Saisonvorbereitung 2024 - I: Der Transfer-Recap "Abgänge"Liebe Fans und Lesende,in unserer ersten Ausgabe des Diario Eibar soll die Zeit um den Amtsantritt von Neu-Manager MK einmal etwas beleuchtet werden. In den ersten Episode wollen wir dabei den Fokus auf die Transferaktivitäten legen. Direkt nach Amtsantritt wurde der Kader direkt einmal massiv umgebaut. - Ausberufung: E. Sörensen, Thuler, S. Straudi, J. Meier, M. Dajcar, A. Mata, S. Stehle, V. Supryaga, J. Bryan, A. Soro, P. Seguin - Verkauf: T. Raschl, S. Canos, S. Tigges, F. Bejimo, T. Strakosha, T. Meunier, R. Descamps - Deal: S. Haller, Toti Gomes, R. Varane, Y. Tielemans, K-J. Hoever, Kaio Jorge, M. Winkler
Doch viele Abgänge betrafen nicht nur erfahrene Profis, sondern auch Jugendspieler aus der Reserve. Auch diese wurde einmal komplett umgekrempelt und verzeichnet ganze neun Abgänge, darunter einige Stammspieler der letzten Saison. Einige mussten dabei aber auch auf Grund ihrers Alters die Reserve verlassen. Auffällig ist natürlich auch, dass einige Spieler neu dazu gekommen und direkt weitergezogen sind. Das betrifft vor allem Toti Gomes, R. Varane und Y. Tielemans, die in größeren Deals geholt wurden und nur wenige Wochen später direkt wieder abgegeben wurden. Wie wir in der nächsten Ausgabe "Zugänge" beleuchten werden, trugen ihre Abgänge stark dazu bei, die neue Stammelf des SD Eibar zu formen und gleich mehrere Positionen im Team zu verstärken. Freut euch also auf die nächste Ausgabe und den zweiten Teil unseres Transfer-Rückblicks! Aupa Eibar! |
||||||||||||||
Letztes Spiel | Nächstes Spiel | Tabelle | ||||||||||||
FCVal 1 : 1 Eibar | Rayo : Eibar | |||||||||||||
14 FC Cadiz 13 | ||||||||||||||
15 FC Granada 11 | ||||||||||||||
16 SD Eibar 10 | ||||||||||||||
17 RCD Mallorca 9 | ||||||||||||||
18 Girona FC 8 |
El Diario Armeros
-
-
Saisonvorbereitung 2024 - I: Der Transfer-Recap "Zugänge"
Liebe Fans und Lesende,
nachdem wir in der ersten Ausgabe des Diario Eibar auf die Abgänge unter Manager MK geschaut haben, wollen wir uns in dieser Ausgabe den Zugängen widmen. Viele Spieler haben das Team inden letzten Monaten verlassen, wichtige Lücken mussten somit wieder geschlossen werden. Nicht nur in der A-Mannschaft sondern auch in der Reserve. Handlungsbedarf war also mehr als genug vorhanden. Und so konnten insgesamt 17 Spieler neu verpflichtet werden. Davon wurde einer einberufen, vier gekauft (von anderen Teams oder in der Auktion) und die restlichen 12 Spieler durch Tauschdeals mit anderen Teams abgeworben. Eine kurze Auflistung aller Spieler, ihrer Rollen und Positionen.
Einberufung
- C. Gutierrez (LA, LM, LV): der 23 jährige Real Life Eibar-Spieler wurde für eine schmale Einberufungsgebühr geholt und ist zunächst für die Reserve eingeplant, in der er gleich mehrere Positionen abdecken kann
Kauf
- U. Sadiq (ST, HS): der 27 jährige Stürmer wurde von Real Valladolid gekauft mit Blick auf den damals geplanten Abgang von Stammstürmer S. Haller
- A. Aceves (TW): der junge Nachwuchs-TW (20) wurde ebenfalls von Real Valladolid geholt und soll in der Reserve den neuen Stamm-TW geben. Seine RL-Anlagen begeistern durchaus und bei ihm wird auf eine große Karriere in der A-Mannschaft gehofft
- S. Fofana (IV, DM): mit dem 20 Jährigen wurde auf den großen Bedarf an weiteren Innenverteidigern in der Reserve reagiert, wo er als Stammspieler eingeplant ist
- G. Suazo (LV, LM): auf Grund der schwachen Leistungen von Stamm-LV Iago und dessen bevorstehenden Real Life-Wechsel wurde mit G. Suazo ein Konkurrent via Auktion geholt. Der 26 Jährige spielt beim FC Toulouse Stamm und ist auch chilenischer NationalspielerTauschdeals
- im ersten Deal kam mit Toti Gomes ein spannender Innenverteidiger, um den es rein mehr als reges Interesse auf dem Transfermarkt gab
- somit nicht überraschend, dass dieser schnell wieder weiterzog; mit R. Varane (IV) und Y. Tielemans (DM, ZM) konnten zwei größere Namen verpflichtet werden, die ordentlich Stärke mitbrachten, doch auch sie sollten nicht lang bleiben
- so ein Star wie Varane ließ darauf hoffen, gleich mehrere Baustellen zu schließen und mit R. Karsdorp (29; RV/RM), N. Gonzalez (22; DM/ZM) und J. Ito (31; RM/RA) konnten gleich drei neue Stammspieler gewonnen werden. V.a. Nico Gonzalez soll für den Manager hier wohl ein wichtiger Faktor gewesen sein
- auch mit Y. Tielemans konnten gleich mehrere Baustellen geschlossen werden. L. Bade (23; IV) und F. Trincao (24; ST/HS/LA/LM/RA/RM) sind Stammspieler in RL und noch eher jünger, sie sollen Teil des Grundgerüsts für die Zukunft des Teams sein
- in einem letzten Tauschdeal, in dem Kaio Jorge und M. Winkler den Verein verlassen haben, wurde die Reserve gleich mit drei Spieler verstärkt: J. Hettwer (ST/HS/RA/RM), F. Carboni (LV/LM) und W. Bondo (ZM) sind drei talentierte junge Spieler, die sich auch direkt als Stammspieler in der Reserve durchsetzen sollten. Des Weiteren wurde mit Marquinhos (21; RA/RM) ein weiteres Talent geholt, das aktuell aber nicht für die Reserve spielberechtigt ist.
Abschließend lässt sich also sagen, dass es seit MKs Amtsantritt schon viel Bewegung in den Teams und auf dem Transfermarkt gab. Viele Positionen wurden neu besetzt und in Zukunft wird sicherlich noch mehr passieren. In den nächsten Wochen werden wir vor allem darüber berichten, wie gut dieser Umbau letztendlich geklappt hat und ob das Team sich bereits einspielen konnte.Aupa Eibar!
Letztes Spiel Nächstes Spiel Tabelle Rayo 2 : 0 Eibar Gran : Eibar 14 FC Cadiz 16 15 FC Granada 12 16 SD Eibar 10 17 RCD Mallorca 10 18 Girona FC 9 -
Saisonvorbereitung 2024 - II: Vorbereitungsturnier und Restliches
Liebe Fans und Lesende,
nach unserem kleinen Transferüberblick der letzten zwei Ausgaben wollen wir heute den Rückblick auf die Saisonvorbereitung abschließen und den Blick auf das große Vorbereitungsturnier lenken. Als Teil der Saisonpause fand der jährliche ZOS Cup statt, an dem auch der SD Eibar teilgenommen hat. Wie hat sich das Team in diesem Wettbewerb so geschlagen? Welche Spieler konnten sich für einen Stammplatz empfehlen? Wie schlugen die Neuzugänge ein?
Starten wir zuerst mit der Gruppenphase. Dort wurde Eibar der folgenden Gruppe zugeteilt und schnitt wie folgt ab:
Pl. Team Sp. S U N TD Pkt. 1 OGC Nice 5 4 0 1 6 12 2 Real Sociedad 5 3 0 2 3 9 3 FC Augsburg 5 3 0 2 0 9 4 SD Eibar 5 2 1 2 -1 7 5 1. FC Union Berlin 5 2 1 2 -2 7 6 RCD Mallorca 5 0 0 5 -6 0 Mit sieben Punkten konnte sich Eibar als 4. Platz gerade so für die Gewinnerrunde qualifizieren. Dabei war man punktgleich mit Union Berlin und konnte sich leidglich auf Grund der minimal besseren Tordifferenz (-1 zu -2) durchsetzen. Doch schauen wir mal auf die Ergebnisse im einzelnen:
- gegen den Ligarivalen RCD Mallerco konnte im ersten Spiel 1:0 gewonnen werden
- gegen Union Berlin wurde mit dem 1:1 immerhin ein Punkt geholt
- gegen den großen baskischen Rivalen aus Gipuzkoa musste man sich leider 2:0 geschlagen geben
- gegen den FC Augsburg gab es dann wieder einen 1:0 Sieg
- dagegen verlor man mit 0:1 gegen IGC NiceBis auf das Spiel gegen La Real waren es also immer recht knappe Ergebnisse, im guten wie im schlechten. Natürlich wurde das Turnier maßgeblich dazu benutzt, neue Taktiken zu testen. Dadurch ist es auch nicht komplett verwunderlich, dass die Ergebnisse nicht komplett zufriedenstellend waren. Zumindest waren zu dem Zeitpunkt bereits viele Transfers (der A-Mannschaft) durch, so, dass sich die neuen Spieler direkt beweisen konnten.
In der Zwischenrunde war das Glück dann leider nicht auf Eibars Seite und man musste gegen das große Manchester City antreten. Im Hinspiel konnte zumindest ein starkes 2:2 erkämpft werden, eine durchaus zufriedenstellende Leistung. Doch nicht nur MK nutzte das Turnier zum Testen von Taktiken, auch Neo, Manager von Man City, tat dies. Und somit trat das Team im Rückspiel mit einer ganz anderen Taktik auf und konnte prompt 3:0 gewinnen, ein durchaus bitterer Rückschlag nach dem brauchbaren Auftritt des Hinspiels. Aber gut, gegen das große Man City zu verlieren sollte erstmal kein großes Drama sein. Damit endete aber das Abenteuer "ZOS Cup" recht früh für Eibar. Etwas weiter zu kommen wäre schon allein aus Testgründen hilfreich gewesen.
Somit endete die Saisovorbereitung recht unspektakulär. Das Team bestritt noch ein paar Freundschaftsspiele gegen andere europäische Vereine.
Freut euch auf die nächste Ausgabe, wenn wir über den Saisonstart berichten werden.Aupa Eibar!
Letztes Spiel Nächstes Spiel Tabelle Gran 1 : 0 Eibar Eibar : Giron 14 FC Cadiz 16 15 FC Granada 12 16 SD Eibar 10 17 RCD Mallorca 10 18 Girona FC 9 -
Transferticker: Tauschgeschäft mit SSC Napoli Liebe Fans und Lesende,
Anfang der Woche gab es eine große Verkündung auf der Homepage des Vereins: man konnte sich mit dem SSC Napoli aus der Serie A über einen Tauschdeal einig werden. In diesem verlässt Emre Can das Team. Im Gegenzug kommt mir Guillermo Maripan ein erfahrener Innenverteidiger, den sich Manager MK schon länger gewünscht hat. Pikant dabei ist, dass Emre Can einer der Führungsspieler das Team verlässt. Wie und warum kam es dazu? Doch der Reihe nach, schauen wir zuerst auf Can und die Ausgangslage.
Es ist kein Geheimnis, dass Can für MK einer der potenziellen Verkaufskandidaten war. Und das, obwohl er zweifelsfrei einer der erfahrendsten Spieler und eine tragende Säule des Teams war. Doch gleichzeitig ist Eibar auf der Position im zentralen Mittelfeld relativ gut besetzt, vor allem mit dem aufstrebenden Nico Gonzalez und den etwas erfahreneren Frank Onyeka. Mittelfristig fehlt auf der Position zwar die Kadertiefe, aber dies zu korrigieren drängt nicht. Zusätzlich besitzt Can einen relativ hohen Tauschwert. Dadurch sollte sein Abgang genutzt werden, um direkt eine größere Baustelle im Team zu schließen. Und das ohne wertvolle Youngstars wie eben Nico Gonzalez oder Trincao abgeben zu müssen. Diese Baustelle war ganz klar die Innenverteidigung. Neben Loic Bade fehlte dort noch ein starker Partner - eine Rolle, die Ruben Duarte, Jean-Charles Castelletto, Samir und Sokratis nicht zufriedenstellend ausfüllen konnten. Während Duarte ein wichtiger Backup für die Innenverteidigung und den Linksverteidiger gibt, gilt Samir als großer Verkaufskandidat und Sokratis wird seine Karriere im Sommer beenden.
Die offene Stelle als Stammspieler wird also von nun an von G. Maripan eingenommen werden, der enorme Erfahrung mitbringt. Der nun 30jährige Chilene war viele Jahre lang Stammspieler, u.a. beim AS Monaco. Ingesamt stehen allein in der Ligue Un und der La Liga knapp 170 Einsätze in seiner Statistik, dazu kommen etliche weitere in den verschiedenen nationalen Pokalen sowie Europa League und Champions League Qualifikation. Durch seinen Zugang wird sich folgerichtig eine deutliche Stabilisierung der Defensive erhofft. Vor allem auch Hugo Lloris, der Stammtorwart bei Eibar, könnte davon sehr profitieren. Immerhin war die Anzahl an gegnerischen Torschüssen zuletzt sehr hoch und somit lastete auch deutlich mehr Verantwortung auf ihm. Im defensiven Mittelfeld wird durch den Deal von nun an Frank Onyeka die Rolle des Abräumers vor der Abwehr einnehmen. Und neben Nico Gonzalez wird vorerst Gonzalo Melero auflaufen. Es ist aber daovn auszugehen, dass sich auf dieser Position in naher Zukunfut etwas tun wird.
Bis zur nächsten Ausgabe.
Aupa Eibar!Letztes Spiel Nächstes Spiel Tabelle Gran 3 : 0 Eibar RSSS : Eibar 14 FC Granada 20 15 FC Cadiz 20 16 SD Eibar 19 17 Girona FC 16 18 RCD Mallorca 13 -
Transferticker: Stürmertausch Liebe Fans und Lesende,
der nächste große Transfer beim SD Eibar: in einem Deal mit dem italienischen Erstligisten AC Florenz verließ der Stammstürmer Umar Sadiq die Armeros. Dafür schlägt der brasilianische Mittelstürmer, im Real Life bei Benfica Lissabon aktiv, seine Zelte in Eibar auf. Um sich seine Dienste zu sichern, legte Eibar noch einen Geldkoffer in Höhe von 8 Mio € auf Sadiq drauf. Da dieser Transfer für viele sicherlich unerwartet und ohne große Vorzeichen kam, wollen wir ein bisschen auf die Hintergründe eingehen.
Fakt ist, dass Armeros-Manager MK zwar grundsätzlich auf Sadiq als Stammstürmer gesetzt hat, aber mit seiner Real Life-Entwicklung nicht zufrieden war und er sich mehr von Sadiq erhofft hat. In der Pause vor Saisonbeginn für eine stattliche Summe von Real Valladolid gekauft, blieb die erhoffte Entwicklung leider aus. Nach seiner Verletzung struggelte der nigerianische Nationalspieler bisher, an seine alten Leistungen anzuknüpfen. In der Sim waren diese zwar soweit passabel - aber im Zweikampf mit dem Routinier Paco Alcacer konnte er sich auch nicht nachhaltig durchsetzen. Und somit lief im Hintergrund die Suche nach einem geeigneten Nachfolger, eine Suche, die sich durchaus schwer gestaltete. Leider waren viele Stürmer außerhalb der Reichweite der Armeros, vor allem aus wirtschaftlichen Gründen. Sadiq genügte vielen nicht als Ersatzkraft. Doch letztendlich konnte mit dem Manager vom AC Florenz, Totti10, eine Einigung erzielt werden. Somit wechselte Sadiq nach Italien, für die Armeros erzielte er immerhin 10 Tore in 26 Spielen, davon 8 in der Liga (in 16 Spielen) und die restlichen 2 im ZOS Cup (7 Spiele). In den drei Europa League - Partien konnte er leider kein Tor schießen. Wir wünschen ihm für die Zukunft viel Erfolg!
Und der neue Stürmer? Der 26-jährige Cabral saß diese Saison meist nur auf der Bank und wurde in der Liga nicht eingesetzt. Lediglich in der Coppa Italia lief er zwei mal auf - und erzielte ein Tor und legte ein weiteres auf. Ansonsten konnte er sich diese Saison noch nicht großartig zeigen. In Eibar jedoch ist er direkt fulminant gestartet. Beim großartigen 4:0 Heimsieg stand er sofort von Anfang an auf dem Platz und schoß einen sauberen Hattrick, ein Tor in Minute 3, 43 und 44. Was für ein Start für ihn! Damit weckt er natürlich große Erwartungen, die Fans freuen sich bereits auf mehr Tore von ihm. Natürlich hat ein Spiel gegen den Tabellenletzten dabei vermutlich eingeschränkte Aussagekraft. Doch auch wir in der Redaktion freuen uns auf weitere Spiele und Tore von ihm.
Bis zur nächsten Ausgabe.
Aupa Eibar!Letztes Spiel Nächstes Spiel Tabelle Gran 3 : 0 Eibar RSSS : Eibar 14 FC Granada 20 15 FC Cadiz 20 16 SD Eibar 19 17 Girona FC 16 18 RCD Mallorca 13 -
Transferticker: Abgänge Liebe Fans und Lesende,
neben den letzten beiden größeren Deals, über die wir viel zu ausführlich berichten mussten, gab es auch noch ein paar weitere, kleinere Transferbewegungen bei den Armeros. Konkret drei Abgänge, über die hier kurz erzählt werden soll.
- Mit Slobodan Tedic hat der Stammstürmer der Reservemannschaft den Verein endgültig verlassen. Der 24jährige Serbe spielte bereits seit Anfang Oktober 2022 für SD Eibar, nachdem er von Atalanta Bergamo gekauft wurde. Bei den Armeros wurde er ausschließlich in der Reserve eingesetzt, in der Hinrunde der diesjährigen ersten Reserveliga konnte er 9 Tore in 17 Spielen erzielen. Damit war er Eibars Lebensversicherung, die insgesamt 22 Tore auf dem Konto haben. Leider aber war er durch seinen vierundzwantigsten Geburtstag nicht mehr spielberechtigt für die Reserve und bei der ersten Mannschaft hatt er keine Zukunuft. Darum wurden ihm keine Steine weiter in den Weg gelegt und der Vertrag mit ihm aufgelöst. Wir wünschen ihm viel Erfolg bei einem zukünftigen Verein!
- Mit Mathies Picouleau hat ein weiterer Reservespieler den Verein ablösefrei verlassen. Der nun 24jährige Franzose war ebenso lange wie Tedic im Verein aktiv, im Gegensatz zu diesem jedoch zuletzt keine Stammkraft mehr im Reserveteam. In den vorherigen Saisons jedoch schon, seinen Platz hat er aber an andere Spieler verloren. Und auch er ist durch sein Alter nun nicht mehr spielberechtigt. Folgerichtig wurde auch sein Vertrag aufgelöst und der Spieler hat sich bereits Nimes Olympique in der dritten französischen Liga angeschlossen. Wir wünschen ihm alles Gute.
- Mit Iago hat auch ein Spieler aus der ersten Mannschaft die Armeros verlassen. Ihn zieht es etwas weiter in den Süden, ins schöne Valencia und bleibt vorerst in der gleichen Liga. UD Levante heißt sein neuer Verein, seine Dienste bezahlte man mit einem Geldkoffer in Höhe von 7 Millionen Euro. Bei UD Levante soll er sofort im Abstiegskampf weiterhelfen. Das Team hängt aktuell auf dem letzten Platz fest und hat mit lediglich vier Punkten auch bereits einen größeren Rückstand auf die Nichtabstiegszone.
Erfahrung hat Iago auf jeden Fall ausreichend. Der nun 27jährige war bei Eibar lange Stammspieler, hat diesen Platz aber in der laufenden Saison an den Neuzugang Gabriel Suazo verloren. Und da mit Ruben Duarte auch ein starker Backup für die LV-Positionen bereit steht, war Iago für die sportliche Leitung und den Trainer nicht mehr unverkäuflich. Die Ablöse soll dabei helfen, die Problemzone im Mittelfeld zu lösen.Wir werden berichten, sobald es dort weitere Neuigkeiten gibt!
Bis zur nächsten Ausgabe.
Aupa Eibar!Letztes Spiel Nächstes Spiel Tabelle Gran 3 : 0 Eibar RSSS : Eibar 14 FC Granada 20 15 FC Cadiz 20 16 SD Eibar 19 17 Girona FC 16 18 RCD Mallorca 13 -
Transferticker: Das große Marktwertupdate redaktioneller Hinweis: dieser Artikel wurde geschrieben, bevor die Spieler F. Trincao und L. Bade den Verein verlassen haben, dadurch sind sie noch Teil der Analyse
Liebe Fans und Lesende,
Marktwerte gehören mittlerweile zum Sim-Alltag dazu, egal wie viele Manager auch beteuern mögen, dass diese ja sooo schlecht, sooo daneben oder was auch immer sind. Und auch für kleine Teams, wie unsere Armeros, können Marktwertänderungen recht wichtig sein und Einfluss auf den potenziellen Markt nehmen. Dies zeigt sich immer wieder, bei eher jüngeren Spielern, wenn deren Markt in Folge spannender RL-Leistungen und Nachfrage immer größer wird. Ein dickes Marktwertplus hilft bei solchen Spielern auf jeden Fall immer dabei, den Sim-Markt anzukurbeln und mehr rauszuholen. Darum wollen wir die Gelegenheit nutzen und die letzte Marktwertupdates des Teams auswerten.
Fangen wir mit ein paar Satistiken an, zunächst einmal für die Profis. Von den 23 Profis:
- wurde bei lediglich 4 Spielern der MW gehoben,
- bei 13 Spielern der MW gesenkt,
- bei 6 Spielern gab es keine VeränderungInsgesamt stieg der Gesamtwert des Teams um 12 Mio €, wobei allein 11 Mio € auf Nico Gonzalez und Trincao entfielen. Gleichzeitig sank der Wert um 10,1 Mio €, da es viele eher kleinere Abwertungen für die älteren Spieler gab. Somit konnte der Kaderwert minimal um 1,9 Mio € gesteigert werden, was mit Blick auf Alters und Qualitätsstruktur etwas überrascht. Generell zeigt die Marktwertentwicklung ganz klar, was das große Problem des Kaders ist. Dieser besteht aktuell doch aus vielen mittelalten bis alten Spielern, die in ihren Real Life-Vereinen entweder wenig oder wenn, dann weniger gut spielen. Umso erfreulicher war es für Manager -MK- jedoch, dass zwei seiner Prestige-Transfers eine positive Entwicklung genommen haben: Nico Gonzalez und Trincao sind beide noch jung und konnten ihre Werte deutlich steigern. Während Nico wohl eine der Stützen im Team werden könnte, gilt Trincao als vielversprechender Verkaufskandidat, mit dem auf dem Markt etwas bewegt werden kann.
Neben den Profis gibt es natürlich auch noch die Reservemannschaft. Diese ist aktuell zwar mächtig im Umbruch, doch wollen wir drei Spieler mit wirklich positiven Entwicklungen hervorheben:
- Warren Bondo: der erst 20 Jährige Franzose hat sich diese Saison zum Stammspieler in Monza entwickelt und sein Wert ist nun auf 6Mio € hochgeschnellt. Am Ende der Saison wird er somit nicht mehr in der Reserve auflaufen dürfen, es gibt aber auch bereits jetzt ein reges Interesse an ihm
- Botond Balogh: der 22jährige Innenverteidiger hat beim Serie B-Aufsteiger FC Parma einen großen Sprung nach vorne gemacht und ansprechende Leistungen gezeigt, wurde daraufhin auch in den ungarischen EM-Kader berufen. Spannend wird seine nächste RL-Saison werden, wenn er mit Parma dann in der Serie A spielt
- Federico Zuccon: der 21jährige Mittelfeldspieler konnte bei seiner RL-Leihstation soweit überzeugen und seinen Wert auch steigern. Mittlerweile Teil der italienischen U21 wird es spannend, wie sein Verein Atalanta Bergamo mit ihm plant - und wer weiß, eventuell gibt ihm Gasperini ja eine Chance.Diese drei Spieler verdeutlichen nur, dass eine gute Jugendarbeit lohnenswert ist, vor allem für kleine Vereine wie Eibar. Unter MK soll dieser Weg auch konsequent fortgesetzt werden, hier werden wir in Zukunft Stück für Stück spannende Neulinge in der Reserve begrüßen dürfen, wie beispielsweise auch Fulhams Academy Player of the Year, Devan Tanton.
Bis zur nächsten Ausgabe.
Aupa Eibar!Letztes Spiel Nächstes Spiel Tabelle Eibar 1 : 1 Cagli Eibar : Barca 15 Girona FC 22 16 FC Cadiz 21 17 SD Eibar 20 18 RCD Mallorca 14 19 Real Valladolid 6 -
Transferticker: großer Tausch-Deal Liebe Fans und Lesende,
noch in der letzten Ausgabe unseres Journals haben wir über die Marktwertentwicklungen geschrieben. Und Teil dieser Analyse war auch der Verweis auf das Marktpotenzial von Spielern wie Trincao. Was wir zu dem Zeitpunkt noch nicht wussten: sein Abgang stand bereits fest und wurde nur noch nicht offiziell verkündet. Doch im Hintergrund liefen bereits mehrere Verhandlungen, da wohl ein durchaus reges Interesse von mehreren Vereinen bestand. Das Ergebnis zeigte dann die offizielle Verkündung durch den Verein. Dabei kam es größerer Tauschdeal mit keinen geringeren Verein als dem FC Bayern aus der Bundesliga zu Stande. Dieser sah wie folgt aus.
Folgende Spieler haben die Armeros verlassen:
- Trincao: wie bereits beschrieben, der Auslöser für diese Verhandlungen
- Loic Bade: mit Bade verliert Eibar einen wichtigen Spieler in der Innenverteidigung, die erst zuletzt mit dem Zugang von G. Maripan verstärkt wurde. Nicht wenige dachten, dass Bade länger bleiben und Teil der zukünftigen Achse für die Zukunft sein wird.Folgende Spieler kamen im Gegenzug zu den Armeros:
- Keito Nakamura: der 23jährige Japaner soll Trincao direkt ersetzen. Dieser spielte diese Saison vorwiegend im linken Mittelfeld. Eine Position, auf der Nakamura primär eingesetzt werden kann und für die er die nötigen Skills mitbringt. Auch, wenn seine erste RL-Saison für Stade Reims eher durchwachsen war, so hat Manager MK angeblich großes Vertrauen darauf, dass er kommende Saison mehr durchstarten wird.
- Samu Costa: der 23jährige defensive Mittelfeldspieler war wohl Anlass für die Verhandlungen zwischen Eibar und dem FC Bayern. Bei seiner aktuellen RL-Station RCD Mallorca hat er zu begeistern gewusst, Gerüchte um Wechsel zu größeren Teams gibt es bereits. Zukünftig soll er zusammen mit Nico Gonzalez die Achse im zentralen Mittelfeld stellen. In Kombination mit Frank Onyeka ist auf dieser Position nun auch endlich mehr Breite vorhanden, so, dass Rotation leicht möglich ist.
- Leo Östigard: er tritt in die Fußstapfen von Loic Bade und steht somit vor einer großen Herausforderung. Zusammen mit G. Maripan zusammen wird er die neue Stamm-IV bilden, im Abstiegskampf definitiv kein leichter Job.Unterm Strich bleibt also festzuhalten: in der Spitze wurde wohl etwas Qualität eingebüsst durch die Abgänge von Bade und Trincao, doch mit den drei Neuzugängen hat man jüngere Spieler geholt, die noch Luft nach oben haben. Zusätzlich wurde nun auch die Breite des Teams etwas verbessert. Ein wichtiger Schritt und einer der größeren Baustellen im Team. Mehr Rotation im zentralen Mittelfeld wird hier hoffentlich mittelfristig helfen, bessere Leistungen des Teams zu sehen.
Bis zur nächsten Ausgabe.
Aupa Eibar!Letztes Spiel Nächstes Spiel Tabelle Eibar 1 : 2 VCF Eibar : SVW 15 FC Cadiz 27 16 Girona FC 25 17 SD Eibar 21 18 RCD Mallorca 16 19 Real Valladolid 7 -
Transferticker: Zuwachs im Offensiven-Mittelfeld und Torwart-Tausch Liebe Fans und Lesende,
in den letzten Wochen ging es nun Schlag auf Schlag und die sportliche Leitung konnte gleich mehrere Deals in kürzerer Zeit finalisieren. In unserer letzten Ausgabe haben wir bereits über den großen Tauschdeal mit dem FC Bayern berichtet, in dem das Team v.a. mehr Kaderbreite hinzugewonnen hat. Doch damit nicht genug, gleich zwei weitere Bewegungen folgten zeitnah, über die wir nun kurz berichten wollen.
Zu aller erst hat sich Eibar mit Woo-Yeong Jeong verstärkt. Der 24jährige Südkoreaner wurde dabei für eine einfache Ablöse von 9,45 Mio € vom FSV Mainz verpflichtet. Er kann vor allem auf den Positionen im Offensiven Mittelfeld und als Hängende Spitze oder Stürmer eingesetzt werden, wobei in der Zukunft eventuell auch Einsätze auf den Flügeln für ihn denkbar sind. Damit würde er als Offensivallrounder sehr wichtig für die Rotation im Team werden. Doch primär wurde er nun geholt, um taktisch flexibler zu werden und im offensiven Mittelfeld nachzulegen. Dort hat man bisher nur nur F. Mollet und G. Melero, wobei der Mananer mit beiden nur weniger plant.
Jeong ist mit 24 auch noch eher jünger, hilft damit der Kaderstruktur und sollte auf dem Transfermarkt etwas gefragter sein als die beiden anderen. Doch zurück zur Taktik: nach Beobachtungen im Training kann davon ausgegangen werden, dass in Zukunuft auch Systeme mit einem OM gespielt werden. Bisher hat MK noch keine Taktik gefunden, die vollends überzeugt hat, eventuell ist dieser Transfer dann ja der wichtige Baustein, der dazu bislang gefehlt hat?
Auf den ersten Blick ein kurioser Deal ist das zweite Geschäft, dass zwischen Eibar und dem FC Sevilla finalisiert wurde. Und zwar tauschen H. Lloris und D. Henderson, beides Torhüter, via Leihe bis Saisonende die Vereine. Lloris war bislang der Stammtorwart bei den Armeros, doch komplett zufrieden war man diese Saison nicht mehr mit ihm. Auch mit Blick auf sein höheres Alter läuft im Hintergrund wohl bereits die Suche nach einer neuen Nummer 1. Doch vorerst soll nun mit Dean Henderson ein neuer Spieler erstmal für den Rest der Saison die benötigte Stabilität bringen, in der Hoffnung, somit den ein oder anderen Punkt mehr zu sichern. Lloris hingegen wird sich nun bei Sevilla der Herausforderung stellen, die Vertetung für M. Bulka zu sein.
Am Saisonende kehren beide Spieler dann wieder zu ihren Stammverein zurück. Insidern zu Folge hätte Eibar zwar Interesse daran, Henderson auch langfristig zu halten. Doch dieses Unterfangen wird sich wohl als zu schwierig gestalten. Wir sind gespannt und werden berichten!
Bis zur nächsten Ausgabe.
Aupa Eibar!Letztes Spiel Nächstes Spiel Tabelle Eibar 1 : 1 SVW Valla : Eibar 15 FC Cadiz 27 16 Girona FC 25 17 SD Eibar 21 18 RCD Mallorca 16 19 Real Valladolid 7 -
Spielberichte: Agur internationales Geschäft Liebe Fans und Lesende,
nun haben wir die traurige Gewissheit: die Armeros sind nicht länger im internationalen Geschäft vertreten. Letztendlich musste man sich im Achtelfinale der Conferen League dem SV Werder Bremen geschlagen geben.
Doch erstmal von vorne, ein kleiner Rückblick: Eibar hatte sich mit dem sechsten Platz in der letzten Saison für die Europa League qualifiziert und landete dort letztendlich in einer Gruppe mit Borussia Mönchengladbach, AS Monaco und Royal Union SG. Gegen diese Gegner konnten folgende Ergebnisse erzielt werden:
- 0:2 gegen AS Monaco
- 4:0 gegen Royal Union
- 0:0 gegen Gladbach
- 0:1 gegen Gladbach
- 2:0 gegen Royal Union
- 1:2 gegen MonacoAlso eher durchmischte Ergebnisse mit letztendlich einer Niederlage zu viel. Besonders pikant: am letzetn Spieltag hat man bereits gegen Monaco geführt, dann aber doch noch verloren. Dadurch landete man auf Platz 3 in der Gruppe mit drei Punkten Rückstand auf Monaco. Wäre die Führung gegen Monaco gehaltewn worden, dann wäre man auf Platz 2 geblieben. Doch somit musste sich das Team schon aus der Europa League verabschieden und in die Conference League weiterziehen.
Nun also in der Conference League traf man in der Zwischenrunde auf AZ Alkmaar aus der niederländischen Eredivisie. Ein starker Gegner, vor dem die Armeros viel Respekt hatten. Doch das Team wusste zu überraschen und konnte souverän in die nächste Runde weiterziehen. Bereits im Hinspiel konnte man zu Hause im Ipurua mit 3:0 gewinnen, nach Toren von Paco, Cabral und einem Eigentor von van Brederode. Dabei rotierte MK vorsichtig auf drei Postionen. Dann im Rückspiel wurde ebenfalls wieder rotiert, diesmal auf sechs Positionen und trotzdem konnte auch dieses Spiel gewonnen werden, diesmal 3:1 mit Toren von King, Duarte und Paco. Eine grandiose Leistung und der verdiente Einzug ins Achtelfinale.
Dort traf man letztendlich auf Werder Bremen, gegen die man nur sehr knapp ausgeschieden ist. Es war aber von Anfang an klar, dass ein Weiterkommen in der Runde sehr schwer werden wird. Die präkere sportliche Lage in der Liga zwang MK dazu, noch stärker zu rotieren um einen Großtei lder Kräfte für den Ligaalltag zu sparen. Leider und sicherlich eine schwere Entscheidung. Im Hinspiel unterlag man dann auswärts 1:0, ein sicherlich verkraftbares Ergebnis in Abetracht der Rotation. Im Rückspiel dann gelang, wieder mit viel Rotation, ein starkes Unentschieden, 1:1, bei dem Florent mollet das Tor erzielte. Nach beiden Spielen blieb es also ein 2:1 für Bremen und somit das knappe, aber endgültige Aus für die Armeros aus dem internationalen Geschäft. Schade, dass es nicht für mehr gereicht hat, aber es war für alle - das Team und die Fans - ein sehr spannendes und wertvolles Abenteuer. Eines, das wohl schnell nicht wieder zu bestaunen sein wird.
Bis zur nächsten Ausgabe.Aupa Eibar!
Letztes Spiel Nächstes Spiel Tabelle Valla 1 : 2 Eibar Eibar : Getaf 15 Girona FC 28 16 FC Granada 28 17 SD Eibar 24 18 RCD Mallorca 16 19 Real Valladolid 7 -
Spielberichte: unerwarteter Sieg gegen Getafe Liebe Fans und Lesende,
am 27. Spieltag haben die Armeros zu Hause im Ipurua eines der Überraschungsteams der laufenden Saison empfangen: Den FC Getafe. Das Team aus dem Madrider Umland spielt eine starke Saison, vor dem Spieltag stand man immerhin auf Platz 6 - und das als Aufsteiger. Somit spielen sie also eine völlig andere, bessere, Saison als unser Lieblingsteam aus Eibar.
Doch der Ausgang kam anders, als von vielen vermutet, denn die Armeros konnten mit 2:0 einen wichtigen Heimsieg einfahren. Dabei hat man über weite Strecken das Spielgeschehen gut im Griff gehabt. Der Ballbesitz mag das zwar nicht ganz wiederspiegeln, denn dieser war recht ausgeglichen. Aber Eibar ist bereits in Minute 6 durch ein Tor von Junya Ito - nach Vorlage von Neuzugang Woo-Yeong Jeon, in Führung gegangen. Danach hat es Getafe über das gesamte Spiel hinweg nicht mehr geschafft, zwingend gefährlich zu werden. Lediglich einen wirklichen Torschuss kam zu Stande, ansonsten hat die Abwehr Eibars recht stabile Arbeit geleistet.erzielte das 2:0: Frank Onyeka
Und auch, wenn Eibar selbst kein großes Offensivfeuerwerk abbrannte, so konnten die wenigen Nadelstiche wenigstens effizient ausgenutzt werden. Nach dem frühen 1:0 konnte direkt noch in der ersten Halbzeit das 2:0 nachgelegt werden. Nach einem langen Ball von Ruben Duarte konnte der ausgerückte Frank Onyeka die Führung ausbauen. Bei diesem Ergebnis blieb es dann auch, Eibar sicherte sich enorm wichtige drei Punkte und hat dadurch den Vorsprung auf die Abstiegsränge etwas ausbauen können.
Bis zur nächsten Ausgabe.
Aupa Eibar!Letztes Spiel Nächstes Spiel Tabelle Eibar 2 : 2 Malle Vigo : Eibar 15 Girona FC 31 16 FC Granada 31 17 SD Eibar 29 18 RCD Mallorca 17 19 Real Valladolid 8 -
Spielberichte: ausbleibende Überraschung Liebe Fans und Lesende,
nach dem starken Heimsieg gegen den FC Getafe mussten die Armeros einen kleinen Dämpfer hinnehmen. Am 28. Spieltag reiste das Team weit in den Süden, nach Andulisen um dort im Estadio Ramón de Carranza gegen den FC Cadiz anzutreten. Cadiz stand zu dem Zeitpunkt auf dem 15. Platz, mit lediglich vier Punkten Vorsprung auf Eibar.
Doch zum Spiel selbst: es war ein eher ausgeglichenes Spiel mit gleichen Spielanteilen. Die Gastgeber schafften es zumindest, ein paar mehr Schüsse auf das Tor zu bringen, doch Dean Henderson war nicht umsonst der stärste Spieler der Armeros an dem Abend. Mit ein paar beeindruckenden Paraden hielt er den Kasten soweit dicht, mit einziger Ausnahme in Minute 20. Ein Kopfball von Alejandro Pozo war nicht zu halten und sorgte für die Führung der Andalusier. Eibar schafft es dann über weite Teile des SPiels hinweg nicht, für ausreichend Gefahr zu sorgen. Ein paar Schüsse, die jedoch nicht gut platziert waren. Erst in Minute 72 konnte Junya Ito nach einer hohen Vorlage von Nico Gonzalez einen Kopfball im gegnerischen Tor versenken und den wichtigen Ausgleich erzielen.
avancierte zum besten Vorlagengeber der Armeros: Nico Gonzalez
Nur wenige Minuten später der Schock bei den Gastgebern: Mouctar Diakhaby flog mit Rot vom Platz und das Team ging in die letzten knappe Viertelstunde in Unterzahl. Diesen Umstand konnte Eibar aber nicht mehr ausnutzen, es blieb beim 1:1. Für die Tabellensituation brachte dies den Armeros keinerlei Besserung.
Bis zur nächsten Ausgabe.
Aupa Eibar!Letztes Spiel Nächstes Spiel Tabelle Vigo 2 : 1 Eibar Eibar : FCVal 15 CA Osasuna 32 16 FC Granada 31 17 SD Eibar 29 18 RCD Mallorca 17 19 Real Valladolid 8 -
Spielberichte: Konstanz - was ist das? Liebe Fans und Lesende,
auch am 29. Spieltag gelang es den Armeros nicht, sich in der Tabelle nach oben zu bewegen. Zu Hause musste man sich mit einem sicherlich spektakulären 2:2 gegen RCD Mallorca zufrieden geben. Doch zuerst einmal zur Ausgangslage: Eibar lag vor dem Spiel nach wie vor auf Platz 17, mit drei Punkten Rückstand auf den FC Granada, CA Osasuna und den FC Girona. Mit einem Sieg wären die Chancen also deutlich gestiegen, in den folgenden Wochen eventuell wenigstens ein, zwei Plätze nach oben zu klettern. Noch dazu lautete der Gegner Mallorca, das Team, welches mit 12 Zählern Rückstand hinter Eibar auf Platz 18 der Tabelle saß.
Dabei fing das Spiel auch fulminant an: bereits in Minute 11 konnten die Armeros in Führung gehen. Arthur Cabral mit dem vermutlichen Tor des Monats Juli! Aus 70m schoss er den Ball sehenswert über den weit rausgerückten Torwart in den leeren Kasten. Beeindruckend! Und damit nicht genug, gleich in Minute 25 legte Cabral nach. Eine Vorlage von Woo-Yeong Jeong konnte er eiskalt zum 2:0 verwerten.
Alles gut. Wäre es zumindest gewesen, wenn Eibar etwas zuverlässiger verteidigt hätte. Lediglich zwei direkte Torschüsse konnte Mallorca herausspielen, doch beide führten auch zu den Gegentreffern. In Minute 29 durch Sheraldo Becker und direkt in Minute 36 durch Patrick Bamford, ein sehr schneller Ausgleich. Für den Rest des Spiels gelang es Eibar nicht, das Spiel endgültig zu kontrollieren und noch einmal nach zu legen. In Minute 74 wurde dann auch noch Ruben Duarte mit Gelb-Rot vom Platz gestellt, ein herber Rückschlag. Zumindest konnte das 2:2 weiterhin gehalten werden.
Doch unterm Strich war diese Leistung wieder zu wenig, in der Tabelle konnte man sich keinen Zentimeter nach vorne bewegen.
Bis zur nächsten Ausgabe.
Aupa Eibar!Letztes Spiel Nächstes Spiel Tabelle Eibar 1 : 1 FCVal Eibar : Rayo 15 FC Cadiz 33 16 FC Granada 32 17 SD Eibar 30 18 RCD Mallorca 17 19 Real Valladolid 8 -
Spielberichte: Verteidigung - was ist das? Liebe Fans und Lesende,
am 30. Spieltag bewiesen die Armeros wieder einmal eindrucksvoll, warum sie so weit unten in der Tabelle festhängen. Man blieb im Norden Spaniens und musste ins westliche Galizien reisen, der Gegner hieß Celta Vigo. Ein Team mit ordentlicher Stärke, gegen das eine Niederlage sicherlich passieren kann. Doch wie so oft: Überraschungen gibt es auch im Fußball, aber diese Saison einfach nicht bei Eibar.
Es lief eigentlich lange gut für Eibar, bis in Minute 57 stand es entspannt 0:0. Vigo war deutlich spielbestimmender, aber schaffte es nicht, ein Tor zu erzielen. Und in Minute 57 dann der sehr kurze Erfolgsmoment: Keito Nakamura führte einen Freistoß aus und Junya Ito konnte sich im Strafraum sehenswert durchsetzen und den Ball mittels Kopf im Tor versenken. Ekstase pur bei den mitgereisten Auswärtsfans.
Leider hielt diese nicht lang: direkt eine Minute später erzielte Ander Barrenetxea direkt den Ausgleich für die Gastgeber. Somit alles wieder auf Null, bzw. auf Punkteteilung. Doch natürlich blieb es nicht dabei. In Minute 79. legte Barrenetxea direkt noch einmal nach und erzielte den Siegtreffer für das Team aus Vigo. Für Eibar blieb nur Enttäuschung übrig, es soll diese Saison einfach nicht laufen. Somit steckt man weiterhin tief im Abstiegskampf, auch, wenn der Vorsprung auf Mallorca nach dem Spiel immernoch 12 Punkte betrug. Zumindest ein kleiner Trost.
Bis zur nächsten Ausgabe.
Aupa Eibar!Letztes Spiel Nächstes Spiel Tabelle Eibar 1 : 1 FCVal Eibar : Rayo 15 FC Cadiz 33 16 FC Granada 32 17 SD Eibar 30 18 RCD Mallorca 17 19 Real Valladolid 8 -
Spielberichte: Unentschieden - ein Grund zur Freude? Liebe Fans und Lesende,
am 31. Spieltag ist es mal wieder passiert: das Team hat sich gegen einen stärkeren Gegner ganz gut präsentiert. Zu Hause konnte gegen den FC Valencia ein 1:1 erkämpft werden. Wieder einmal, denn bereits das Hinspiel endete 1:1.
Generell haben sich die Armeros in diesem Spiel ganz gut präsentiert. In etwa gleiche Spielanteile, etwas spielsicherer, etwa gleich viele Schüsse aufs Tor - keine schlechten Statistiken gegen ein stärkeres Team. Dabei lagen die Gastgeber sogar lange zurück - Valencia ging bereits in der 23. Minute durch einen schicken Schlenzer von Jan-Niklas Beste. Eibar war danach lange bemüht und konnte sich schlussendlich in Minute 83 belohnen. Arthur Cabral erzielte den Ausgleich nach einer cleveren Vorlage von Frank Onyeka. Defensiv ließ man auch nichts mehr anbrennen und verdiente sich so den Sieg.In der sportlichen Leitung freut mich sich natürlich über diesen Punktgewinn. Doch es bleibt auch ein gewisser Nachgeschmack, weil der eine Punkt gegen ein größeres Team nichts bringt, wenn im Gegenzug viele Punkte gegen kleinere Punkte liegen gelassen werden. Somit gab es halt nach wie vor keine Bewegung in der Tabelle und die Situation sieht nach wie vor weniger gut aus. Hoffentlich kann das Team einen Motivationsboost aus diesem Spiel mitnehmen.
Bis zur nächsten Ausgabe.
Aupa Eibar!Letztes Spiel Nächstes Spiel Tabelle Eibar 2 : 1 Rayo Giron : Eibar 13 Girona FC 35 14 CA Osasuna 35 15 SD Eibar 33 16 FC Cadiz 33 17 FC Granada 32 -
Spielberichte: Endlich aufwärts Liebe Fans und Lesende,
am 32. Spieltag ist ein kleines Wunder passiert und die Armeros konnten endlich wieder gewinnen. Diesmal sogar gegen ein eher kleineres Team, Rayo Vallecano. Und es gibt ein paar Parallelen zum Spiel gegen Getace am 27. Spieltag, denn auch Rayo spielt eine überraschend starke Saison und stand vor dem Spieltag auf 8, ein Platz vor Getafe. Gute Arbeit vom Manager Powle in Vallekas.
Zum Spiel: Eibar gelang es, zu Hause gute Chancen heraus zu spielen und wirkte unterm Strich einfach etwas bemühter und zielstrebiger. Während man selbst ganze neun Torschüsse herausspielte, hielt die Defensive etwas besser Stand und lies lediglich drei Schüsse des Gegners aufs Tor. Doch einer der ersten sorgte gleich für einen Schock: in der 21. Minute gelang es Eibar nicht, eine hohe Hereingabe von Matt Grimes vernünftig zu verteidigen. Alvaro Garcia setzte sich somit durch und erzielte die Führung für die Gäste. Doch das Team von -MK- konnte diesen Schock gut wegstecken und spielte einfach konsequent auf Sieg, auch, wenn dieser erst spät gelang. In Minute 79. verwertete Paco Alcacer einen Pass von Nico Gonzalez zum Ausgleich, neun Minuten später verwandelte Keito Nakamura die Vorlage von Samu Costa zum Siegtreffer.
Der Joker stach zu: Paco erzielte den Ausgleich
Großartige Moral des Teams und wichtige Punkte. Besodners positiv: endlich konnte man in der Tabelle nach oben klettern. Zwei Plätze ging es rauf, auf Platz 15. 13 Punkte Vorsprung auf den Abstieg, Platz 14 und 14 sind nur zwei Punkte entfernt. Wir hoffen, dass sich das Team jetzt etwas stabilisieren kann und weiterhin punkten wird.
Bis zur nächsten Ausgabe.
Aupa Eibar!Letztes Spiel Nächstes Spiel Tabelle Eibar 2 : 1 Rayo Giron : Eibar 13 Girona FC 35 14 CA Osasuna 35 15 SD Eibar 33 16 FC Cadiz 33 17 FC Granada 32 -
Gerüchteküche: Ein Pokal-Finale in Eibar? Liebe Fans und Lesende,
heute wollen wir euch kurz von ein paar Gerüchten berichten, die derzeit im Eibar-Umfeld kursieren. Diese betreffen die aktuell offenen Bewerbungsfristen für die Austragungsorte der internationalen Pokalfinale. Und wir haben gehört, dass die Führungsetage von Eibar gerade eine solche Bewerbung vorbereitet!
Die drei Wettbewerbe sind die Champions League, die Europa League und die Conference League. Und für jeden Wettbewerb hat die ZOS-UEFA folgende Mindestgrößen für die Stadien ausgeschrieben:
- Champions League: Kapazität von mindestens 50.000 Plätze
- Europa League: Kapazität von mindestens 35.000 Plätze
- Conference League: Kapazität von mindestens 25.000 PlätzeMit einer Größe von 60.000 wäre unser Stadio Ipurua somit theoretisch für alle drei Wettbewebe geeignet, auch für die Champions League. Doch ob dies realistisch wäre? Die Vorstellung, das CL-Finale im kleinen Eibar auszutragen, erfüllt uns sicherlich alle mit Aufregung. Aber natürlich ist davon auszugehen, dass hier eventuell eine prestige-trächtigere Stadt den Zuschlag kriegen wird. Doch selbst die Austragung des EL- oder COL-Finales wäre für Eibar eine große Sache und ein Grund zur Freude.
Wir bleiben also gespannt, ob und für welches Finale sich der Verein letztendlich bewerben wird. Und vor allem, wie das Kommittee der ZOS-UEFA entscheiden wird.
Bis zur nächsten Ausgabe.
Aupa Eibar!Letztes Spiel Nächstes Spiel Tabelle Eibar 2 : 1 Rayo Giron : Eibar 13 Girona FC 35 14 CA Osasuna 35 15 SD Eibar 33 16 FC Cadiz 33 17 FC Granada 32 -
Transferticker: Reserve-Verstärkungen I Liebe Fans und Lesende,
der Umbau der Mannschaften schreitet Ende Juli auch wieder voran, zuletzt gab es ein paar Änderungen in der Reserve-Mannschaft. Erst kürzlich stießen zwei Jugendspieler von CD Vitoria zu Eibar hinzu. Dabei handelt es sich um folgende zwei Spieler:
- Oscar Carrasco: der 21 Jährige wurde bisher immer im zentralen Mittelfeld eingesetzt. Mit seiner Körpergröße von 1,87 und einer robusten Spielweise ergänzt er das Mittelfeldzentrum des Team um eine ordentliche Portion Physis. Da die Reserve mit zwei bis drei defensiv-/zentralen Mittelfeldspielern aufläuft, wird er für Rotation wichtig sein und sicherlich auf Minuten kommen
- Hodei Arrillaga: die Berufung des 20jährigen Linksverteidigers ist ein Vorgriff auf den 24. Geburtstag von Cristian Gutierrez, der Ende des Jahres bereits 24 wird und dann nicht mehr in der Reserve auflaufen darf. Arrillaga gilt als talentierter Spieler und hat im Real Life in seinen Einsätzen in den Vorbereitungsspielen auf mögliche Einsätze in LaLiga2 spekulieren lassen.
Mit den beiden Zugängen umfasst der Reservekader nun 22 Spieler. Zuletzt lag man hier nur knapp über der erforderten Mindestgrenze, mit beiden Zugängen wurde diese Situation nun etwas entspannt. Wir haben bereits Gerüchte um weitere Transfers vernommen und werden berichten, sobald wir hierzu Neuigkeiten haben!
Bis zur nächsten Ausgabe.
Aupa Eibar!Letztes Spiel Nächstes Spiel Tabelle Eibar 2 : 1 Rayo Giron : Eibar 13 Girona FC 35 14 CA Osasuna 35 15 SD Eibar 33 16 FC Cadiz 33 17 FC Granada 32 -
Transferticker: Reserve-Verstärkungen II Liebe Fans und Lesende,
nicht einmal 24h nach unserem letzten Artikel über den Umbau der Reserve gibt es auch direkt mehr Neuigkeiten. Gleich zwei Bewegungen gab es. Zuerst hat Warren Bondo, der 20jährige zentrale Mittelfeldspieler, den Kader verlassen. Er wurde zu den Profis berufen, weil er angeblich kurz vor einem Transfer steht. Hierzu werden wir aber gesondert berichten. Vermutlich wird der italienische U21-Nationalspieler Federico Zuccon den Platz von Bondo in der Stammelf einnehmen.
Als Neuzugang steht Rober Gonzalez bereit. Er wird zwar Bondo nicht direkt ersetzen, weil er mit OM, RM, RA und ST andere Positionen bekleidet. Der 23jährige Spanier kommt aus der Premier League, für schmale 4 Mio Pfund wurde er von Brighton & Hove Albion gekauft. Solange er noch für die Reservemannschaft spielberechtigt ist, wird er vorerst auch in dieser auflaufen. Perspektivisch plant der Manager jedoch mit ihm in der ersten Mannschaft als Rotationsspieler. Vor allem, wenn Gonzalez in Real Life so weitermacht. Dort konnte er zuletzt bei NEC Nijmegen recht befreit aufspielen und eine gute Saison zeigen. Die Hoffnung ist da, dass er in Zukunft an diese Leistung anknüpfen und sich weiter entwickeln kann.
Neuzugang Rober Gonzalez
Wir werden hoffentlich bald wieder über mehr Transferbewegungen berichten.Bis zur nächsten Ausgabe.
Aupa Eibar!Letztes Spiel Nächstes Spiel Tabelle Giron 2 : 1 Eibar Eibar : Osas 14 FC Granada 35 15 CA Osasuna 35 16 SD Eibar 33 17 FC Cadiz 33 18 RCD Mallorca 20 -
Transferticker: Großer Tauschdeal mit Spezia Calcio Liebe Fans und Lesende,
Ende Juli konnte die sportliche Leitung einen großen Deal aushandeln. Dabei kam es vor allem für den Sturm der Armeros zu einer großen Veränderung. Ursprünglich suchte der Manager nach einem neuen Verein für Marquinhos, den 21jährigen brasilianischen Flügelstürmer. Dieser spielte in den Plänen keine Rolel mehr und sein vorhandenes Marktpotenzial sollte genutzt werden, um andere Positionen im Team zu stärken. Nach einer langen Suchphase ging es dann doch sehr schnell mit einem Deal. Das Angebot selbst wurde vom Spezia Calcio -Manager Josef vorgelegt und nach ein paar kurzen Rücksprachen wurde der Deal dann schnell von beiden Seiten unterzeichnet. Und wie sieht dieser Deal nun aus?
Folgende Spieler haben die Armeros verlassen:
- Arthur Cabral: der Torjäger war noch gar nicht so lange in Eibar und hatte durchaus okaye Leistungen gezeigt. Doch schon auf Grund seiner ungewissen sportlichen Situation im Real Life galt er als ersetzbar. Mit 8 Toren in 16 Spielen hat er auf jeden Fall einen guten Einfluss in Eibar gehabt.
- Marquinhos: wie bereits erklärt stand er sowieso auf der Abschussliste und war Anlass für die Verhandlungen. In Eibar kam er auf keine Einsätze und konnte seinen sportlichen Wert nicht beweisen.Im Gegenzug schlossen sich folgende Spieler an:
- Gerard Moreno: mit ihm wurde auch direkt ein überragender Ersatz für Cabral gefunden. Der Katalane ist zwar bereits 32 Jahre alt, aber bringt eine Menge Erfahrung und Stärke mit. In RL schon seit Jahren einer Leistungsträger bei den Submarions von Villarreal. Seine Qualitäten hat er bei den Armeros auch direkt gezeigt, in dem er in 5 Spielen 4 Tore und 2 Vorlagen beisteuerte. Wir freuen uns viele weitere Spiele mit und zahlreiche Tore von ihm.
- Ibrahima Sissoko: Mit Sissoko kommt Verstärkung für das zentral-defensive Mittelfeld. Der 26 Jährige wird für mehr Spielraum auf der Position sorgen und wird ausreichend Stärke für Rotation beisteuern.
- Hugo Bueno: mit dem jungen Bueno kommt ein Perspektivspieler zu den Armeros, der in Zukunuft hoffentlich auf der LV-Baustelle aushelfen kann. Zunächst wird er noch nicht als Stammspieler eingeplant sein, aber je nach Entwicklung kann das in den kommenden Saisons passieren. Auf jeden Fall ist er ein interessantes Talent.
Mehr Transfers sollten schon bald folgen, wir werden berichten!Bis zur nächsten Ausgabe.
Aupa Eibar!Letztes Spiel Nächstes Spiel Tabelle UDL 0 : 3 Eibar Eibar : Gran 12 Girona FC 46 13 Athletic Bilbao 45 14 SD Eibar 40 15 CA Osasuna 39 16 FC Cadiz 37
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!