Islamunterricht an deutschen Schulen

  • Quelle: fr-online.de
    Berlin (dpa) - Nach monatelangen teils kontroversen Debatten peilt die Islamkonferenz konkrete Verbesserungen bei der Integration der rund 3,3 Millionen Muslime in Deutschland an. So soll an deutschen Schulen in den nächsten Jahren islamischer Religionsunterricht eingeführt werden. Darauf einigte sich die dritte Islamkonferenz trotz teils erheblicher Kontroversen in Berlin.


    "In nicht allzu ferner Zeit werden wir dort, wo es den Wunsch dafür gibt und den Bedarf, islamischen Religionsunterricht an deutschen Schulen haben", sagte Innenminister Wolfgang Schäuble (CDU) nach vierstündigen Beratungen. Teils gegensätzliche Ansichten bei den Vertretern der 3,3 Millionen Muslime erschwerte eine Einigung in anderen Punkten. Schäuble, Hessens Innenminister Volker Bouffier (CDU) und die muslimischen Vertreter betonten aber die "Alternativlosigkeit" des 2006 begonnenen Dialogs.


    Hurra, wir kapitulieren!

  • Ich find das nicht gut, ganz ehrlich. Bei aller Toleranz für fremde Religionen, Islamunterricht hat an deutschen Schulen einfach nichts verloren... Aber klar, die Kultur haben wir ja sowieso schon aufgegeben...

  • Da bin ich ausnahmsweise deiner Meinung ;)
    Ich finde sowieso schon, dass wir viel zu großzügig zu den Muslimen sind. Es heißt nunmal Integration und somit müssen sie sich an uns anpassen und nicht anders herum. Wenn sie eine Moschee wollen, bekommen sie sofort eine. Aber geh du mal als deutscher in die Türkei und fordere eine christliche Kirche....

  • Aber geh du mal als deutscher in die Türkei und fordere eine christliche Kirche....

    du brauchst ja nicht mal sowas zu fordern, es reicht doch schon wenn du kein kopftuch in solchen regionen auf hast. aber die haben ihr kopftuch hier auf, is klar...
    und mit islam unterricht, geht es echt zu weit


    NEIN DANKE!!!

  • Nun ja, die Integration kann ja nicht funktionieren, da der überwiegende Teil ja nicht aus Liebe zu Deutschland hier ist, sondern aus rein ökonomischen Gründen. Das muss man auch ganz deutlich so sehen, wenn mein Schwager in Korea doppelt so viel verdient, dann geht er da auch runter wegen dem Geld, und nicht weil er das Land so wahnsinnig dufte findet.


    Und da sehe ich es schon so, das islamischer Religionsunterricht bestimmte Dinge a) in vernünfte Bahnen leiten kann, und b) vielleicht auch für den einen oder anderen nicht-islamischen Schüler ganz interessant sein kann, für ein oder zwei Halbjahre.

  • Eben, die kommen ja nicht hierhin, weil die schon immer nach Deutschland wollten. Zudem denke ich muss man den Muslimen auch etwas zugestehen, damit sie auch auf die deutsche Gesellschaft zugehen. Das sollte nicht so weit gehen, dass in Deutschland muslimische Feiertage eingeführt werden o.ä., aber Islamunterricht an deutschen Schulen finde ich jetzt nicht verwerflich.

  • Der einzige Grund, der mir momentan einfällt, der dagegen spräche, wäre, dass man Religion aus einer wissenschaftlichen Einrichtung wie eine Schule ebenso fernhalten sollte, wie die Wissenschaft aus der Kirche. Andererseit ist die Theologie auch eine Wissenschaft, wenngleich ich Philosophie in den öffentlichen Schulen begrüßenswerter fände, als Religionsunterricht.
    Da die Eltern sich aber immer weniger um die moralische Erziehung und die Sozialkompetenz ihrer Kinder kümmert, muss letztlich die Schule das irgendwie auffangen. IMHO macht genau das heute oftmals der Religionsunterricht, kommt aber sehr stark auf den Standpunkt an, von dem die Lehrkraft aus ihr Wissen vermittelt. Daher fände ich Philosophie da schon geeigneter.
    Das ist übrigens kürzlich ein prima Buch erschienen, welches durchaus als gute Einführung in die Philosophie dienen kann, aber auch die Ergebnisse von Hirnforschung und Verhaltensforschung nicht leugnet, sondern verknüpft.
    Richard David Precht: Wer bin ich - und wenn ja, wie viele?

  • du brauchst ja nicht mal sowas zu fordern, es reicht doch schon wenn du kein kopftuch in solchen regionen auf hast. aber die haben ihr kopftuch hier auf, is klar...
    und mit islam unterricht, geht es echt zu weit


    NEIN DANKE!!!

    Dein Beitrag zeugt allerdings nicht gerade von gutem Hintergrundwissen. Soweit ich das mitbekommen habe, gab es bis vor kurzem doch in der Türkei ein Studienverbot für Kopftuchträger und insgesamt tragen da sehr wenig Frauen ein Kopftuch, wenn man das in Relation zu den hier lebenden weiblichen Moslems setzt.
    Einerseits ist es natürlich berechtigt, dass ein solcher Unterricht stattfindet, denn der Islam ist nun einmal hinter dem Christentum die zweite Kraft in Deutschland und dass das Ganze wenigstens auf Deutsch unterrichtet werden soll, ist auf jedenfall ein fairer Kompromiss. Allerdings sollte man sich langsam mal fragen ob dieses "Nach-links-gerutsche" wirklich sinnvoll ist. Man sollte nicht alles tolerieren und ob dies wieder eine Nichtintegration unterstützt, bleibt vermutlich abzuwarten.

  • Da muss ich Wayne beipflichten. Die Türkei hat kein Problem mit deutschen Einwandererfamilien oder christlichen Hass-Predigern (Ob wir das haben, sei mal dahingestellt.) Letztlich ist die freie Religionsausübung im Grundgesetz verankert, und gäbe es an einem moslemischen, freiheitlichem Fleck auf dieser Welt eine große Ansammlung von Protestanten, so wären die nicht wunschlos glücklich mit einer Kirche eingerichtet in einer leerstehenden Fleischfabrik. "Aber da gäbe es das doch auch nicht" ist somit ungefähr gleichzusetzen mit "aber die anderen machen das doch auch alle".

  • muss ich marctei zustimmen, zu dem war mein beitrag nicht auf die türkei speziell bezogen sondern eher auf den islam selber und deren gebiete;)

    Wie es in den anderen orientalischen Ländern aussieht, weiß ich nicht. Für mich war Türkei das Naheliegendste, deswegen habe ich mich darauf bezogen. Aber man darf jetzt nicht verallgemeinern und sagen, dass alle Moslems nur schlecht sind etc. Fakt ist natürlich, dass die Kriminalitätsrate ziemlich hoch bei Jugendlichen ist und sie sicherlich teilweise nicht gerade für ein besseres Deutschland sorgen, aber waren es nicht unsere Vorfahren, die sie hierher geholt und somit die Wirtschaft angetrieben haben?

  • Islamunterricht hin oder her, wer soll denn den unterrichten? Ich glaube kaum, dass wir in Deutschland genügend Lehrer dazu zur Verfügung haben um diese Muslime auf richtige Bahnen zu bringen.

    Stand mal nicht eine Woche oder so zur Debatte, dass der türkische Außenminister Deutschland anbietet, türkische Lehrer einfliegen zu lassen und türkische Schulen zu bauen? Irgendwie schwirrt mir das im Hinterkopf...

  • Türkische Schulen wären ja die Integrations-Idee schlechthin. Für was für einen Schwachsinn werden Politiker eigentlich bezahlt? :rolleyes:


    Und klar, bei unseren Arbeitslosenzahlen lässt man auch lieber noch Leute einfliegen, ist klar...

  • Türkische Schulen wären ja die Integrations-Idee schlechthin. Für was für einen Schwachsinn werden Politiker eigentlich bezahlt? :rolleyes:


    Und klar, bei unseren Arbeitslosenzahlen lässt man auch lieber noch Leute einfliegen, ist klar...


    Das eine hat mit dem anderen leider nur bedingt zu tun. Ohne ausländ. Arbeiter wäre unsere Wirtschaft am *****, auch mit 3 Millionen Arbeitslosen.


    Und ich meine der Erdogan wollte gleich ganze türkische Schulen hier errichten lassen.

  • Waaaaaaaaaas?


    Aber im Ernst... scheiss mal was drauf, wieso "wir kapitualieren"? Es ist ja nicht so, dass der türkische Hitler uns dazu zwingen würde, jetzt alle zu seiner Religion zu konvertieren. Wusstet ihr übrigens schon, dass es in der Türkei verboten ist, eine andere Religion auszuüben? Ich bis vor ein paar Wochen noch nicht! Dort würde ich mal drüber diskutieren und nicht über Dinge wie dies hier - Kann uns doch kack egal sein, was es an Schulen für Unterricht gibt.. von mir aus kann auch jede Sprache, jede andere Religion und Kamasutra unterrichtet werden, solange man nicht zu irgendwas gezwungen wird.
    Und "wo Bedarf herrscht" heißt numal nichts anderes als freiwilliger Religionsunterricht. Glaube nicht, dass da jmd dazu gezwungen wird.


    Jedoch schade, dass ich nich mehr zur regulären Schule gehe, sonst würde ich zu CKone ziehen und wir könnten uns zu den Muslimen reinsetzen.. fremd im eigenen Land =)

  • Ich bin auch der Meinung das islamischer Unterricht eindeutig zu weit geht, sei es in Deutschland, England oder einem anderen christlichen Land. Es stimmt, dass man in puncto Intergrationsförderung sehr viele Unterstützung gegeben wird, aber wir sind nicht diejenigen die sich an die Muslime anpassen müssen, sondern andersrum!! Ich glaube nämlich nicht dass man als Christ in der Türkei ein solches Entgegenkommen erhalten würde - so viel ich weiß werden Katholiken dort sogar verfolgt!!

  • Ich wäre dafür , da der Islam die zweit größte Religion in Deutschland ist.So hätte man ein Untericht den die Kinder aus Türkei oder anderen islm.Länder interessiert und könnte somit versuchen ihnen die Kriminalität zu verbieten.

  • 8| ?( :pinch: :wacko:


    Sorry, stehe gerade auf dem Schlauch, verstehe die Zusammenhänge nicht - Was hat die Größe einer Religion mit Unterricht in Deutschland zu tun und was zum Henker hat Islam mit Kriminalität zu tun? Kriminalität ist übrigens verboten, sonst wäre es keine, verhindern kann man sie aber nicht - vor allem nicht durch andere Formen von Religionsunterricht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!