oh ne ne^^ ich hab 13 fächer und 35 wochenstd-.-
Der Zeugnis Thread
-
-
In der Dreizehn hab ich auch nen Fach mehr...bekomme Geschichte- und SoWi-Zusatzkurse, dafür fällt dann leider Literatur weg
-
Noch kein Turbo-Abitur? (ich finde die Bezeichnung eigentlich total lächerlich)
-
Gymnasium 13.2:
Englisch LK: 10
Politik & Wirtschaft LK: 11Mathe: 13
Deutsch: 9
Geschichte: 12Biologie: 8
Sport: 13Durchschnitt: 2,0
Abitur:
Englisch LK: 7
PoWi LK: 9Mathe: 11
Deutsch: 12
Geschichte: 11Abiturdurchschnitt: 2,3
-
Noch kein Turbo-Abitur? (ich finde die Bezeichnung eigentlich total lächerlich)
Eine Studienkollegin meinte neulich, dass die, die nun in der neunten Klasse sind, die ersten sein werden, die das Abitur in 12 Jahren machen.
-
Ich bin einer der das "Turboabi" macht, also jedenfalls vorhat... Der Abistreich wird dann richtig geil...
-
Ich bin einer der das "Turboabi" macht, also jedenfalls vorhat... Der Abistreich wird dann richtig geil...
Ich auch, aber bin da alles andere als mit zufrieden
-
G8 ist ja auch der allergrößte Mist, den die Politik sich ausgedacht hat. Erst werden Dinge aus dem Lehrplan gestrichen, dann werden Unterrichtsstunden gestrichen, dann fliegt ein ganzes Jahr raus. Problem an der Sache: Es ist unmöglich, den Schülern so das komplette Wissen zu vermitteln, welches sie verdient hätten. Die Leidtragenden sind die Schüler. Es mag für manche ja toll sein, ein Jahr weniger machen zu müssen, aber dass deutsche Schüler auch so schon mit die dümmsten sind, wird vergessen.
-
Gut, dass im letztn G9-Jahrgang bin
-
Bei uns ist ein bisschen anders als in Deutschland. 6 ist bei uns das beste und 1 das schlechteste. Ich habe ein 6er bekommen zwei 4er und den rest 5. Also im schnitt 4,9. In deutschland wäre es 2,1.
-
Deutschland bis Mittelstufe - ja. Dann gibt es bei uns ein 15-er System mit 15 als bester Note. Da wäre 2,1 verdammt schlecht, aber auch 4,9.
-
hehe, ok.
Ab welche klasse ist dieses 15-ersystem bei euch?
-
12 und 13 bzw. 11 und 12 beim Abitur nach 12 Jahren
-
Und ich find das System übrigens gut, das könnten die meinetwegen in allen Jahrgängen einführen.
-
Abitur in 12 Jahren ist vielleicht schon zu schaffen, aber nur wenn dann nicht unglaublich viele Lehrer fehlen und so ziemlich viele Stunden ausfallen.
-
G8 ist der größte bockmist was es nur geben könnte,glaubt mir ich sprech aus eigener Erfahrung,spätestens ab der 7./8.Klasse gibt's nen üblen Druck in allen Fächern,ich hab's damals selber eingesehen dass ich es nicht schaffen werden auf dme Gymnasium,deshalb der Wechsel auf die Realschule,hat das G8 eigentlich noch jemand anders außer Bayern?
-
Ich glaube überall. Wikipedia schreibt zumindest von der Einführung in allen Ländern...
-
Also ich bin in der 8. und hab nen Durchschnitt von 2,2... Druck? Nein, jedenfalls noch nicht...
-
Ich bin nun zum Glück in der 13. und musste mir diesen G8-Scheiß nicht miterleben, allerdings mein Bro war auch aufm Gym und is von nem Notenschnitt von 2,5 am Ende der achten auf nen Notenschnitt von 3,4 in der neunten runtergefallen, da iwie viele Lehrer krank waren und danach logsicher Weise aufgeholt werden musste...
Auf gehts zum ABI 2010
-
Die armen Schüler aus dem Westen, die auf einmal keine Freizeit mehr hatten. Ich habe mich über solche Berichte krank gelacht. Der Osten hat das 12er-Abitur schon seit ner ziemlich langen Zeit und keiner hat sich darüber bisher beschwert. Auch ich habe das Abitur locker geschafft, also hört auf zu jammern.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!