BEL: Daum coacht den FC Brügge!
-
-
Ich habe mir das Foul nochmal angesehen. Ich kann keine Absicht erkennen. Die Zeitlupe darf man nicht beachten, denn da entsteht ein anderer Eindruck. Man muss sehen das der Ball von Defour kam und Witsel hinterher war. Wasilewski grätscht verständlicherweise rein, ABER man sieht das Witsel sich wegdreht um zu verhindern das der Ball ihm ins gesicht oder sonst wohin knallt. Er konnte nicht mehr über Wasilewski springen. Wenn er ihn so treffen will, dann springt er ganz bestimmt anders. Natürlich hätte er so das Bein nicht strecken dürfen. Aber jeder der Witsel Absicht unterstellt soll sich fragen ob er in dieser Situation drübergesprungen wäre. Es ist meiner Meinung nach unmöglich. Man sieht einfach den Ball und versucht ihn zu bekommen. Man denkt in solch einer Aktion nicht an dei Folgen. Dafür geht alles zu schnell. Witsel war nur Bruchteile einer Sekunde zu spät. Im Übrigen habe ich noch einen Artikel gefunden der meien Meinung das es keine Absicht war unterstützt.
-
dacht ich mir schon, hat man im video ja ganz gut gesehn, wie das Bein da runterhing. Wünsche ihm aufjeden Fall gute Besserung
-
Ohh Gott!*nailbiting*
Ob jetzt Absicht oder nicht, der gehört gesperrt unswar für sehr lange Zeit.
Und dann das Röntgenbild .... schon krass.Wünsche den Armen eine gute Besserung.
-
Ich habe mir das Foul nochmal angesehen. Ich kann keine Absicht erkennen. Die Zeitlupe darf man nicht beachten, denn da entsteht ein anderer Eindruck. Man muss sehen das der Ball von Defour kam und Witsel hinterher war. Wasilewski grätscht verständlicherweise rein, ABER man sieht das Witsel sich wegdreht um zu verhindern das der Ball ihm ins gesicht oder sonst wohin knallt. Er konnte nicht mehr über Wasilewski springen. Wenn er ihn so treffen will, dann springt er ganz bestimmt anders. Natürlich hätte er so das Bein nicht strecken dürfen. Aber jeder der Witsel Absicht unterstellt soll sich fragen ob er in dieser Situation drübergesprungen wäre. Es ist meiner Meinung nach unmöglich. Man sieht einfach den Ball und versucht ihn zu bekommen. Man denkt in solch einer Aktion nicht an dei Folgen. Dafür geht alles zu schnell. Witsel war nur Bruchteile einer Sekunde zu spät. Im Übrigen habe ich noch einen Artikel gefunden der meien Meinung das es keine Absicht war unterstützt.
er riskiert aber mit dem Raufhalten des Fusses eine Verletzung und ist daher voll schuld
-
Klar, aber wie viele Szenen gibt es in einem Spiel, in der einer den Fuß draufhält. Ich bin auch der Meinung, dass es keine Absicht war und so hart es in diesem Fall auch klingen mag, so etwas passiert im Fußball, auch wenn nicht gerade oft in einem so heftigen Endeffekt.
-
Das Berufungsgericht hat die Sperre für Axel Witsel von 11 auf 8 Pflichtspiele gesenkt.
-
-
die hätte man ihn aber wirklich zahlen lassen können... als hätte er nicht genug geld
-
Find auch, dass man ihn das hätte zahlen lassen sollen. Absicht hin oder her. . .
-
Das Röntgenbild is ja krass
-
ich denke das geld hätte ihn nicht gestört, vielleicht ist er ja fair genug und übernimt zumindestens teilweise die behandlungskosten, auch wenn ich daran zweifle.
-
Zitat
Axel Witsel, der schlimmste Fouler EuropasDer Fleischer von Lüttich sticht wieder zu!
Dem belgischen National-Spieler Axel Witsel (Standard
Lüttich) ist nicht zu helfen. Letzen August brach er Anderlechts Marcin
Wasilewski das Bein. Nun sticht er wieder einen Anderlecht-Spieler ab!Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Die Bilder schockierten im letzten August die Fussball-Welt: Beim
belgischen Duell Anderlecht gegen Standard Lüttich grätschte Standards Axel Witsel Anderlechts Verteidiger Marcin Wasilewski auf brutalste Weise um.
Das Bein des polnischen Internationalen gab nach, als ob es aus Holz wäre (siehe Video unten).
Witsel, Spieler des Jahres 2008 in Belgien, wurde deswegen für 11 Spiele gesperrt
(allerdings später reduziert). Doch er hat offenbar nichts aus der
härtesten Strafe in der Geschichte des belgischen Fussballs gelernt.
Im Rückrunden-Spiel am vergangenen Sonntag – wieder gegen Anderlecht – fährt er mit gestrecktem Bein Roland Juhasz in die Knöchel (siehe Video oben).
Die Folge: Witsel fliegt wieder vom Platz und wird für zwei Spiele gesperrt. Standart Lüttich hat bereits Rekurs eingelegt, Witsel habe nur den Ball spielen wollen... (ds)ohne worte^^
-
Tja aber wenn man sich das Video anschaut, erkennt man dass das überhaupt kein Foul war. Das war klar Ball gespielt, und weil er halt dieses "Horrorfoul" begangen hatte wurde er dann vom Schiri vom Platz gestellt.
Nach den Kommentaren unter dem Video hat der belgische Fußballverband das Urteil auch schon aufgehoben. -
Tja aber wenn man sich das Video anschaut, erkennt man dass das überhaupt kein Foul war. Das war klar Ball gespielt, und weil er halt dieses "Horrorfoul" begangen hatte wurde er dann vom Schiri vom Platz gestellt.
Nach den Kommentaren unter dem Video hat der belgische Fußballverband das Urteil auch schon aufgehoben.
Seh ich eig auch so.
Solche Szenen gibts öfter und er hat ja ganz klar den Ball gespielt.Aber trz komisch das die erste Sperre reduziert wurde...
-
Klar den Ball gespielt, der andere Typ hat doch eher drauf gehalten als Witsel.
-
Naja mit gestreckten Bein da rein, das kann böse enden. Selbst wenn er nur den Ball spielt, eine Karte ist das auf jedenfall. Rot ist ganz klar zu hart, weil er ja eindeutig zuerst den Ball trifft, aber zumindest gelb.
-
Für mich ein ganz normaler Zweikampf,auch wenn das gestreckte bein ist soo lange er den ball trifft ist eigentlich alles in ordnung.
also rot aufjedenfall übertrieben,wenn dann gelb weil soo da reinhüpfen ist schon krass aber laut regeln kein foul. -
Unter einem brutalen Foul verstehe ich aber etwas GANZ ANDERES. Was Felix Katongo (Sambia) gestern gegen Nigeria gemacht hat war hart und hätte Rot geben müssen, aber das ist ja ein Witz. Witsel war halt schneller, er kann seine Beine ja schlecht in Luft auflösen dannach.
Wenn man anch einem Foul bewertet, hätte Roy Keane nach seinem Foul gegen Alf Inge Haaland nie wieder Spielen dürfen. -
Ich denke auch, das von einem Horrorfoul hier eigentlich nicht die Reden sein dürfte, denn so übertrieben war es nun auch wieder nicht. Er war schneller und hat seinen Gegner halt berührt, aber gleich die rote Karte zücken? Mmn ein bisschen übertrieben.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!