Beiträge von Cadeyrn

    Es wurde eine Aktualisierung der Software von Version 5.5.17 auf Version 5.5.18 vorgenommen.


    Änderungs-Protokoll:

    Nicht alle Änderungen sind in diesem Forum relevant.


    WoltLab Suite Core: Konversationen

    • Die Korrektur im vorhergegangenen Sicherheitsupdate hat unbeabsichtigt dazu geführt, dass Entwürfe ohne andere Teilnehmer nicht mehr aufrufbar waren.

    Es wurde eine Aktualisierung der Software von Version 5.5.16 auf Version 5.5.17 vorgenommen.


    Änderungs-Protokoll:

    Nicht alle Änderungen sind in diesem Forum relevant.


    WoltLab Suite Core

    • Thumbnails für Bilder, die nur eine der Seitenlängen von Thumbnail unterschreiten, wurden nicht erstellt.

    WoltLab Suite Core: Konversationen

    • (SICHERHEIT) Das Verlassen einer Konversation als unsichtbarer Teilnehmer zeigt nun keinen Vermerk mehr für andere an.

    Es wurde eine Aktualisierung der Software von Version 5.5.15 auf Version 5.5.16 vorgenommen.


    Änderungs-Protokoll:

    Nicht alle Änderungen sind in diesem Forum relevant.


    WoltLab Suite Core

    • Die Überprüfung der maximalen Bildhöhe im UploadFormField des FormBuilders wurde korrigiert. Es wurde fälschlicherweise die Breite gegen die maximale Höhe geprüft.
    • Ein doppeltes Absenden der Paketinstallation mittels Store-Code wird jetzt verhindert.
    • Ein Kompatibilitätsproblem beim Anlegen von Benutzergruppen unter PHP 8.1 wurde behoben.
    • Bei implizit geschlossenen Dropdown-Menüs wurde aria-expanded nicht aktualisiert.
    • Der Twitter-Medienanbieter erkennt jetzt auch x.com-Links.
    • Die Bedingung für das Erstellen von Thumbnails von Dateianhängen wurde korrigiert. Anstatt zu prüfen, dass sowohl Breite als auch Höhe mindestens die Thumbnail-Größe erreichen, wurde lediglich geprüft, dass einer der Werte ausreichend groß ist, was zu einem Fehler bei der Erstellung der Thumbnails geführt hat.
    • Es wurde ein Fehler bei der Suche korrigiert, wenn einzelne durchsuchbare Inhaltstypen deaktiviert sind.
    • Für Entwickler: Die Methode FileUtil::extensionAllowsPhpExecution() wurde als Follow-Up für die Sicherheitskorrekturen an der Galerie 5.5.14 ergänzt. Wenn hochgeladene Dateien mit der originalen - nicht vertrauenswürdigen - Dateiendung abgespeichert werden, dann sollten unabhängig von einer etwaigen Konfiguration des Administrators alle Dateien, für deren Dateiendung die Methode true zurück gibt, abgelehnt werden, um eine Remote Code Execution-Sicherheitslücke zu verhindern.
    • Für Entwickler: Die Plausibilitätsprüfung der maximumImageWidth() und maximumImageHeight()-Setter im UploadFormField wurde korrigiert.
    • Für Entwickler: Aktualisierung der tslib.
    • Für Entwickler: Aktualisierung auf TypeScript 5.2.
    • Für Entwickler: Aktualisierung auf psr/http-message 1.1 zur verbesserten Kompatibilität mit Composer-Abhängigkeiten in Plugins.


    WoltLab Suite Forum

    • Der Zähler für ungelesene Beiträge wurde beim Ignorieren von Foren nicht neu berechnet.

    Das war defensiv fast schon eine Arbeitsverweigerung von Magdeburg. Bitter, vor allem, da Schalke in dem Spiel praktisch chancenlos war, bis zum 1:2, welches so dumm war, dass man es eigentlich als Eigentor bewerten müsste.

    Neues zum Football Manager 24:


    • Die japanische ersten drei Ligen werden zum ersten Mal dabei sein.
    • Veröffentlichung am 6. November, Vorbestellung ab sofort möglich. Vorbesteller erhalten wieder 10 Prozent Rabatt und zwei Wochen früher Zugriff.
    • Der Football Manager Mobile wird exklusiv für Netflix-Kunden.
    • Ausführliche Feature-Vorstellungen gibt es bald, dafür gibt es eine Art „Roadmap“ mit den folgenden Themen:
      • in der Woche vom 18. September: Klügere Transfers, Kaderaufbau & Finanzen
      • in der Woche vom 18. September: Mittelsleute & Abstoßen von Spielern
      • in der Woche vom 25. September: Individuelle Spielerziele & logische Interaktionen
      • in der Woche vom 25. September: Realistischere Bewegungen, Action auf dem Platz & Positionsspiel
      • in der Woche vom 25. September: Aufgefrischte Standardsituationen & Trainerdebüt
      • in der Woche vom 2. Oktober: Weitere Gamplay-Einblicke
      • in der Woche vom 9. Oktober: Komfortverbesserungen
      • in der Woche vom 23. Oktober: Neuerungen FM 24 Console, FM 24 Mobile
      • in der Woche vom 30. Oktober: Neuerungen FM 24 Touch

    15 Millionen Euro Prämie gibt es von der UEFA für die Ausrichtung der EM 2024 plus bis zu zehn Millionen mögliche Bonuszahlungen, welche an den organisatorischen sowie wirtschaftlichen Erfolg geknüpft sind. Zu Sponsorings und weiteren Einnahmequellen weiß ich nichts. Genauso wenig zu Ausgaben. Es fließt ja beispielsweise auch Geld an die Stadionbetreiber und Städte.


    Aber wenn wir mal als Vergleich die WM 2006 nehmen (und ich vermute mal, dass bei einer WM die Einnahmen tendenziell eh schon höher als bei einer EM sind): Da hatte der DFB einen Überschuss von 135 Millionen Euro kommuniziert, wovon knapp 44 Millionen Euro an Steuern weggingen, knapp 41 Millionen Euro an die FIFA. Der Rest ging zur Hälfte jeweils an den DFB und die DFL. Der Gewinn für den DFB betrug am Ende keine 30 Millionen Euro. Und die gingen gemäß Satzung des DFBs vollständig an gemeinnützige Projekte. Das floss in kein Budget für Gehalt und Ablösen.

    Das ist eben nicht „sehr gut“. Vor allem, da es die aktuelle Situation beschreibt und wir hier über die Gegenwart bis ganz nahe Zukunft sprechen, nicht von den Ergebnissen von vor zehn Jahren. Zumal Eigenkapital auch Sachwerte wie Immobilien einschließt, das ist nicht gleichbedeutend mit investierbarem Geld.


    Die Wirtschaftlichkeit ist vom Erfolg der Nationalmannschaft abhängig, die ist aber seit Jahren nicht erfolgreich. Und aktuell ist angesagt, dass der DFB sparen muss. Das wurde ganz unmissverständlich gesagt. Damit ist eine extrem hohe Ablöse wohl eher vom Tisch.

    Ich denke schon, dass der DFB eine Ablöse im Kreuz hätte. Da wird es eher am "Wollen" als am "Können" scheitern.

    Der DFB verzeichnet im Finanzbericht ein Minus von 33,5 Millionen Euro, auch für dieses Jahr sieht es nicht viel besser aus. Die Abhängigkeit von der Nationalelf ist enorm. Nun muss gespart werden.


    DFB-Präsident Bernd Neuendorf und Schatzmeister Stephan Grunwald haben die enorme wirtschaftliche Abhängigkeit des Verbands vom Erfolg der Nationalmannschaft bekräftigt. „Ist die Nationalmannschaft erfolglos, geht es dem DFB auch wirtschaftlich nicht gut.


    Die Meldung ist gerade erst sechs Monate alt.


    Warum ein Matthäus noch immer einen solch schlechten Ruf hat, ist mir mittlerweile auch nur noch ein Rätsel. In jedem Land würden solche lebenden Legenden auf Händen getragen werden, bei uns macht man sie nieder oder nimmt sie nicht für voll. Unser lieber Matthäus macht seit Jahren einen super Job als Experte. Wollte ich nur mal gesagt haben.


    Darüber kann man unterschiedlicher Meinung sein.

    Sandro Wagner ist doch jetzt eh schon für's Frankreich-Spiel im Trainerteam. Wieso nicht dauerhaft? :D


    Aber im Ernst. Ich glaube, dass es sehr schwer wird, jetzt eine dauerhafte Top-Lösung zu finden, die a) Lust auf diesen Job mit dieser Mannschaft hat und b) finanzierbar ist. Ich denke daher, dass es auf eine Lösung hinauslaufen wird, die erst einmal bis nach der EM übernimmt und danach dann die „große Lösung“ kommen wird, wie auch immer diese aussehen mag.


    Matthäus hatte ja Sammer als Interimslösung ins Gespräch gebracht. So wenig ich auf das gebe, was Matthäus von sich gibt: Wieso nicht? Als Übergangslösung könnte ich es mir vorstellen.


    Aber Thema Finanzierbarkeit:


    Klinsmann Comeback, Sommermärchen 2024 - Here We Go!


    In Südkorea steht Klinsmann, der dort nicht ein einziges Spiel gewonnen hat, kurz vor dem Rauswurf. Günstiger als ein Jürgen Klopp oder Roger Schmidt wäre er also sicher. :D Aber bringen wir hier besser niemanden vom DFB auf Ideen. Er ist wohl kaum der Richtige, um die Euphorie neu zu entfachen.


    Es deutet leider alles auf nagelsmann hin, wobei ich kann mir auch vorstellen dass der DFB den Tuchel raiskauft, damit der Hansi wieder zu die Bayern kann


    Was genau deutet denn auf Nagelsmann hin? Mal außen vorgelassen, dass ich mir kaum vorstellen kann, dass das der Job ist, auf den Nagelsmann gewartet hat, steht Nagelsmann immer noch bei den Bayern unter Vertrag, die laut kicker eine zweistellige Millionen-Ablöse anstreben. Und Tuchel rauskaufen? Abgesehen davon, dass die Bayern das ganz sicher nicht machen werden, nachdem Tuchel ja gerade erst „fünf Minuten“ Bayern-Trainer ist, es für die Bayern null Anlass dazu gibt und nur Unruhe bringen würde, dürften wir hier nochmal von einer ganz anderen Dimension bei der Ablöse sprechen. Für wie wohlhabend hältst du den DFB? Solche Ablösen sind nicht drin.

    Berlin und Schalke im freien Fall nach Abstieg - da brennt es vorne und hinten ja komplett.


    Wieso brennt es bei Hertha vorne komplett? 14 geschossene Tore in den letzten vier Pflichtspielen ist jetzt nicht sooo schlecht, möchte ich behaupten. ;) Sie mussten zwar lange auf ihr erstes Tor warten, aber mittlerweile funktioniert die Offensive recht gut. Defensiv war es zumindest gegen Magdeburg eine Katastrophe, das steht außer Frage. Das war vor diesem Spiel aber ehrlicherweise jetzt auch nicht so das Riesen-Thema. Hertha war eigentlich weder dadurch aufgefallen, dass sie defensiv auffällig gut noch besonders schlecht waren - bis vor dem letzten Spiel wie gesagt.


    Ich bin jedenfalls weit davon entfernt, von einem „freien Fall“ zu sprechen, da ich die Hertha-Spiele alle gesehen habe und das entsprechend einzuordnen weiß. Vor allem in Anbetracht der Tatsache, dass der Kader erst seit wenigen Tagen komplett ist. Ich weiß nicht, ob es in der Liga noch ein weiteres Team gibt, welches mit einem solch unfertigen Kader in die Saison gegangen ist. Aber sie haben ordentliche Spiele gegen Düsseldorf und Wehen-Wiesbaden gemacht, die man vom Spielverlauf her gewinnen muss. Die Aufgabe im Pokal wurde souverän gelöst und das Spiel gegen den HSV war der einzige Totalausfall in der noch jungen Saison. Dann kam ein sehr gutes 5:0 gegen Fürth und jetzt eben das 4:6 gegen Madeburg, was vorne hui und hinten pfui war.


    Meine volle Zustimmung dazu, dass es für Hertha eine sehr schwere Saison wird. Über Aufstieg braucht man nicht zu sprechen. Aber das macht im Verein auch niemand. Da wurde von Anfang an klar kommunziert, dass es ein Übergangsjahr wird. Dardai spricht sogar von drei bis vier Jahren, die es dauern könnte. Es wurde alles verkauft, was zu Geld gemacht werden konnte, aktuell stellt Hertha die jüngste Mannschaft der Liga.


    Ich will da auch gar nichts beschönigen. Hertha muss mit Sicherheit aufpassen, dass sie nicht wieder in eine Negativspirale gelangen, wo dann der Kopf sein Übrigens dazu tut, dass gar nichts mehr gelingt. Aber wie gesagt muss man den Start auch einordnen und sollte da nicht nur auf die nackten Ergebnisse blicken. Die nächsten Wochen werden wohl zeigen, in welche Richtung es eher geht. Von einem Platz im oberen Mittelfeld bis ziemlich weit unten halte ich alles für vorstellbar.

    Nach dem vermeldet wurde, dass Muani zu PSG geht, muss er nun bleiben, weil der Eintracht Hugo Ekitike zu teuer war, welcher nur in die PL will.


    Kannste Dir nicht ausmalen, was da passiert :D


    Laut Fabrizio Romano hat Kolo Muani den Medizincheck bei PSG absolviert und wird wechseln. Das Transferfenster in Frankreich ist ja ein paar Stunden länger offen als in Deutschland.

    Das galt ja schon für die Spieltage 1 und 2. Das waren schon schwache Auftritte vom BVB, die beide auch hätten verloren gehen können. Heute dann auch nur ein 2:2 nach früher 2:0-Führung gegen Heidenheim…

    Gravenberch für 45 Mio zu Pool *brush2*


    Gekauft für weniger als 20 Millionen Euro, unter zwei Trainern nicht durchgesetzt und nicht ein einziges Ligaspiel für die Bayern über 90 Minuten gemacht. Wie haben die den Transferwert denn so dermaßen gesteigert? Das dafür verantwortliche Genie hätte für Hertha mal die Verkäufe in diesem Transferfenster regeln sollen…

    Es soll Verbesserungen gegeben haben, ja. Ob das den Karrieremodus endlich gut machen wird? Keine Ahnung. EA hat da nach Jahren der Enttäuschung keinen Kredit mehr bei mir. Aber wenn das Spiel irgendwann stark rabattiert wird und ich dann überzeugt bin, reicht es vielleicht nächstes Jahr für einen Kauf zum Releasetag. ;)


    Alles in allem soll EA FC 24 aber sowieso (Gamestar Ersteindruck) eher enttäuschend wenig Verbesserungen für das bieten, was mal wieder versprochen wird. Noch ein Grund, wieso ich keine Eile habe.

    So beeindruckend FIFA von der Präsentation her auch immer war und EA FC auch sein wird, ist es mir für die paar Stunden, die es mich immer nur hält, weil der Karrieremodus so katastrophal schlecht ist, das Geld nicht mehr wert. Deswegen wird das nur noch gekauft, sobald es ein gutes Angebot gibt. Außerdem erscheint dann auch Phantom Liberty, was für mich bedeutet, Cyberpunk 2077 noch mal von vorne zu beginnen. Falls ich dann überhaupt schon wieder an die PlayStation komme und meine Freundin nicht noch mit Shadow Gambit beschäftigt ist. :D

    Was meint ihr zur Kane-Saga? Geht er zu den Bayern? Wenn ja, für welche Summe?

    Alles andere als ein Transfer zu den Bayern wäre aus meiner Sicht sehr überraschend. Wer weiß, vielleicht auch erst nächste Saison und dafür umsonst. ;) Aber ich gehe davon aus, dass das jetzt doch sehr zeitnah passieren und das Paket irgendwo im Bereich 100 Millionen liegen wird. Was eh verrückt ist, bei einem Jahr Restvertragslaufzeit.


    Genug Schwung von meiner Seite. Zu den anderen Themen kann ich gar nichts sagen. :D Ich würde nur noch eine sehr gewagte These bezüglich der Torwart-Position in den Raum werfen: Dass Neuer nicht mehr für die Bayern spielen wird. ;)

    Es wurde eine Aktualisierung der Software von Version 5.5.13 auf Version 5.5.14 vorgenommen.


    Änderungs-Protokoll:

    Nicht alle Änderungen sind in diesem Forum relevant.


    WoltLab Suite Core

    • Die WoltLab-Nachrichten auf der Startseite der Administrationsoberfläche wurden vollständig überarbeitet.
    • Für Entwickler: Die Verarbeitung von Kommas in Ui/ItemList/Static wurde korrigiert.
    • Für Entwickler: Die tslib wurde aktualisiert.
    • Für Entwickler: UTF-8-Sequenzen werden beim Kürzen von String-Parametern in SQL-Queries im Benchmark nicht mehr kaputt gemacht, sodass das Ergebnis ein gültiger UTF-8-String bleibt.


    WoltLab Suite Forum

    • Sonderzeichen in Feldnamen von Themenformularen wurden fehlerhaft verarbeitet.
    • Es wurde ein Fehler an der internen Implementierung der Suche korrigiert, der erst mit WoltLab Suite 6.0 sichtbar wurde.
    • Modifizierte Anfragen zum Editieren eines Startbeitrags mit Themenformular können nicht mehr zu einer System-Fehlermeldung führen.

    Palko Dardai wechselt zurück zu Hertha. Damit freue ich mich schon auf die Spiele, in denen Palko Dardai, Marton Dardai und Bence Dardai alle gleichzeitig unter Trainer Pal Dardai spielen. Praktischerweise spielen ja alle auf unterschiedlichen Positionen, das ist also durchaus möglich. :D

    Heute gab es eine Ankündigung zur Zukunft des Football Managers. Um die wichtigsten Punkte zusammenzufassen:


    • Der Football Manager 2023 war der erfolgreichste Teil der Serie, gleichzeitig gesteht man ein, die Erwartungen nicht erfüllt zu haben und zu wenige Neuerungen gebracht zu haben. Ursprünglich war wohl auch mehr geplant, aber man musste Features streichen, weil man das Spiel sonst nicht fertig bekommen hätte. Das soll mit dem Football Manager 2024 wieder besser werden, u.a. durch mehr Personal und verbesserte Abläufe.
    • Der Großteil des Teams arbeitet am Football Manager 2024, es wird parallel aber auch schon am Football Manager 2025 gearbeitet. Ende dieses Jahres soll bereits ein wichtiger Meilenstein für den Football Manager 2025 erreicht sein.
    • Mit dem Football Manager 2024 wird es erstmals möglich sein, Spielstände des Vorgängers fortzusetzen, in dem Fall also vom Football Manager 2023.
    • Der Football Manager 2024 soll der „letzte seiner Art“ sein, sie sprechen vom „Ende einer Ära“ und davon, dass der Football Manager 2025 eine „Revolution“ und „zum ersten Mal seit Jahren ein wirklich neuer Teil“ sein wird. Im Detail geht man natürlich noch nicht darauf ein, aber es wurde ein Wechsel auf die Unity-Engine angekündigt, was u.a. eine viel bessere graphische Qualität erlaubt.
    • Bereits mit dem Football Manager 2024 wird eine neue Animationstechnologie in einem ersten Schritt eingeführt, wobei der Fokus auf der Ballphysik und Spielerbewegungen liegen wird. Darauf aufbauend folgt der Großteil der Verbesserungen mit dem Football Manager 2025, inklusive graphischen Upgrades bei Modellen, Stadien und Umgebungen.
    • Der Football Manager 2025 wird ein neues Design erhalten.
    • Auch der Frauenfußball wird mit dem Football Manager 2025 eingeführt werden.