Warum denn immer die Türkei? Es haben schon so viele deutsche Trainer in der Türkei ihr Glück versucht und bis auf wenige Ausnahmen sind alle gescheitert.
Tür: Allgemeine Diskussionen
-
-
-
Besiktas hat es sich am Ende verdient, die anderen waren viel zu harmlos diese Saison, vor allem Fener und Gala.
Als Gala-Fan ist man natürlich höchst enttäuscht mit dem 5.Platz, der noch gerade so zur Teilnahme am UC berechtigt. -
Und Fabien Ernst wird nun als "Vater des Erfolgs" gefeiert.
-
-
-
Nicht schlecht Gala
-
Endlich einer mit dem der Fan sich auch anfreunden kann.
Hoffe er hält das etwas länger durch bei uns als die Vorgänger,Erfolg zu haben ist er ja aber gewöhnt. -
kicker.de
Thomas Doll hat scheinbar eine neue Aufgabe gefunden. Der ehemalige deutsche Nationalspieler soll sich mit dem türkischen Erstligisten Genclerbirligi Ankara geeinigt haben. Das vermeldet der Hauptstadtklub auf seiner Internetseite. Am Donnerstag soll Doll unterschreiben.
Wenn kein (guter) Verein in Deutschlan mehr will, dann muss man sich eben im Ausland bewerben...
-
Mit Jürgen Röber wird nun auch ein dritter Deutscher in der kommenden Saison in der Türkei arbeiten, er unterschrieb bei Ankaraspor für zwei Jahre.
-
http://transfermarkt.de/de/new…keita-zu-galatasaray.html
Der 17-malige türkische Meister Galatasaray hat sich die Dienste von Abdul Kader Keita gesichert. Der 27-jährige Ivorer, der von Olympique Lyon kommt, wird in den kommenden Tagen einen 3-Jahres Vertrag unterschreiben. Die Ablösesumme ist unbekannt. -
Konnte leider bei Lyon nie richtig überzeugen. Aber vielleicht kann er in Istanbul auch nochmal einen Leistungssprung machen wie Baros, der ja auch von Lyon kam.
-
Konnte leider bei Lyon nie richtig überzeugen. Aber vielleicht kann er in Istanbul auch nochmal einen Leistungssprung machen wie Baros, der ja auch von Lyon kam.
Das hoffe ich mal.
Keita ist ein bulliger Stürmer, der seine Qualitäten hat. Aber in den letzten Jahren war seine Inkonstanz das große Problem.
Hoffe das kann er abstellen und mit Baros ein Traum-Duo bilden. -
Lincoln steht bei "Gala" vor dem Rauswurf:
ZitatTürkische Medien berichteten, der Brasilianer stehe vor dem Rauswurf, weil er aus dem Sommerurlaub in der Heimat nicht rechtzeitig in die Türkei zu den Vorbereitungen auf die neue Saison zurückgekehrt sei. Galatasaray-Präsident Adnan Polat habe erklärt, der Spieler werde das Trikot der Mannschaft nicht mehr tragen, auch wenn er nach Istanbul zurückkommen sollte.
-
Wird man sehen. Aber ich hoffe, nicht, dass er wieder eine Extrawurst bekommt. Er muss auch mal den Ernst des Lebens spüren. Bin ja mal gespannt, welcher Club ihn nimmt, wenn er fliegt. . .
-
Jojo
Angeblich ist Schalke an ihm interessiert: Türkische Medien: Lincoln zu Schalke! -
Oha. Aber wenn ihn einer unter "Kontrolle" hat, dann dürfte es Magath sein. An guten Tagen zweifellos ein weltklasse Spieler. Genau so ein typischer 10er hat uns im Mittelfeld in den vergangenen beiden Spielzeiten gefehlt.
-
Er ist und bleibt ein unbelehrbarer Bursche. Zum Glück werden wir ihn los, soll er ruhig wieder zu Schalke, hätte nix dagegen.
-
Wenn das stimmt, hat Schalke 'nen guten Fang gemacht. Magath ist auch glaub ich der richtige Trainer für ihn. Dann lernt er den Ernst des Lebens kennen
-
Ich hab grad im tm-Forum gelesen, dass Borussia Dortmund an ihm dran sein soll. Grund: Lincoln wurde zusammen mit Dédé in Dortmund gesehen. Wahrscheinlich hat Dédé mit ihm verhandelt, da Zorc ja kein Portugiesisch kann und Lincolns Deutsch nicht mehr so gut ist
.
Ach ja, Daum will Morientes in die Türkei holen, stand vor einigen Tagen bei sport1.de.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!