Sandro Wagner ist doch jetzt eh schon für's Frankreich-Spiel im Trainerteam. Wieso nicht dauerhaft? 
Aber im Ernst. Ich glaube, dass es sehr schwer wird, jetzt eine dauerhafte Top-Lösung zu finden, die a) Lust auf diesen Job mit dieser Mannschaft hat und b) finanzierbar ist. Ich denke daher, dass es auf eine Lösung hinauslaufen wird, die erst einmal bis nach der EM übernimmt und danach dann die „große Lösung“ kommen wird, wie auch immer diese aussehen mag.
Matthäus hatte ja Sammer als Interimslösung ins Gespräch gebracht. So wenig ich auf das gebe, was Matthäus von sich gibt: Wieso nicht? Als Übergangslösung könnte ich es mir vorstellen.
Aber Thema Finanzierbarkeit:
Klinsmann Comeback, Sommermärchen 2024 - Here We Go!
In Südkorea steht Klinsmann, der dort nicht ein einziges Spiel gewonnen hat, kurz vor dem Rauswurf. Günstiger als ein Jürgen Klopp oder Roger Schmidt wäre er also sicher.
Aber bringen wir hier besser niemanden vom DFB auf Ideen. Er ist wohl kaum der Richtige, um die Euphorie neu zu entfachen.
Es deutet leider alles auf nagelsmann hin, wobei ich kann mir auch vorstellen dass der DFB den Tuchel raiskauft, damit der Hansi wieder zu die Bayern kann
Was genau deutet denn auf Nagelsmann hin? Mal außen vorgelassen, dass ich mir kaum vorstellen kann, dass das der Job ist, auf den Nagelsmann gewartet hat, steht Nagelsmann immer noch bei den Bayern unter Vertrag, die laut kicker eine zweistellige Millionen-Ablöse anstreben. Und Tuchel rauskaufen? Abgesehen davon, dass die Bayern das ganz sicher nicht machen werden, nachdem Tuchel ja gerade erst „fünf Minuten“ Bayern-Trainer ist, es für die Bayern null Anlass dazu gibt und nur Unruhe bringen würde, dürften wir hier nochmal von einer ganz anderen Dimension bei der Ablöse sprechen. Für wie wohlhabend hältst du den DFB? Solche Ablösen sind nicht drin.