Wurde bei Firefox 3 nicht ein Downloadrekord innerhalb der ersten 24 Stunden aufgestellt? Ich meine, da wäre irgendwas gewesen.
Beiträge von FM-Fanatiker
-
-
Kann mir jemand sagen, welche CoD-Spiele einen offline Multiplayer besitzen?
-
P.S. Könnte bitte jmd. den Threadtitel aktualisieren?
Wie hätten Sie's denn gerne?
-
Gerade hat Adrian Lewis, der Ex-Zögling von Tayler, einen 9-Darter geworfen. Erst der dritte in der Geschichte der PDC WM.
-
Würde das nicht eher in das "Gesellschaft, Politik und Wirtschaft"-Forum passen? Kenne mich da nicht wirklich aus.
-
Danke, Cosmo!
Erst mal möchte ich mich beim Christkind für das Besorgen und Zustellen der Geschenke bedanken! War bestimmt wieder 'ne Menge Arbeit?
Eine Decke, Süßigkeiten (Computermaus aus Schokolade), ein Portemonnaie und Geld. Übermorgen geht es dann noch zu Verwandten, wenn das Wetter denn mitspielt.
-
Wenn ich an jemanden eine E-Mail schreibe, wird der Empfänger automatisch in mein Adressbuch eingetragen. Kann ich das irgendwie deaktivieren?
-
Dank Bild wissen wir jetzt genau, wie Vettel es geschafft hat Weltmeister zu werden: http://www.bild.de/BILD/sport/…te-vettels-titel-ein.html
-
Den Ball hätte auch ein F-Jugend Spieler noch locker ins Tor geschossen.
Von den ca. 25 F-Jugendspielern, die ich kenne, würden den 70% nicht machen, sondern am Ball vorbeitreten.
-
Zitat
Bombenalarm in der Regierungszentrale: Im Kanzleramt haben Sprengstoffexperten des Bundeskriminalamts eine gefährliche Rohrbombe unschädlich gemacht. Die Spur führt nach Griechenland, die Regierung warnt vor weiteren explosiven Sendungen.
Berlin - Nur die Kamerateams und Fotografen lassen darauf schließen, dass an diesem Dienstagabend etwas anders ist im Kanzleramt. Ansonsten wirkt alles wie immer: In den gläsernen Büros wird noch fleißig gearbeitet, ab und an kommt und geht jemand durch die Pforte, an der Stirnseite flattern die Fahnen der Bundesrepublik und der Europäischen Union im Herbstwind.
Dabei hat wenige Stunden zuvor ein Bombenfund die Regierungszentrale in Aufregung versetzt.
Um 13 Uhr hatten Mitarbeiter der Postprüfstelle außerhalb des eigentlichen Hauptgebäudes Alarm geschlagen. Ein Paket, abgegeben von einem Kurierdienst, kam ihnen nach der hier üblichen Vorkontrolle, bei der alle Sendungen durchleuchtet werden, verdächtig vor, noch bevor sie es in die eigentliche Poststelle weitergaben.
Als Absender war das griechische Wirtschaftsministerium vermerkt. Das Personal des Kanzleramts ging auf Nummer sicher und rief Sprengstoffexperten der Polizei dazu. Die riegelten die Poststelle vorsichtshalber ab, Fachleute des Bundeskriminalamts (BKA) rückten an.
Das BKA bestätigte später lediglich, das Paket sei wie bei möglichen Sprengsätzen üblich mit einer Wasserkanone beschossen und so unschädlich gemacht worden. Danach habe keine Gefahr mehr bestanden. Über den Inhalt hingegen wollte die Ermittlungsbehörde keine offiziellen Angaben machen, die Ermittlungen liefen noch.
[...]
Die deutschen Sicherheitsbehörden sind wegen der explosiven Pakete aus Griechenland weiterhin alarmiert. Nach dem Fund im Kanzleramt versandte das BKA an alle Landespolizeien einen Warnhinweis, darin wird zur erhöhten Vorsicht bei Sendungen aus Griechenland und allen Buchsendungen geraten.
Zudem wurden alle Ministerien und nachgeordneten Behörden in der Hauptstadt und den Landeshauptstädten sensibilisiert, bei allen Sendungen höchste Wachsamkeit walten zu lassen. Deutschland hat sich wegen der Paketbombe auch an die Sicherheitsbehörden der EU-Nachbarn gewandt.
Nachdem in Athen an diverse Botschaften Brandpakete geschickt worden waren, so ein Ermittler, müsse man nun damit rechnen, dass neben Kanzlerin Merkel auch noch weitere Staats- und Regierungschefs der EU solche Sendungen erhalten könnten.
Quelle: spiegel.de
-
und dabei durch den Einfluss des Nationalismus fast seinen Freund verliert.
Fast? Wird irgendwo aufgelöst, dass Milky überlebt?
-
Vettel kam im freien Training nur auf den siebten Platz. Webber ist auf Platz eins gefahren. Hoffenlich sieht es im Qualifying und Rennen anders aus!
-
Am 02. Dezember werden Weltmeisterschaften 2018 und 2022 vergeben.
Bewerber für 2018:
- Belgien und Niederlande
- England
- Portugal und Spanien
- Russland
Bewerber für 2022:
- Australien
- Japan
- Südkorea
- Katar
- USA
Ich bin für England und Australien. Und ihr?
-
-
Joa, das Interview liest sich ganz nett. Für Torres lief die Vorbereitung mit zwei Toren ja nicht so gut oder war er vorher verletzt? Bin auf jeden Fall gespannt, wie es weitergeht!
-
Ich wüsste nicht, dass "überdurchschnittliche Schuhe", "lobenswürdige Autos" und "musterhafte Hosen" etwas mit den besten Fußball-Videos zu tun haben.
-
1500: die von den No Angels
1900: Timo Scheider
3000: BB-Jürgen
Rodeo: TV total-Team -
Ich meine auch, dass das Unterforum bestimmt noch User bringt, weil das Forum ja perfekt für Suchmaschinen ist.
Wegen einem Fifa-Unterforum werden sich wohl kaum neue User anmelden. Die regestrieren sich doch eher in einem Fifa-Forum.
-
Verstehe ich das richtig, dass man für manche Features/Grafiken extra zahlen muss?
-
Ich möchte euch jetzt nicht den Wind aus den Segeln nehmen, aber bis jetzt ist das nach einigen Spieltagen immer eingeschlafen. Da ist die Frage, ob sich der Aufwand überhaupt lohnt. Ist aber natürlich euer Ding.