von Thomas Müller. Der hatte freie Bahn und dribbelte sich bis in den Sechzehner. Ein satten Schrägschuss ins linke Eck konnte auch der Heimkeeper nicht parieren und so schlug der Ball ins Tor ein. Nach der Halbzeit liesen es die Gäste ruhiger angehen und verwalteten das Ergebnis was zur Folge hatte dass das Heimteam immer Stärker wurde. So passierte es das Union Berlin noch zum Anschluss kam. Noah Okafor schlug einen langen Ball von rechts in den Strafraum. Diese landete genau im Rücken der Abwehr von FC Bayern München. Roland Sallai legte gekonnt ab auf Nikola Vlasic. Der Kroate versenkte das Leder eiskalt hinter Gästetorhüter Unai Simon. "Das Gegentor haben wir uns selber zuzuschreiben. Wenn wir nicht aufpassen könnte das ganz schnell nach hinten losgehen. Daran muss ich meine Mannschaft im nächsten Spiel erinnern.", so Meh.

    Letztes Spiel Nächstes Spiel Tabelle
    FCB FCB 2 : 0 SGE SGE FCB FCB : Lev Lev
    1  Bayer 04 Leverkusen 34
    2  FC Bayern München 32
    3  Borussia Mönchengladbach 31
    4  FC Schalke 04 28
    5  VfL Wolfsburg 28


    FC Bayern München

    Trainer und Manager der Saison 2024-1 (National)[GER]

    Trainer der Saison 2020-1[GER]

    Trainer der Saison 2020-2[ENG](National und International)

    Meisterschaft [Bayern] 2019-1, 2019-2, 2020-1, 2020-2, 2024-1
    Pokalsieger [Bayern] 2019-1, 2019-2
    Nationaler Supercup [Bayern] 2019-2, 2020-1
    Meisterschaft [BayernII] 2019-2 (IV), 2024-1 (II)
    Meisterschaft [Neapel II] 2018-1
    UEFA Youth League Sieger [Neapel II] 2017-2

  • FC Bayern München
    FC Bayern München

    BeInsider - FCB News

    Erste Hälfte Hui, Zweite Pfui

    6-5 n.E

    Im DFB-Pokal Achtelfinale ist Schluss für den FC Bayern München und das obwohl man 2 Tore im Vorsprung war. In der ersten Halbzeit hatten die Gäste aus München das Spielgeschehen im Griff. Bereits nach 7 Minuten konnten die Gäste in Führung gehen. Sean Longstaff hatte viel Platz auf der rechten Seite, der Schotte brachte den Ball vor das Tor, wo Angelo Stiller wartete. Der defensive Mittelfeldspieler nahm den Ball direkt und hämmerte die Kugel gegen den Innenpfosten und von dort sprang der Ball ins Netz. Es waren noch nicht einmal 30 Minuten gespielt das zappelte das Leder ein weiteres Mal im Gehäuse der Bielefelder. Nicolas Gonzalez trieb den Ball nach vorne, plötzlich kam Rafael Tolói angerauscht und versucht den Ball abzugrätschen doch der Argentinier sprang leichtfüssig drüber, zog einfach ab und erzielt so das Tor. Da waren gerade einmal 24 Minuten gespielt. "Die erste halbe Stunde war sehr gut von uns, was aber danach geschehen ist kann ich mir nicht erklären und die Aufarbeitung braucht Zeit.", so Meh nach dem Spiel. Nach dem 0 zu 2 stellte der FC Bayern München das Fussballspielen komplett ein. So kamen die Bielefelder zu mehr Chancen und nutzten diese auch eiskalt aus. In der 57. Minute machte Alassane Plea den Anschluss für das Heimteam und es kam wie es kommen musste. Kurz vor Apfiff stachen die Bielefelder erneut zu. 90 + 4 Minuten waren bereits gespielt als Bielefeld einen Freistoß zugesprochen bekam. Ellyes Skhiri brachte den Ball herein. Bryan Gil und Ben Mee stiegen zum Kopfball hoch, der Engländer konnte sich durchsetzten und köpfte den Ball vorbei an Unai Simon ins Tor. In der Verlängerung passierte nichts aufregendes und beide Teams neutralisierten sich, da auch die Kräfte schwanden. Im darausfolgenden Elfmeterschießen zogen die Gäste den kürzeren und somit steht Arminia Bielfeld, verdient durch die starke 2 Halbzeit, im Viertelfinale des DFB-Pokals.

    Letztes Spiel Nächstes Spiel Tabelle
    FCB FCB 2 : 0 SGE SGE FCB FCB : Lev Lev
    1  Bayer 04 Leverkusen 34
    2  FC Bayern München 32
    3  Borussia Mönchengladbach 31
    4  FC Schalke 04 28
    5  VfL Wolfsburg 28


    FC Bayern München

    Trainer und Manager der Saison 2024-1 (National)[GER]

    Trainer der Saison 2020-1[GER]

    Trainer der Saison 2020-2[ENG](National und International)

    Meisterschaft [Bayern] 2019-1, 2019-2, 2020-1, 2020-2, 2024-1
    Pokalsieger [Bayern] 2019-1, 2019-2
    Nationaler Supercup [Bayern] 2019-2, 2020-1
    Meisterschaft [BayernII] 2019-2 (IV), 2024-1 (II)
    Meisterschaft [Neapel II] 2018-1
    UEFA Youth League Sieger [Neapel II] 2017-2

  • FC Bayern München
    FC Bayern München

    BeInsider - FCB News

    Rehabilitation nach Pokalaus

    2-0

    Der Stachel saß noch tief bei den Bayern. Das Pokalaus konnte nicht so schnell aus den Köpfen der Spieler verschwinden und genau so agierte das Heimteam auch. Sehr zögerlich und ohne Mut spielten die Münchener in der heimischen Arena. Es gelang nicht viel da auch der Gast aus Frankfurt mit Manager Plumps einen Kenner seines Faches an der Seitenlinie stehen hat und dieser natürlich das Pokalaus der Bayern ausnutzten wollte. Doch aus dem Nichts heraus ging das Heimteam durch Thomas Müller, in der 44. Minute, in Führung. Nicolas Gonzalez stieg plötzlich energisch in den Zweikampf ein, eroberte Ball von Aurelio Buta und leitete den Konter ein. Auf dem linken Flügel stand Thomas Müller komplett frei. Der Argentinier flankte den Ball daraufhin präzise auf seinen deutschen Sturmkollegen, dieser befördert den Ball per Direktannahme Richtung Torwart und bezwang ihn so. Kurz nachm dem Pausentee erhöhten die Mannen von Manager Meh dann auf 2 zu 0. Anscheinend waren die Gäste aus Frankfurt noch mit dem Kopf in der Kabine da markierte der dänische Nationalspieler Jonas Wind den 2 Treffer für die Münchner. Nach einer schönen Flanke in den Rücken der Abwehr konnte Nicolas Gonzalez den Ball perfekt von Wind ablegen und dieser wuchtete den Ball ins Netz. Nach diesem Treffer wechselte München 3 mal und so verflachte das Spiel zusehensd. "Das war eine starke Reaktion des Teams. Wir hatten zwar nicht viele Chancen aber dafür 2 reingemacht und hinten nichts anbrennen lassen.", jubelte der Trainer. Der FC Bayern München bezwang Frankfurt also mit 2 zu und schob sich so auf den 2. Tabellenplatz vor. Im kommenden Spiel wartet mit Spitzenreiter Bayer 04 Leverkusen eine echte Herkulesaufgabe auf die Münchner.

    Letztes Spiel Nächstes Spiel Tabelle
    FCB FCB 2 : 0 SGE SGE FCB FCB : Lev Lev
    1  Bayer 04 Leverkusen 34
    2  FC Bayern München 32
    3  Borussia Mönchengladbach 31
    4  FC Schalke 04 28
    5  VfL Wolfsburg 28


    FC Bayern München

    Trainer und Manager der Saison 2024-1 (National)[GER]

    Trainer der Saison 2020-1[GER]

    Trainer der Saison 2020-2[ENG](National und International)

    Meisterschaft [Bayern] 2019-1, 2019-2, 2020-1, 2020-2, 2024-1
    Pokalsieger [Bayern] 2019-1, 2019-2
    Nationaler Supercup [Bayern] 2019-2, 2020-1
    Meisterschaft [BayernII] 2019-2 (IV), 2024-1 (II)
    Meisterschaft [Neapel II] 2018-1
    UEFA Youth League Sieger [Neapel II] 2017-2

  • FC Bayern München
    FC Bayern München

    BeInsider - FCB News

    Unentschieden gegen Tabellenführer

    1-1

    Das Heimspiel gegen den Tabellenführer Bayer 04 Leverkusen ging zum Glück der Münchner 1 zu 1 aus. Obwohl Bayer ein überzeugendes Spiel gemacht haben, haben die Gäste ein vielzahl an Torchancen liegen gelassen. Doch das Spiel nahm einen anderen verlauf. In der 17. Spielminute konnten die Münchner Bayern in Führung gehen. Teun Koopmeiners schlug einen langen Ball von rechts in den Strafraum, dieser landete genau im Rücken der Abwehr von Bayer 04 Leverkusen. Sean Longstaff legte gekonnt auf Nicolas Gonzalez ab und dieser versenkte das Leder eiskalt. Doch die freude wehrrte bei den Münchnern nicht lange. In der 31. Minute bewies Leon Bailey sein feines Füßchen und verwandelte einen Freistoß direkt. Da konnte Heimkeeper Unai Simon nur noch hinterher schauen. Mit diesem Ergebniss ging es auch in die Kabine. In der 2. Halbzeit machte Bayer das Spiel und erspielte sich noch weitere hochkarätige Chancen, konnte aber keine weitere verwerten. "Zum Glück hat Leverkusen seine Chancen nicht genutzt. So sind wir zu einem glücklichen Punkt gekommen. Aber vorallem zu Hause erwarte ich mir eigentlich mehr.", so Meh nach dem zitter Unentschieden.

    Letztes Spiel Nächstes Spiel Tabelle
    HSV HSV 0 : 4 FCB FCB FCB FCB : Köln Köln
    1  Bayer 04 Leverkusen 38
    2  FC Bayern München 36
    3  FC Schalke 04 34
    4  Borussia Mönchengladbach 32
    5  VfB Stuttgart 28


    FC Bayern München

    Trainer und Manager der Saison 2024-1 (National)[GER]

    Trainer der Saison 2020-1[GER]

    Trainer der Saison 2020-2[ENG](National und International)

    Meisterschaft [Bayern] 2019-1, 2019-2, 2020-1, 2020-2, 2024-1
    Pokalsieger [Bayern] 2019-1, 2019-2
    Nationaler Supercup [Bayern] 2019-2, 2020-1
    Meisterschaft [BayernII] 2019-2 (IV), 2024-1 (II)
    Meisterschaft [Neapel II] 2018-1
    UEFA Youth League Sieger [Neapel II] 2017-2

  • FC Bayern München
    FC Bayern München

    BeInsider - FCB News

    Zu wenig gezeigt

    1-1

    Die Münchner Bayern spielen nur Unentschieden gegen die PSV aus Eindhoven. "WIr sind zwar international noch vertreten aber das war einfach zu wenig auch wenn ein paar Reservespieler auf dem Platz gestanden haben", gab Meh zu Protokoll. In der Tat war dieses Unentschieden zu wenig für die Bayern. Denn durch den 0 zu 3 Erfolg von Stade Rennes in Lissabon hat München nur noch theoretische Chancen auf den Einzug ins Achtelfinale der Champions League. Aber durch dieses Unentschieden ist auf jeden Fall der Platz in der Europa League gesichert. Dabei sah es für die Münchner recht gut aus. In der 35. Minute hob Yusuf Yazici den Ball in den Lauf von Samú Costa, dieser spielte noch gekonnt Mauro Júnior aus, war nun frei vor Joël Drommel und ließ dem Keeper keine Chance. Mit 0 zu 1 ging es dann in die Pause. Nach dem Pausentee konnte sich PSV zwar einige Chancen erspielen aber keine dieser nutzen. Bis auf die eine in der 72. Spielminute. Noa Lang schaute sich im Mittelfeld um und sah Joey Veerman, der Flügelspieler schlug den Ball hoch in den Strafraum. Joey Veerman stig hoch und köpft den Ball über Unai Simon ins lange Eck. Das sah stark nach Abseits aus, doch das Refereegespann entschied auf Tor für PSV Eindhoven. Mit diesem Ergebnis endete das Spiel womit beide Teams nicht leben können aber die Münchner besser dabei weggekommen sind.

    Letztes Spiel Nächstes Spiel Tabelle
    HSV HSV 0 : 4 FCB FCB FCB FCB : Köln Köln
    1  Bayer 04 Leverkusen 38
    2  FC Bayern München 36
    3  FC Schalke 04 34
    4  Borussia Mönchengladbach 32
    5  VfB Stuttgart 28


    FC Bayern München

    Trainer und Manager der Saison 2024-1 (National)[GER]

    Trainer der Saison 2020-1[GER]

    Trainer der Saison 2020-2[ENG](National und International)

    Meisterschaft [Bayern] 2019-1, 2019-2, 2020-1, 2020-2, 2024-1
    Pokalsieger [Bayern] 2019-1, 2019-2
    Nationaler Supercup [Bayern] 2019-2, 2020-1
    Meisterschaft [BayernII] 2019-2 (IV), 2024-1 (II)
    Meisterschaft [Neapel II] 2018-1
    UEFA Youth League Sieger [Neapel II] 2017-2

  • FC Bayern München
    FC Bayern München

    BeInsider - FCB News

    HSV keine Chance

    0-4

    Das letzte Auswärtsspiel in der Hinrunde war ein voller Erfolg für die Münchner Bayern. Mit 0 zu 4 wurde der Hamburger SV aus dem eigenen Stadion geschossen. Dabei liesen die Münchner den Hausherren gar keine Chance um sich zu entfalten. Trotz der Stars um Coutinho, Dzeko und Lukaku machten die Münchner sofort klar wer das sagen in diesem Spiel hatte. Nicolas Gonzalez löste sich geschickt von Miro Muheim erhielt den Pass von Thomas Müller. Der Argentinier war nun frei vor Sergio Rico und er ließ dem Keeper keine Chance. 0 zu 1 für die Gäste aus Bayern nach 10 Minuten. Nach diesem Führungstreffer erspielten sich die Mannen um Kapitän Müller zwar noch einige Chancen doch diese blieben wirkungslos. Mit 1 Tor Vorspung ging es dann in die Pause. Die Halbzeitansprache schien Wirkung zu zeigen. Bereits 3 Minuten nach Wiederanpfiff zappelte der Ball zum 2. mal im Netz des Heimteams. Doppelpass zwischen Thomas Müller und Scott McTominay. Nun hatte Thomas Müller freie Schussbahn und ließ Sergio Rico keine Chance. Dann wechselte Manager Meh 3 mal. Das beflügelte das Spiel nochmals. In der 60. Minute trieb Keito Nakamura das Spiel von FC Bayern München an. Der Japaner passte den Ball die Linie entlang in den Lauf von Kenan Yildiz. Der Türke hob kurz den Kopf und haute den Ball flach in die Mitte. Yusuf Yazici war da völlig alleine und konnte aus kurzer Distanz einschieben. 16 Minuten später setzten die Gäste dann den Schlusspunkt. Durch einen schlimmen Fehlpass von Romelu Lukaku in die Beine von Nayef Aguerd schaltete der Marokkaner schnell und schickte Joachim Andersen auf die Reise. Der Däne lupfte den Ball in den Sechzehner, Keito Nakamura setzte sich da dynamisch gegen Edin Dzeko durch und hämmert das Leder wuchtig in die Maschen. "Das war ein überzeugendes Spiel mit einem schönen Ergebnis. Es freut mich auch das sich die Ersatzspieler so gut eingefügt und sich dafür auch belohnt haben.", jubelte Meh nach dem Spiel auf der Pressekonferenz.

    Letztes Spiel Nächstes Spiel Tabelle
    HSV HSV 0 : 4 FCB FCB FCB FCB : Köln Köln
    1  Bayer 04 Leverkusen 38
    2  FC Bayern München 36
    3  FC Schalke 04 34
    4  Borussia Mönchengladbach 32
    5  VfB Stuttgart 28


    FC Bayern München

    Trainer und Manager der Saison 2024-1 (National)[GER]

    Trainer der Saison 2020-1[GER]

    Trainer der Saison 2020-2[ENG](National und International)

    Meisterschaft [Bayern] 2019-1, 2019-2, 2020-1, 2020-2, 2024-1
    Pokalsieger [Bayern] 2019-1, 2019-2
    Nationaler Supercup [Bayern] 2019-2, 2020-1
    Meisterschaft [BayernII] 2019-2 (IV), 2024-1 (II)
    Meisterschaft [Neapel II] 2018-1
    UEFA Youth League Sieger [Neapel II] 2017-2

  • FC Bayern München
    FC Bayern München

    BeInsider - FCB News

    Hinrunde beendet

    3-0

    Am 17. Spieltag der Bundesliga empfing der FC Bayern München den Tabellen 16. aus Köln zum letzten Hinrundenspiel der Saison. "Klasse Abschluss der Hinrunde und die Mannschaft wächst mehr und mehr zusammen. Wir haben auch ein paar Jugendspieler die wir intensiv für die 1. Mannschaft beobachten und einer hat es geschafft.", so Meh nach dem Spiel. Das Spiel begann wie man es sich auf Seiten der Münchner vorgestellt hatte. Bereits nach 3 Minuten mussten die Gäste vom Rhein den Ball zum ersten mal aus dem Netz fischen. Jonas Wind hatte den Ball und suchte eine Anspielstation, Thomas Müller und Nicolas Gonzalez boten sich an. Doch der Däne entschied sich für ein Distanzschuss und hämmerte den Ball genau in den Winkel. Nach 25 Minuten der nächste Schock für Köln. Teun Koopmeiners legte sich den Ball zur Ecke parat, nahm Anlauf und flankte den Ball in den Sechszehnmeter. Thomas Müller und Nicolas Seiwald stiegen zum Kopfball hoch. Thomas Müller konnte sich durchsetzen und ließ auch Michael Zetterer keine Chance, denn sein gut getimter Kopfball schlug im Tor ein. Nach dem 2. Treffer ließen es die Münchner lockerer angehen und so blieb es beim 2 zu 0 zur Pause. Nach der Halbzeit wechselte Manager Meh 3 mal um nochmal Schwung in die Partie zu bekommen und so kam dann auch das 3 zu 0 zu stande. Teun Koopmeiners brachte eine Ecke auf den kurzen Pfosten, Kenan Yildiz setzte sich gegen Maximilian Mittelstädt durch und verlängert den Ball mit dem Kopf zu Igor Zubeldia. Der spanische Innenverteidiger drehte sich um David Datro Fofana schoß den Ball eiskalt in die Maschen. Nach diesem Treffer waren alle Zweifel an einem Sieg des Heimteams verschwunden und so endete die Partie mit 3 zu 0.

    Letztes Spiel Nächstes Spiel Tabelle
    FCB FCB 3 : 0 Köln Köln FCB FCB : Benf Benf
    1  Bayer 04 Leverkusen 41
    2  FC Bayern München 39
    3  FC Schalke 04 37
    4  Borussia Mönchengladbach 33
    5  RasenBallsport Leipzig 31


    FC Bayern München

    Trainer und Manager der Saison 2024-1 (National)[GER]

    Trainer der Saison 2020-1[GER]

    Trainer der Saison 2020-2[ENG](National und International)

    Meisterschaft [Bayern] 2019-1, 2019-2, 2020-1, 2020-2, 2024-1
    Pokalsieger [Bayern] 2019-1, 2019-2
    Nationaler Supercup [Bayern] 2019-2, 2020-1
    Meisterschaft [BayernII] 2019-2 (IV), 2024-1 (II)
    Meisterschaft [Neapel II] 2018-1
    UEFA Youth League Sieger [Neapel II] 2017-2

  • FC Bayern München
    FC Bayern München

    BeInsider - FCB News

    Europa League

    1-1

    Zum Abschluss der Champions League Gruppenphase hat der FC Bayern München nur unentschieden gegen Benfica Lissabon gespielt. Somit steht nun endgültig fest das die Münchner in der Europa League antreten werden. "Es ist zwar schade nicht mehr in der Champions League zu spielen aber auch die Europa League ist ein reizvoller Pokal und den versuchen wir zu holen", gibt sich Meh siegesgewandt. Doch kommen wir zum Spiel. Bayerntrainer Meh bot seine beste Elf auf, doch die Gäste gingen in der 22. Minute in Führung. Joao Neves schaute sich im Mittelfeld um sah Marcos Leandro und schlug den Ball hoch in den Strafraum. Marcos Leandro stieg hoch und köpfte den Ball gegen die Laufrichtung von Unai Simon ins Tor. Mit diesem 0 zu 1 ging es dann auch in die Pause. Nach der Pause spielten die Müchner dann wie ausgewechselt. Sie erspielten sich Chance um Chance und belonten sich gleich in der 56. Minute. Teun Koopmeiners stand zur Ausführung eines Freistoßes bereit. Der Niederländer brachte den Ball hoch rein. Alexander Bah und Scott McTominay stiegen zum Kopfball, dabei konnte sich der Schotte durchsetzen und den Ball ins Tor bugsieren. Nach diesem Treffer plätscherte das Spiel vor sich hin und es gab kein weiteren Treffer. Das Spiel endete also 1 zu 1.

    Letztes Spiel Nächstes Spiel Tabelle
    FCB FCB 1 : 1 Benf Benf FCB FCB : S04 S04
    1  Bayer 04 Leverkusen 41
    2  FC Bayern München 39
    3  FC Schalke 04 37
    4  Borussia Mönchengladbach 33
    5  RasenBallsport Leipzig 31


    FC Bayern München

    Trainer und Manager der Saison 2024-1 (National)[GER]

    Trainer der Saison 2020-1[GER]

    Trainer der Saison 2020-2[ENG](National und International)

    Meisterschaft [Bayern] 2019-1, 2019-2, 2020-1, 2020-2, 2024-1
    Pokalsieger [Bayern] 2019-1, 2019-2
    Nationaler Supercup [Bayern] 2019-2, 2020-1
    Meisterschaft [BayernII] 2019-2 (IV), 2024-1 (II)
    Meisterschaft [Neapel II] 2018-1
    UEFA Youth League Sieger [Neapel II] 2017-2

  • FC Bayern München
    FC Bayern München

    BeInsider - FCB News

    Adbukodir Khusanov kommt

    Der FC Bayern München konnte noch einmal auf dem Transfermarkt zuschlagen und sich die Dienste des usbekischen Nationalspieler Abdukodir Khusanov sichern. Der 20 jährige Innenverteidiger kostet den Rekordmeister eine Summe um die 22 Mio. "Ich bin überzeugt das Khusa uns in Zukunft weiterhelfen wird. Wir werden ihn behutsam aufbauen und vorerst in der Reserve spielen lassen damit er die Minuten bekommt die er benötigt aber in Naher Zukunft wird er ein Teil der 1. Mannschaft werden.", so Meh zum Neuzugang. Bisher hat der Usbeke noch fast keine Erfahrung im europäischen Fussball aber in seiner Heimat und in Weißrussland wusste er bereits in seinen jungen Jahren zu überzeugen. Er durchlief sämtliche U-Nationalmannschaften seines Landes und bestritt bereits jetzt schon 12 A-Länderspieler. In Bayerns Reserve soll er neben Bright Arrey-Mbi die neue Innenverteidigung bilden.

    Letztes Spiel Nächstes Spiel Tabelle
    FCB FCB 1 : 1 Benf Benf FCB FCB : S04 S04
    1  Bayer 04 Leverkusen 41
    2  FC Bayern München 39
    3  FC Schalke 04 37
    4  Borussia Mönchengladbach 33
    5  RasenBallsport Leipzig 31


    FC Bayern München

    Trainer und Manager der Saison 2024-1 (National)[GER]

    Trainer der Saison 2020-1[GER]

    Trainer der Saison 2020-2[ENG](National und International)

    Meisterschaft [Bayern] 2019-1, 2019-2, 2020-1, 2020-2, 2024-1
    Pokalsieger [Bayern] 2019-1, 2019-2
    Nationaler Supercup [Bayern] 2019-2, 2020-1
    Meisterschaft [BayernII] 2019-2 (IV), 2024-1 (II)
    Meisterschaft [Neapel II] 2018-1
    UEFA Youth League Sieger [Neapel II] 2017-2

  • FC Bayern München
    FC Bayern München

    BeInsider - FCB News

    Auftakt misslungen

    2-3

    Den Rückrundenauftakt beim Spitzenspiel in München haben die Gastgeber verpatzt. Der FC Bayern München muss sich den Gelsenkirchnern mit 2 zu 3 geschlagen geben obwohl das Spiel hätte anders ausgehen müssen. Denn die Münchner waren das klar bessere Team, erarbeiteten sich Chance um Chance konnte diese aber nicht richtig ausnutzen. Doch kommen wir zum Spiel. In der ersten halben Stunde tasteten sich beide Team ehr ab und versuchten keinen Fehler zu verursachen, doch in der 38. Minute nutzte Moussa Diaby eine kleine Unachtsamkeit von Münchenkeeper Unai Simon aus und schlenzte den Ball zum 0 zu 1 in die Maschen. "Wenn man sieht wie sich die Mannschaft aufgeopfert hat, haben sie es nicht verdient so zu verlieren. Kompliment an Schalke das die das so eiskalt ausgenutzt haben.", muss Trainer Meh neidlos anerkennen. Doch die Münchner steckten nicht auf und nutzten ihrerseits einen Fehler von Jules Koundeaus, so dass sich Thomas Müller den Ball schnappte und durch war. Seine Hereingabe verwertete Nicolas Gonzalez nicht optimal sodass Jean Butez noch am Ball war diesen noch an den Pfosten lenkte, doch von dort sprang der Ball ins Tor. Doch große Freude wehrte nicht bei den Gastgebern. In der 63. Minute machte Schalke das 2 Tor, wieder durch Moussa Diaby. Doch auch diesen Rückstand konnte München in Person von Thomas Müller in der 77. Minute ausgleichen. Doch kurz vor dem Ende nutzte Gavi eine perfekte Ecke zur erneuten Führung. Sein gut getimter Kopfball landete hinterm Bayernkeeper, der heute keinen guten Tag gehabt hatte, im Netz. Somit war Gelsenkirchen wieder in Front und die Gastgeber konnten sich davon nicht mehr erholen und verloren so unglücklich.

    Letztes Spiel Nächstes Spiel Tabelle
    FCB FCB 2 : 1 Cagli Cagli Boch Boch : FCB FCB
    1  Bayer 04 Leverkusen 41
    2  FC Schalke 04 40
    3  FC Bayern München 39
    4  RasenBallsport Leipzig 34
    5  Borussia Mönchengladbach 33


    FC Bayern München

    Trainer und Manager der Saison 2024-1 (National)[GER]

    Trainer der Saison 2020-1[GER]

    Trainer der Saison 2020-2[ENG](National und International)

    Meisterschaft [Bayern] 2019-1, 2019-2, 2020-1, 2020-2, 2024-1
    Pokalsieger [Bayern] 2019-1, 2019-2
    Nationaler Supercup [Bayern] 2019-2, 2020-1
    Meisterschaft [BayernII] 2019-2 (IV), 2024-1 (II)
    Meisterschaft [Neapel II] 2018-1
    UEFA Youth League Sieger [Neapel II] 2017-2

  • FC Bayern München
    FC Bayern München

    BeInsider - FCB News

    Europa League Zwischenrunde

    2-1

    Nach dem misslungenem Rückrundenauftakt stand bereits das nächste Spiel auf dem Programm. In der Europa League Zwischenrunde bekam man es mit dem italienischen Team aus Cagliari zu tun. Gegen die Sardinier schickte Trainer Meh wieder einmal seine Reservisten auf das Spielfeld. "Die Jungs haben sich das verdient und wir haben eine klare Absprache. Heute haben sich die Reservisten sehr gut geschlagen, was mich total freut.", jubelte Meh nach dem Spiel. Nach gerade einmal 6 Minuten legte sich Scott McTominay den Ball zur Ecke parat, nahm Anlauf und flankte den Ball in den Sechszehnmeter. Aleksandar Pavlovic und Caio Henrique stiegen zum Kopfball hoch. Aleksandar Pavlovic konnte sich durchsetzen und lies auch Alessio Cragno keine Chance. Sein gut getimter Kopfball schlug zum 0 zu 1 im Tor ein. Doch darauf wollten die Münchner nicht ausruhen. In der 23 Minute nutzte München einen schlimmen Fehlpass von Adrien Thomasson aus, der den Ball in die Beine von Keito Nakamura spielte. Der Japaner schaltete schnell und schickte Kenan Yildiz auf die Reise. Der türkische Flügelspieler lupfte den Ball in den Sechzehner, wo sich Yusuf Yazici dynamisch gegen Hans Hateboer durchsetzte und das Leder wuchtig in die Maschen donnerte. Mit 2 Toren Vorsprung gingen die Hausherren dann auch in die Pause. Diese nutzte man um Kräfte zu schonen und wechselte gleich 3 mal. Diese Wechsel brachten ehr unruhe in das Team der Münchner und so nutzen die Gäste eine Ecke um das Ergebniss ertragbarer zu machen. Adrien Thomasson schlug den Ball in den Sechzehner. Dort konnte sich Mahdi Camara durchsetzten und köpfte den Ball zum Anschluss in die Maschen. Aber es passierte nichts weiteres mehr und so endete das Spiel mit einem positiven Ausgang für die Münchner.

    Letztes Spiel Nächstes Spiel Tabelle
    FCB FCB 2 : 1 Cagli Cagli Boch Boch : FCB FCB
    1  Bayer 04 Leverkusen 41
    2  FC Schalke 04 40
    3  FC Bayern München 39
    4  RasenBallsport Leipzig 34
    5  Borussia Mönchengladbach 33


    FC Bayern München

    Trainer und Manager der Saison 2024-1 (National)[GER]

    Trainer der Saison 2020-1[GER]

    Trainer der Saison 2020-2[ENG](National und International)

    Meisterschaft [Bayern] 2019-1, 2019-2, 2020-1, 2020-2, 2024-1
    Pokalsieger [Bayern] 2019-1, 2019-2
    Nationaler Supercup [Bayern] 2019-2, 2020-1
    Meisterschaft [BayernII] 2019-2 (IV), 2024-1 (II)
    Meisterschaft [Neapel II] 2018-1
    UEFA Youth League Sieger [Neapel II] 2017-2

  • FC Bayern München
    FC Bayern München

    BeInsider - FCB News

    Nächste Niederlage

    2-0

    Eine bittere 2 zu 0 Niederlage musste der FC Bayern München am 1. Spieltag in Bochum hinnehmen. Gegen Schalke war man das bessere Team, gegen Bochum hat man gut dagegen gehalten und trotzdem sind die Punkte an die Ruhrgebietler gegangen. "Wir machen gute Spiele und belohnen uns einfach nicht. Ich weiß nicht was da los ist aber wir werden es ansprechen und abstellen müssen, denn so brauchst du in der Bundesliga nicht auftreten.", ärgerte sich Meh nach dem Schlusspfiff. Bereits nach 13. Minuten lagen die Gäste aus München mit 1 zu hinten. Gerard Deulofeu brachte den Ball auf der rechten Seite vor das Tor, Deniz Undav nahm den Ball direkt und dieser sprang vom Innenpfosten ins Tor. Doch es kam noch schlimmer für die Gäste aus Bayern. 4 Minuten später zappelte der Ball erneut im Netz. Crysencio Summerville stand zur Ausführung bereit, der Freistoß kam hoch hinein, Sean Longstaff und Ashley Young stiegen zum Kopfball, der englische Verteidiger setzte sich durch und köpfte den Ball über Unai Simón ins Tor. Der FC Bayern München erholte sich nicht von diesem Schock und konnte kein eigenes Tor erzielen. Bochum hingegen spielte seinen Stiefel runter und verwaltete das 2 zu 0. Die 3 Punkte gehen als an Bochum für den Klassenerhalt.

    Letztes Spiel Nächstes Spiel Tabelle
    FCB FCB 2 : 0 FCA FCA M05 M05 : FCB FCB
    1  FC Schalke 04 46
    2  Bayer 04 Leverkusen 43
    3  FC Bayern München 42
    4  RasenBallsport Leipzig 38
    5  Borussia Mönchengladbach 37


    FC Bayern München

    Trainer und Manager der Saison 2024-1 (National)[GER]

    Trainer der Saison 2020-1[GER]

    Trainer der Saison 2020-2[ENG](National und International)

    Meisterschaft [Bayern] 2019-1, 2019-2, 2020-1, 2020-2, 2024-1
    Pokalsieger [Bayern] 2019-1, 2019-2
    Nationaler Supercup [Bayern] 2019-2, 2020-1
    Meisterschaft [BayernII] 2019-2 (IV), 2024-1 (II)
    Meisterschaft [Neapel II] 2018-1
    UEFA Youth League Sieger [Neapel II] 2017-2

  • FC Bayern München
    FC Bayern München

    BeInsider - FCB News

    Weiterkommen gesichert

    1-1

    Nach der bitteren Auswärtsniederlage in Bochum mussten die Spieler des FC Bayern München nach Italien auf die Insel Sardinien reisen. Dort spielte man in der Zwischenrunde der Europa League gegen Cagliari Calcio um das Weiterkommen. Das Hinspiel konnte die Münchner knapp mit 2 zu 1 für sich entscheiden. Auch im Rückspiel schickte Meh eine stark veränderte Mannschaft aufs Feld. Dies sollte sich in der 31. Spielminute rechen. Doppelpass zwischen Rafael Borre und Luca Pellegrini, der dem Kolumbianer eine freie Schussbahn bescheerte und dieser lies Unai Simon keine Chance und so zappelte der Ball im Gehäuse der Gäste. " Das Gegentor hat uns leider wieder verunsichert aber wir konnten bis zur Pause gut mitspielen. In Halbzeit 2 ist uns es dann doch noch gelungen ein Tor zu erzielen. Damit sind wir nochmal mit einem blauen Auge davon gekommen. Respekt an Gegener Cagliari.", so Meh im Interview nach dem Spiel. In Halbzeit 2 spielten beide Teams offensiv und wollten jeweils noch ein Tor erzielen. Doch Gästekeeper Unai Simon glänzte das ein oder andere mal mit überragenden Paraden und hielt so sein Team im Spiel. In der 81. Minute kam dann die Erlösung für die Münchner. Paul Wanner stand zur Ausführung eines Freistoßes bereit und brachte diesen an Elfmeterpunkt. Adrien Thomasson und Sean Longstaff stiegen zum Kopfball hoch, dabei setzte sich der Engländer durch und köpfte den Ball zum Ausgleich in die Maschen. Dieses Tor war der Endpunkt in einem äuserst spannenden Spiel, mit besserem Ausgang für die Gäste aus München, die damit eine Runde weiteregekommen sind.

    Letztes Spiel Nächstes Spiel Tabelle
    FCB FCB 2 : 0 FCA FCA M05 M05 : FCB FCB
    1  FC Schalke 04 46
    2  Bayer 04 Leverkusen 43
    3  FC Bayern München 42
    4  RasenBallsport Leipzig 38
    5  Borussia Mönchengladbach 37


    FC Bayern München

    Trainer und Manager der Saison 2024-1 (National)[GER]

    Trainer der Saison 2020-1[GER]

    Trainer der Saison 2020-2[ENG](National und International)

    Meisterschaft [Bayern] 2019-1, 2019-2, 2020-1, 2020-2, 2024-1
    Pokalsieger [Bayern] 2019-1, 2019-2
    Nationaler Supercup [Bayern] 2019-2, 2020-1
    Meisterschaft [BayernII] 2019-2 (IV), 2024-1 (II)
    Meisterschaft [Neapel II] 2018-1
    UEFA Youth League Sieger [Neapel II] 2017-2

  • FC Bayern München
    FC Bayern München

    BeInsider - FCB News

    Erste Sieg der Rückrunde

    2-0

    Endlich ist es gelungen. Der FC Bayern München konnte die ersten 3 Punkte der Rückrunde ergattern und das ausgerechnet im Derby gegen den FC Augsburg. Dabei überzeugten die Mannen von Trainer Meh wieder aber diesesmal konnte man es auch umsetzen. Bereits nach 11 Minuten mussten die Gäste aus Augsburg den Ball aus dem Netz fischen. Teun Koopmeiners legte sich den Ball zur Ecke parat, nahm Anlauf und flankte den Ball in den Sechszehnmeter. Nayef Aguerd und Tomas Cvancara stiegen zum Kopfball hoch. Der marokkanische Nationalspieler konnte sich durchsetzen und ließ auch Bernd Leno keine Chance. Sein gut getimter Kopfball schlug im Tor ein. "Das erste Tor war Balsam für die Seele. Auch der Zeitpunkt war perfekt. So konnten wir unser Spiel durchziehen und den Gegner, sowie den Ball laufen lassen. Das zweite Tor besiegelte alle zweifel.", so der glückliche Trainer. Bis zur Pause passierte aber nicht mehr viel. Das Spiel plätscherte vor sich hin und alle waren froh das zur Halbzeit gefiffen wurde. Unverändert kamen beide Teams aus der Pause zurück und die Zuschauer sahen das gleiche Bild. Doch in der 64. Minute passierte dann der 2. Treffer für das Heimteam. Angelo Stiller schaute sich im Mittelfeld um sah Sean Longstaff. Der defensive Mittelfeldspieler schlug den Ball hoch in den Strafraum. Sean Longstaff setzte zum Kopfball an, kam aber nicht an den Ball. Bernd Leno konnte auch nicht mehr reagieren und so segelte der Ball ins Netz. Nach diesem Treffer gab es keine Zweifel mehr daran wer dieses Spiel gewinnen wird und so spielte das Heimteam die restlichen Minuten souverän runter und sicherte sich die ersten drei Punkte der Rückrunde.

    Letztes Spiel Nächstes Spiel Tabelle
    FCB FCB 2 : 0 FCA FCA M05 M05 : FCB FCB
    1  FC Schalke 04 46
    2  Bayer 04 Leverkusen 43
    3  FC Bayern München 42
    4  RasenBallsport Leipzig 38
    5  Borussia Mönchengladbach 37


    FC Bayern München

    Trainer und Manager der Saison 2024-1 (National)[GER]

    Trainer der Saison 2020-1[GER]

    Trainer der Saison 2020-2[ENG](National und International)

    Meisterschaft [Bayern] 2019-1, 2019-2, 2020-1, 2020-2, 2024-1
    Pokalsieger [Bayern] 2019-1, 2019-2
    Nationaler Supercup [Bayern] 2019-2, 2020-1
    Meisterschaft [BayernII] 2019-2 (IV), 2024-1 (II)
    Meisterschaft [Neapel II] 2018-1
    UEFA Youth League Sieger [Neapel II] 2017-2

  • FC Bayern München
    FC Bayern München

    BeInsider - FCB News

    Neuzugänge

    Der FC Bayern München hat auf dem Transfermarkt zugeschlagen und das gleich doppelt. Vom spanischen erstligist SD Eibar wechseln Loic Bade und Trincao fest zu den Münchnern. Der 24-jährige Franzose Bade verstärkt die Abwehrreihe der Bayern. Der ebenfalls 24-jährige Portugise Trincao ist flexibel einsetzbar auf den Aussenpositionen. "Beide Spieler sind eine Bereicherung unseres Kaders.", so Meh zum Abschluss des Transfers. Verabschieden muss sich der FC Bayern von insgesamt 3 Spielern. Verlassen wird uns der Norweger Leo Östigard (IV), der Portugise Samu Costa (ZM) und der Japaner Keito Nakamura (LA). Wir wünschen unseren Ex-Kickern viel Erfolg und eine verletzungsfreie Saison.

    Letztes Spiel Nächstes Spiel Tabelle
    FCB FCB 2 : 0 FCA FCA M05 M05 : FCB FCB
    1  FC Schalke 04 46
    2  Bayer 04 Leverkusen 43
    3  FC Bayern München 42
    4  RasenBallsport Leipzig 38
    5  Borussia Mönchengladbach 37


    FC Bayern München

    Trainer und Manager der Saison 2024-1 (National)[GER]

    Trainer der Saison 2020-1[GER]

    Trainer der Saison 2020-2[ENG](National und International)

    Meisterschaft [Bayern] 2019-1, 2019-2, 2020-1, 2020-2, 2024-1
    Pokalsieger [Bayern] 2019-1, 2019-2
    Nationaler Supercup [Bayern] 2019-2, 2020-1
    Meisterschaft [BayernII] 2019-2 (IV), 2024-1 (II)
    Meisterschaft [Neapel II] 2018-1
    UEFA Youth League Sieger [Neapel II] 2017-2

  • FC Bayern München
    FC Bayern München

    BeInsider - FCB News

    Auswärts überzeugt

    0-3

    Einen überzeugenden Auftritt bot der FC Bayern München im Auswärtsspiel gegen den 1.FSV Mainz 05. "So einen Auftritt wünscht man sich immer. Das war sehr überzeugend und anscheinend haben wir einen neuen Torjäger in unseren Reihen.", jubelte Meh nach dem Spiel überschwänglich. Doch kommen wir zum Spiel. Bereits nach 13 Minuten konnte Urgestein und Routinier der Bayern Thomas Müller das 0 zu 1 markieren. Jonas Wind dribbelte den Verteidiger aus und leitete den Ball zu Thomas Müller weiter. Der 34-jährige tunnelte eine weitere Defensivskraft und setzte zum Schuss an. Der Ball schien ins Aus zu fliegen, doch er flog mit viel Effet in den Winkel des Tores. Nur 20 Minuten später machte Abwehrhüne Nayef Aguerd den Sack quasi zu. Nach einer perfekt getretenen Ecke von Teun Koopmeiners setzte sich der marokkanische Innenverteidiger gegen Daniel James durch und nickte so den Ball in die Maschen. Mit diesem 0 zu 2 ging es dann auch in die Kabine. Zur zweiten Hälfte nahm Meh einige Wechsel vor. Doch das brachte kein Abbruch des Offensivdranges der Gäste. In der 59. Minute konnte sich wieder Nayef Aguerd auszeichnen. Wieder war es eine super Ecke des Niederländers Koopmeiners. Diesesmal kam der Ball auf den kurzen Pfosten, wo Angelo Stiller die Murmel mit dem Kopf weiter auf den Nationalspieler Marokkos leitete. Aguerd nahm dem Ball geschickt an und drehte sich um Gegenspieler Anthony Caci herum und ließ auch Goali Walter Benitez keine Chance. Somit stand es nach gut 1 Stunde 0 zu 3 für die Gäste aus München. Nach diesem Treffer ließen die Bayern die Zügel etwas lockerer und spielten das Spiel souverän nach Hause.

    Letztes Spiel Nächstes Spiel Tabelle
    FCB FCB 1 : 1 Wolf Wolf BMG BMG : FCB FCB
    1  FC Schalke 04 52
    2  FC Bayern München 46
    3  Bayer 04 Leverkusen 44
    4  Borussia Mönchengladbach 43
    5  RasenBallsport Leipzig 42


    FC Bayern München

    Trainer und Manager der Saison 2024-1 (National)[GER]

    Trainer der Saison 2020-1[GER]

    Trainer der Saison 2020-2[ENG](National und International)

    Meisterschaft [Bayern] 2019-1, 2019-2, 2020-1, 2020-2, 2024-1
    Pokalsieger [Bayern] 2019-1, 2019-2
    Nationaler Supercup [Bayern] 2019-2, 2020-1
    Meisterschaft [BayernII] 2019-2 (IV), 2024-1 (II)
    Meisterschaft [Neapel II] 2018-1
    UEFA Youth League Sieger [Neapel II] 2017-2

  • FC Bayern München
    FC Bayern München

    BeInsider - FCB News

    Europa League - Achtelfinale

    3-0

    Mit einer bitteren 3 zu 0 Klatsche kam der Rekordmeister aus München aus London zurück. Doch wenn man sich die Mannschaft von Bayern anschaut sah man das fast die kompletten Reservespieler auf dem Platz standen. "Dafür das wir viele Stammkräfte geschont haben, bin ich mit dem Ergebniss zufrieden. Es hätte durchaus höher ausfallen können.", so Meh. Der Gegener aus London bot in diesem Spiel seine ganzen Stars auf damit keine Zweifel am Sieg aufkamen. Bereits nach 2 Minuten konnten die Fans des FC Chelsea jubeln. Torschütze war Ägyptens Superstar Mohamed Salah. Nach 25 Minuten war die Messe dann gelesen als Stürmer und Goalgetter Harry Kane das 2 Tor für den Club aus London markierte. Mit diesem 2 Tore Vorsprung ging es dann auch in die Kabine. Zur zweiten Halbzeit steigerten sich die Gäste aus München und ließen nur noch ein weiteres Gegentor zu. Torschütze war erneut der aus Ägyten stammende Aussenspieler Mohamed Salah. Einen weiteres Gegentor kam für die Münchner nicht mehr hinzu. Für das Rückspiel wird es eine enorm große Aufgabe werden, hier noch weiter zu kommen.

    Letztes Spiel Nächstes Spiel Tabelle
    FCB FCB 1 : 1 Wolf Wolf BMG BMG : FCB FCB
    1  FC Schalke 04 52
    2  FC Bayern München 46
    3  Bayer 04 Leverkusen 44
    4  Borussia Mönchengladbach 43
    5  RasenBallsport Leipzig 42


    FC Bayern München

    Trainer und Manager der Saison 2024-1 (National)[GER]

    Trainer der Saison 2020-1[GER]

    Trainer der Saison 2020-2[ENG](National und International)

    Meisterschaft [Bayern] 2019-1, 2019-2, 2020-1, 2020-2, 2024-1
    Pokalsieger [Bayern] 2019-1, 2019-2
    Nationaler Supercup [Bayern] 2019-2, 2020-1
    Meisterschaft [BayernII] 2019-2 (IV), 2024-1 (II)
    Meisterschaft [Neapel II] 2018-1
    UEFA Youth League Sieger [Neapel II] 2017-2

  • FC Bayern München
    FC Bayern München

    BeInsider - FCB News

    Zu wenig gezeigt

    1-1

    Im Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg kam der Rekordmeister nicht über ein Eins zu Eins hinaus. Dabei fing das Spiel sehr vielversprechend für die Münchner an. In der 2. Spielminute kombinierte der FC Bayern München sehenswert nach vorne. Der Ball wanderte zu Teun Koopmeiners, der links neben dem Sechzehner präzise nach innen flankte. Thomas Müller ging zum Ball und drückte die Kugel aus etwa acht Metern über die Linie. "Bis kurz nach der Pause haben wir das Spiel gut im Griff gehabt aber warum wir dann das Spiel nicht über die Bühne bringen ist mir ein Rätsel. Ich halte mich mit meinen Kommentaren einfach zurück und bin froh nicht verloren zu haben.", haderte Trainer Meh nach dem Spiel. Bis zur 72. Minute sah der Sieger nach München aus doch Granit Xhaka setzte sich im Mittelfeld gegen Angelo Stiller durch und schlug eine Flanke in den Strafraum. Miguel Almiron nahm den Ball mit der Brust an und drückte ihn in die Maschen. Somit stand es nun 1 zu 1. Bayern drückte auf die erneute Führung aber die Gäste aus Wolfsburg hielten diesem Stand und schafften es so einen Punkt aus München zu ergattern. Durch diesen Punktverlust beträgt der Rückstand auf Tabellenführer Schalke 04 bereits 6 Punkte und ist somit fast uneinholbar an der Spitze der Liga.

    Letztes Spiel Nächstes Spiel Tabelle
    FCB FCB 1 : 1 Wolf Wolf BMG BMG : FCB FCB
    1  FC Schalke 04 52
    2  FC Bayern München 46
    3  Bayer 04 Leverkusen 44
    4  Borussia Mönchengladbach 43
    5  RasenBallsport Leipzig 42


    FC Bayern München

    Trainer und Manager der Saison 2024-1 (National)[GER]

    Trainer der Saison 2020-1[GER]

    Trainer der Saison 2020-2[ENG](National und International)

    Meisterschaft [Bayern] 2019-1, 2019-2, 2020-1, 2020-2, 2024-1
    Pokalsieger [Bayern] 2019-1, 2019-2
    Nationaler Supercup [Bayern] 2019-2, 2020-1
    Meisterschaft [BayernII] 2019-2 (IV), 2024-1 (II)
    Meisterschaft [Neapel II] 2018-1
    UEFA Youth League Sieger [Neapel II] 2017-2

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!