1. Bundesliga | ||||
Fr., 14.02.2025 | ||||
20:30 Uhr | FC Augsburg | RB Leipzig | -:- (-:-) | |
Sa., 15.02.2025 | ||||
15:30 Uhr | VfL Bochum | Borussia Dortmund | -:- (-:-) | |
15:30 Uhr | FC St. Pauli | SC Freiburg | -:- (-:-) | |
15:30 Uhr | VfB Stuttgart | VfL Wolfsburg | -:- (-:-) | |
15:30 Uhr | 1. FC Union Berlin | Borussia Mönchengladbach | -:- (-:-) | |
18:30 Uhr | Bayer 04 Leverkusen | FC Bayern München | -:- (-:-) | |
So., 16.02.2025 | ||||
15:30 Uhr | SV Werder Bremen | TSG 1899 Hoffenheim | -:- (-:-) | |
17:30 Uhr | Eintracht Frankfurt | Holstein Kiel | -:- (-:-) | |
19:30 Uhr | 1. FC Heidenheim 1846 | 1. FSV Mainz 05 | -:- (-:-) |

[1. Bundesliga] 22. Spieltag
-
-
Das Topspiel der Rückrunde steht an. Normalerweise würde ich mir das natürlich ansehen,
jedoch ausgerechnet an diesem Abend sind wir auf einer Hochzeitsfeier unterwegs - läuft.
In dem einen Spiel hat Leverkusen natürlich die Chance auch Bayern zu schlagen,
jedoch glaube ich dass am Ende der Titel nach München geht. Daran wird das Spiel auch nichts mehr ändern.
-
Sollte es nicht bergauf gehen mit dem BVB nach Terzic/Sahin? 😅
-
So ein Trainerwechsel bringt halt auch nur etwas, wenn der Trainer tatsächlich das Hauptproblem war. Und das war es vermutlich nicht.
Der BVB hatte vielleicht das „Pech“, in den letzten Jahren immer wieder gute Erfolge gehabt zu haben, wie die Fast-Meisterschaft oder ein starkes Abschneiden in der Champions League, was meiner Meinung nach die schon länger vorhandenen Probleme kaschiert hat, die in der Folge nicht abgearbeitet worden sind. Und das fällt einem halt irgendwann auf die Füße.
-
So ein Trainerwechsel bringt halt auch nur etwas, wenn der Trainer tatsächlich das Hauptproblem war. Und das war es vermutlich nicht.
Der BVB hatte vielleicht das „Pech“, in den letzten Jahren immer wieder gute Erfolge gehabt zu haben, wie die Fast-Meisterschaft oder ein starkes Abschneiden in der Champions League, was meiner Meinung nach die schon länger vorhandenen Probleme kaschiert hat, die in der Folge nicht abgearbeitet worden sind. Und das fällt einem halt irgendwann auf die Füße.
Bin ich zu 100% bei Dir - meine Frage war ja auch offensichtlich sarkastisch veranlagt.
Das große Problem, dass auch Vereinen wie dem HSV, Schalke 04, dem FC Bayern und vielen anderen auf die Füße fällt: man setzt in zu vielen wichtigen Positionen auf ehemalige Spieler des Vereins. Die waren zwar auf dem Platz ganz gut - aber für eine Managementposition braucht es halt weit mehr, als nur fußballerisches Talent.
-
Das klingt für mich als Fan eines gewissen Zweitligisten aus der Hauptstadt auch nicht so fremd, leider. Es müssen nicht zwingend ehemalige Spieler des Vereins sein. Aber man hat schon oft das Gefühl, dass Machterhalt und persönliche Unterstützer wichtiger sind als Kompetenz, wenn es um die Besetzung der wichtigen Positionen geht. Und ja, für die wichtigen Management-Positionen braucht es mehr als Ahnung von Fußball. Fußball-Romantiker bitte die Ohren zuhalten: Fußballvereine sind am Ende des Tages auch nur große Unternehmen, die entsprechende Fähigkeiten in der Führung benötigen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!