Beiträge von Sechzig

    Ligue 1

    AS Monaco : Stade Reims 2:1

    FC Lorient : FC Toulouse 1:2


    Serie A

    Inter Mailand : AC Florenz 2:1

    Udinese Calcio : FC Empoli 1:1


    LaLiga

    Real Madrid : FC Sevilla 2:1

    Athletic Bilbao : FC Villarreal 1:1


    Premier League

    West Ham United : West Bromwich Albion 2:1

    FC Fulham : Newcastle United 1:1


    Bundesliga

    VfB Stuttgart : 1. FSV Mainz 05 2:1

    Arminia Bielefeld : VfL Bochum 1:1

    ENDSTATION AS ROMA?




    Die Champions League und Manchester United war in der aktuellen Spielzeit bisher ein Auf und Ab. Nachdem man die Königsklasse anfangs als unwichtig priorisierte, wollte man zum Ende der Hinrunde doch die nächste Runde erreichen und auch nach der Winterpause international dabei sein. Dies wurde mit der Zwischenrunde auch geschafft, doch nun scheint das Aus unausweichlich.

    Ausgerechnet die AS Roma, welche durch ihren Boss Paulianer Kritik an United addressierte, da man direkt am ersten Spieltag viele Stammspieler geschont hatte, wurde den Red Devils zugelost. "Ich denke, dass das kleine Wortgefecht am Anfang der Saison für beide Seiten Geschichte ist, trotzdem hat mir die Auslosung natürlich ein kleines Schmunzeln aufs Gesicht gezaubert.", war Sechzigs kurzes Statement dazu. Da es das erste Pflichtspiel nach der Winterpause war, schickte der Oberbayer die volle Kapelle auf den Platz, trotzdem reichte es nicht für ein Unentschieden oder gar einen Heimsieg. Am Ende steht ein 0:2 für die Italiener, die ihrer Favoritenrolle damit gerecht werden konnten. Der Argentinier Lautaro Martinez (Foto) erzielte die erste Bude selbst und bereitete das zweite Tor vor und avancierte zum 'Man of the Match'.

    Für das Rückspiel am 27. Januar im römischen Olympiastadion rechnet man sich bei den Red Devils nicht mehr viel aus, weshalb man zum Abschluss wohl doch nochmal die B-Elf ranlassen wird. "Zwischen den beiden Spielen gegen die Roma treffen wir in der Premier League auf Manchester City sowie Arsenal. Ich denke es ist also verständlich, wenn wir im Rückspiel schonen, um nach diesem extremen Auftaktprogramm fitte Spieler zur Verfügung zu haben."

    Wenn Ich die 200 Mio hätte, wäre Kimmich jetzt bei Milan ;(


    Aber wie sagt man so schön......hätte hätte Fahrradkette L-)

    Wenn ich nur eine Baustelle hätte, würde ich den SK auch ziehen.

    EIN TITEL FÜR DIE SEELE!




    In den letzten Wochen, Monaten und Jahren wurden die Fans von Manchester United nicht gerade mit Titeln verwöhnt. Umso erfreuter waren sie, als man jetzt zumindest den U23 Testspielcup in der Winterpause gewinnen konnte. Neben schönen Ergebnissen und Selbsvertrauen für die Spieler bringt der Sieg außerdem eine mittlere Millionensumme auf das Festgeldkonto.

    Nachdem man die beiden Auftaktspiele, wie vom Red Devils Magazine bereits berichtet, jeweils gewinnen konnte, folgt auch im letzten Gruppenspiel gegen RasenBallsport Leipzig ein klarer 3:0 Erfolg und damit der Gruppensieg. Damit waren die ersten 1,5 Millionen Pfund Preisgeld und nach Abzug der Antrittsgelder die erste halbe Million Gewinn eingespielt. Im Halbfinale traf man auf den Zweiten der Parallelgruppe, dem FC Sevilla. Gegen die Andalusier sah man ein enges Match, das durch Tore von Yasin Ayari sowie Arnaud Kalimuendo mit 2:1 gewonnen werden konnte. Das darauffolgende Finale schloss dann den Kreis. Nachdem man zum Turnierauftakt bereits gegen den FC Toulouse antrat, traf man sich im Endspiel erneut und beendete den Cup auch zusammen.

    Wie schon in der Gruppenphase hatte auch hier Manchester United den Sieg auf seiner Seite. Jaden Philogene (Foto) verwertete eine Vorlage von Yasin Ayari zum 1:0, ehe Arnaud Kalimuendo zum 2:0 Endstand einnetzen konnte. "Der Cup war sportlich als auch finanziell ein voller Erfolg für uns.", gab sich Klubboss Sechzig sehr zufrieden. Die Red Devils konnten sich mit diesem Turniersieg eine Prämie von 6,5 Millionen Pfund erspielen, die schon bald in Beine reinvestiert werden sollen.
    Position
    Name
    tm.de
    Alter
    Herkunft
    Marktwert
    DM
    OM
    ZM
    LM
    IV
    24
    Frankreich
    2.000.000
    HS
    LA
    LM
    RA
    RM
    ST
    29
    Suriname Niederlande
    6.000.000
    HS
    ST
    LA
    OM
    RA
    28
    Schottland England
    3.500.000

    Deshalb verstehe ich den Aktionismus Citys hier auch absolut null. Keine Ahnung, was sie sich, vorallem für diesen Preis, davon erhoffen.

    UNITED STARTET PERFEKT!




    Der U23-Cup, welcher vom FC Arsenal ausgetragen wird, ist offiziell gestartet und die ersten beiden Spiele der Gruppenphase sind absolviert. Manchester United startete nahezu perfekt in das Turnier und konnte die ersten beiden Partien souverän gewinnen.

    Auf einen 3:0 Auftaktsieg gegen den FC Toulouse folgte ein 3:1 gegen die Franzosen von Girondins Bordeaux. Der einzige Kritikpunkt bisher lautet, dass man die weiße Weste von Keeper Bart Verbruggen etwas befleckt hat und sich ein Gegentor eingefangen hat. Bisher sieht alles danach aus, dass die Red Devils die Gruppe B als Sieger abschließen und das erste Preisgeld von 1,5 Millionen Pfund einsacken werden. Um dieses erste Ziel zu erreichen, genügt am heutigen Abend gegen die Dosen aus Leipzig schon ein Unentschieden. "Rechnerisch reicht uns heute ein Punkt. Wir wollen aber weiter alles geben und auch das dritte Spiel siegreich gestalten.", schickte United Boss Sechzig schöne Grüße in den Osten Deutschlands.

    Auch der bisher erfolgreichste Torschütze Uniteds in diesem Cup, Arnaud Kalimuendo (Foto), will sich weiter für die Rückrunde empfehlen und den Ball ins Netz jagen. "Bisher läuft es nicht nur für das Team gut, sondern auch für mich persönlich. Drei Treffer in zwei Spielen pushen dein Selbstvertrauen natürlich und jetzt will ich noch mehr.", so der französische Stürmer. Neben ihm stechen bisher zudem vorallem Yasin Ayari sowie Mikey Moore mit jeweils zwei Assists etwas aus dem Kollektiv hervor.

    Ligue 1

    Stade Reims : OGC Nizza 1:1

    OSC Lille : FC Lorient 2:1


    Serie A

    FC Empoli : Parma Calcio 1:1

    FC Genua 1893 : UC Sampdoria 2:1


    LaLiga

    Girona FC : Deportivo Alaves 2:1

    SD Eibar : CA Osasuna 2:0


    Premier League

    Manchester United : Manchester City 1:1

    Brighton&Hove Albion : Aston Villa 1:2


    Bundesliga

    VfL Wolfsburg : Eintracht Frankfurt 2:1

    Borussia Mönchengladbach : RB Leipzig 2:1



    4 Punkte